0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
140 Ansichten106 Seiten

Global Prep1 Sem 1 - Compressed

Hochgeladen von

elkholy.id
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
140 Ansichten106 Seiten

Global Prep1 Sem 1 - Compressed

Hochgeladen von

elkholy.id
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 106

/

r^
1
JjSfi L

jjVt
( (2>NOON
HM thOPWtlHBwi
1

JLjgX?
G1 bal
AxUI ^

JjSfi ciuail
JjS?l Jfciaail

(S) 1
NOON!
51jj^ij LXi^
.jijU ^ !,U!oM'jJi!^\ oiiT
jCiJ •vl^l ^
J..alo^l ^\ V^IUJ s^Ul
^^1 op>jolijC
^jrJc Oljl^YljJl> ^U-^AJ
oLyjcJl jyO, ^^1:531
:t> ■ JjVt ^\j\ J^\- jjVi UUI ;iUi jLji^
.V'L-Vi jkii jciji jc ;^aV\ iaii ji >j^ ®
•Jj^' J-»il'- (/jIjcVI JjVI ciflll jijC 0
■. IM\
Cilij^l ^1,y ,^p JTJ,lat,
(ijUu\ oi^jjs + ja^yi oys3i |j»v j^) WORTSCHATZ
iijilll 5j_fH 0
i) ••»;y' ^yiUI jftljlill ijiJ Jg,^) START
jyOA 0
(i^Uul iiiLijjj + ^bLl + U...L^ GRAMMATIK
JclyJI 0
{■^ JS^ ^1 i>jSc Jc ;jUi.I ol^jja) Satze bilden
jJri ^js:- 0
(:LUs.I ol^j^ + irjjc;. + ;^L.V| olj^ ^jp) DIALOG i-iUl 0

(;jUi.I CjLjjjs + :^Ub tijLijjj + ^y,| J<>V ^jp) ALLTAGSSITUATIONEN ljoIjLI 0


oU) TEXTERFASSUNG jaj' 1^ 0
(tr>> J^•*«! Prufungen OliU«:ul 0

JjVi J^I Jp ^Li 0


<Jj^' (Jc ^ULi iiikUi*! 0

.^jiivi un ^ujij jjiji i;5i^v ^ jji ^iis3i ^js; jp jUj

(s>

giSQ
2
Gi9i(;ri
START

Lektion 1
Ich und die anderen

6j>Vlj Ui

Lektion 2
So sind wir

Wiederholung
^1^

Semesterpriifungen
^1Jjll Js^ CiUUlal
START

Dusche

/
,

ee Elefant eff Fisch ge Garten ha Haus

22*1

II
jott Joghurt ka Kartoffel
L
ell Lampe

Mjf N
emm Maus enn Nase
0 oo Orange
P
pe Pizza

a Qualle
Tomate

Vater ve Waschmaschine
3CIF Xylofon

ypselon Yacht

4
U1. Buchstabiere und lies die Namen!

Monika I'

M/O/N/l/K/A

Cora

r®, si

Ians
Franz

.t Annetteg^^

U2. Lies die Worterl

11. Foto 16. Film


1. Tomate 6. Telefon
12. Kurs 17. Kamera
2. Gitarre 7. Tee
13. Mango 18. Radio
3. Problem 8. Orange
14. Musik 19. Ananas
4. Pizza 9. Tennis
15. Torte 20. Bus
5. Zoo 10. Banane

U3. Lies die Worter!


Apfcl 9. Munster
1. Sanger 5. Marz
6. Mutter 10. Munchen
(6) lorg 2. Garten
7. Koln 11. Vater
3. Ubung
(0) Zurich 8. Dusseldorf 12. Sohne
i!'
•i
4. Worter
r/ r, U4. Lies die Worter!

ei Eis an Koiro 1. Auto 6. Frau 11. Klaus


2. Eis 7. Haus 12. Kiel
au Haus ie hier 3. Wien 8. Freund 13. Heidelberg
4. Seite 9. Mein 14. Deutsch
eu beute dtu Hawser
5. Maus 10. Kairo 15. Laura

U5. Lies die Worter!

1. schreiben 11. Technik cb Chemie


2. Sport 12. Chemie
cb Yacht
3. Stuttgart 13. Yacht
4. Lektion 14. acht cb Fuchs
5. Schokolade 15. ich
6. Stefan 16. Buch
\
7. Schmidt 17. sechs
8. Stadt pb Philip tion Lektion qu Quadrat
18. Charlie
9- Quadrat 19. Nacht

10. Spanisch 20. Sachsen ciOi(?a

{- 4
fussballmauschaftbu
BUNDES
LIGAt
1 I A
mr :1
w
Bayern Borussia Werder
Miinchen Dortmund Bremen
Eintracht ]
Frankfurt
i

6
ciOSSi
B. Die ZahleTi ^: giohd©

\ zwei
Null eins

fiinf sechs sieben


vier

acht neun zehn

dreizehn vierzehn macht/ ist


zwolf

E
plus minus durch O

Uli Erganze die Liicken! Erganze die Liicken! J


a. l=eins a. Sieben plus vier macht..
b. 10 = b. Zwolf durch drei ist

c. = acht c. Dreizehn minus acht ist

d. 0 = d. Zwei mal sechs macht...

e. = neun e. Null plus elf ist


f. 11 = f. Zehn plus eins macht....

g-
= dreuzehn g. Vierzehn durch zwei ist
h. 14 = h. Acht minus drei ist

i. = zwolf i. drei mal vier macht

j. 7 = j. Vier plus neun ist


k. = sechs

JLj9JL9
G1 bal
ui

I. Wortschatz
9

III. Grammatik IV. Satze bilden


15 28

VI. Alltagssituationen
30 33

VII. Texterfassung VIII. Priifungen


36 38

8
1. Wortschatz^ ^

A. Nowen

der dels
Foto - s Banane - n ajjA
Basketball" e Aiui)jS
Familie - n
Bus - se Hobby - s
Krokodil - e Frau - en
Fotoapparat - e
FuBball:e Telefon - e UJ*i^ Gitarre - n
Herr - en Tennis (J*u Karte - n 4“^ tijj 1'^-^
aLI
Theater - Nacht" e
Morgen
(^1JA Polizistin - nen
Reporter -
Schweiz
Tag -e (•-a

Volleyball I e
Wohnort - e
iji\ia ijS
0JlJ^
bal
Sprache - n

heilien sein (lAi sprechen


B. Verben
kommen spielen wohnen

C. Adjektive & Co. ciii-ali


6^ du ja nicht (JaA
aber
UiLji Griill Gott! 1-^' klar Schade! ISji—
auch
Auf Wiedersehen! gut los! !U Tschiis! tP!
Hallo! ! Sui lustig Tut mir leid!

aus (> hier UA mit t* wer?


ich ui nein wie?
bei iS^I^
in neu wo? ?L«'
Bis spater! !>'

D. Ldnder, Stddte & Sproeben LjUjatj

Osterreich Lauui\
Agypten Englisch
Frankfurt Russland U*-jj
Arabisch
Berlin C^Ji JjjA- Hamburg AjjAa Russisch

Bern Hurghada aijjill Salzburg


Bonn Italian Schweiz
Italienisch Spanien Lul^l
Bremen Cy^ji

Deutsch <^usi Kairo ijkiiii Spanisch


LuUli Koln Lu^ Wien
Deutschland
Miinchen JjjAg Zurich
Diisseldorf

9 Gl9bal
Prufwngsiibwngen zum Wortschcitz
ui. Was passt hier nicht?

a. Volleyball- Morgen - FufJball - Basketball,


b. Hallo - Grijfi Gott — Tschus - Grud dich.
c. aus - ich - bei - in.

d. Berlin - Wien - Deutschland - Miinchen.

r
U2. Was passt hier nicht? .;
; SjLaJI / 4^1
a. Bis spater- Tschus - Auf Wiedersehen - Hallo,
/ / o'-*j /
b. Familie - Krokodil - sprechen - Fotoapparat. (... Ciliji

c. Osterreich - Munchen - Italian - Spanien.


d. wo — wie - du - wer.

U3. Was passt hier nicht?

a. Tina - Sabine - Peter - Martina,

b. Deutsch - Osterreich - Englisch - Arabisch


c. Banane - Morgen - Abend - Nacht.
r
d. Theater - heiUen - Basketball - Familie.

/^ iSI;I
/jSl« / (jaliaii / fUuii 1
U4. / Jib ^Liuii /
Was passt hier nicht?g
~ T3» I
k. Aiit
a. spielen - heiBen - kommen - gut.
b. wie - aus - woher- wo.

c. neu-klar-gut-ich.
d. neu - Tennis- Gitarre - Karte.

i ..
10
IL Start

A. Begriidungen

Hallo!

Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend!

B. Abschied
a Gl9bal

Bis spater! Gute Nacht!


Tschiis! Wiedersehen!

U1. Verbinde die Worter!

1. Bis a. Wiedersehen!

2. Guten b. spater!
3. Hallo, c. Gott!

4. Auf d. Tag!
5. GrijR. e. Peter!

U2. Wahle die richtige Antwort aus!


1
1. Hallo,(Peter- Herr Muller- Frau Winter)!
2. (Gut- Gute - Guten) Nacht, Mama!
3. Griid (hi - dich - Abend), Martin!
4. Auf Wiedersehen,(Martina - Frau Miilier- Boris)!
5. (Dich - GriiR - Hallo), Sabine!
11 Gl9bal
C. Sich vorstellen
I
Name
Ich bin Peter./ .jjjj

^\Wie heiBt du? ^ U Ich heiBe Peter.

Herkunft uJa>»]i ^Cu\ Cy^


Ich komme aus Deutschland.

^^’^Woher kommst du?^ .UU) ui

Wohnort

wohnst du? ^j^jLuu (Jjji Ich wohne in Berlin.

Sprache
tiAajj IjU Ich spreche Deutsch.
yWas sprichst du?
|

Hobby
|ju
Ich spiele FuBball. .SjSu«Ji
^\Was spielst du?

Verbinde!

1. Wie heilit du?


I
a. Ich spiele Tennis.
2. Wo wohnst du? b. Ich komme aus Agypten.
3. Woher kommst du? c. Ich heilie Tamer.

4. Was spielst du? d. Ich spreche Deutsch und Arabisch.


5. Was sprichst du? e. Ich wohne in Kairo.

pp
Verbinde!
I
1. Woher a. du?

2. Wie b. wohnst du?

3. Was spielst c. kommst du?


4. Was d. heilit du?

5. Wo e. sprichst du?

12
Gl9bal
U3. Verbinde!

1. Ich heilie a. aus Deutschland,

2. Ich spreche b. Ahmed,

3. Ich spiele c. in Alexandria

4. Ich komme d. Englisch.

5. Ich wohne e. Basketball.

U4. Wahle die richtige Antwort aus!j


1. Wie heilit du? -(Aus Kalro - Deutsch - Laila).
-Aus Tanta.
2. (Was - Woher ■ Wo) kommst du?
- In Miinchen.
3. Wo(wohnst - kommst - helBt) du?
4. (Was - WIe - Wo) spielst du? - Volleyball.
5. Was sprichst du? -(Englisch - Aus Deutschland - In Paris)
U5. Bilde richtige Ausdriicke!

Arabisch - Kairo - Deutschland - M^in - Tennis - Agypten - Berlin -


Volleyball - Miinchen - Deutsch - Karten - Many
1. Ich bin / Ich heilie
2. Ich komme aus
3. Ich wohne in
4. Ich spreche
5. Ich spiele

06, Erganze die Lucken!


1. Tamer Murad.
2. Agypten.
3. in Alexandria.
4. Arabisch.
5. Fuliball.

07, Erganze die Lucken!


1. Ich bin
2. Ich komme aus
3. Ich wohne
4. Ich spreche —
5. Ich spiele
13
U8. Erganze die Antworten!
1. VTjeheiBtdu?

2. Was spielst du?


3. Wo wohnst du?
4. Woher kommst du?

5. Was sprichst du?

U9. Erganze die Fragen!


1. ?
Ich wohne in Hambrug.
2. 9
Ich spiele Tennis.
3. ?
Ich heifie Kamal.
4. ?
Ich spreche Deutsch.
5. 9
Ich komme aus Deutschland.
U10.
Ordne den Dialog!
Wie heifJt du?

1 Guten Morgen!
Ich heifle Nader. Und du?
Guten Morgen
— Ich heifJe Peter. Woher kommst du?
Auf Wiedersehen!

Ich komme aus Agypten.


Auf Wiedersehen!

U11. Stell dich

1. Name !ch heiUe


2. Herkunft
3. Wohnort

4. Spfache(n)
5. Hobbys

14
111. Grammatilr

A) Ich (tii)/ du (“^i)


-Unddu?”j^S3-^Hi
„Ich?"

ich iiu d
J1>JI ^ du
J ich
mW ^
f/i
i-Lx VJj Jl^l cj^ ^

U1. Wahle die richtige Antwort aus!


^jssm
1. Ich heifie Monika.(Ich - Du)komme aus Berlin
2. Wer hist(ich - du)? - Ich bin Sabine. li
3. Bist du neu hier? - Ja,(ich - du) bin neu hier.
4. Wo wohnst(ich - du)? - Ich wohne in Kairo.
5. Woher kommst du? -(Ich - Du)komme aus Stuttgart.
6. Spielst du FuBball? - Ja,(ich - du)spiele FuBball.
7. Wie heilJt du? -(Ich - Du) heifie Sabine.
8. Sprichst(ich - du) Arabisch? - Ja, ich spreche Arabisch.

i ...a’' (jc. ijjll jaKldl


AI ' >l..\ A rtU (jLoU

C^^JUrd dti?^

U2. Wahle die richtige Antwort aus!

1. Ich bin Amr. Und du? -(Und - Ich - Du)bin Max.


2. Ich spreche Deutsch. Und du? - Ich spreche Arabisch.
3.Ich spiele Termis. Und(ich - du - neu)? - Ich spiele FuBball.
4. (Ich - Du - Hier) komme aus Deutschland. Und du? - Aus Agypten.
5. Ich wohne in Wien. Und du? -(Ich - Du - Und) wohne in Kairo.
6. Ich spiele bei Werder Bremen.(Und - Ich - Du)du? - Bei Bayern Miinchen.
7. (Ich - Du - Name) heiBe Lisa. Und du? - Mein Name ist Laura.
8. Ich bin neu hier. Und du? -(Und - Ich - Du) bin auch neu hier.
15 gi9i^
Ich auch. (4
■03. Wahle die richtige Antwort aus! ■.{
1. Ich wohne in Miinchen. - Ich (und - du - auch).
2.
(Auch - Du - Ich) komme aus Frankfurt. - Ich au ch.
3. Ich spreche gut Deutsch. - (Ich - Auch - Du) au ch.
4. Ich komme aus Deutschland. - Ich (und - auch - du),
5.
Ich spiele Basketball. - Ich (und - du - auch). JjL
6.
(Auch - Du - Ich) heiBe Ali. - Ich auch. t. iKl oil
7. Ich bin neu hier. - (Ich - Und - Du) auch. (tjUS ui) Jjajj JJJ
8.
(Du - Ich - Und) spiele Gitarre. - Ich auch.

jc. 1. iliU Jl jLuj


u' jM-
jjrti nlLi jLoua A_il
lW

U4. Wahle die richtige Antwort aus! £


1. Werbistdu? - (Du - Ich - Auch)? Ich bin Dalia. ii
2. Woher kommst du? Ich? (Auch - Du - Ich) kom me aus Kiel.
3. Spielst du Handball?
- (Auch - Du - Ich)? Ja, ich spiele Handball.
4. Bist du neu hier?
- Ich? Ja, (auch - du - ich) bin neu hier.
5. Wie heil3t du? - (Du - Ich - Auch)? Ich heifie Mostafa.

6. Sprichst (du - ich - und) Englisch? - Ich? Ja, ich spreche Englisch.
7. Wo wohnst (du - ich - und)? - Ich? Ich wohne in Leipzig.
8. Heil3t du Ahmed? - Ich? Ja, (auch - du - ich) heilJe Ahmed.

US. [Wahle die richtige Antwort aus!


1. (Auch - Ich - Du) bin Mario. Und du? - Martina. Jc A.lc
2. Wer bist (ich - und - du)? - Ich bin S abine. ich - du
3. Bist du neu hier? - Ja, (ich - neu - du ) bin neu hier.
4. Ich wohne in Bonn. - (Ich - Du - Und) auch.
5. Wie heiBt (ich - gut - du) denn? - Ich heiBe Petra.
6. Wohnst du in Dortmund? ■ Och - Du - Auch)? Nein, ich wohne in Bonn.
7. Spielst (auch-du-ich) Tennis? - Nein, ich spiele Basketball.
8. (Ich - Du - Und) sprichst aber gut Deutsch! - Ich wohne doch in Berlin.
9. Ich heiBe Manuel. Und du? - (Ich - Du - Auch) heiBe Stefanie.
10. Bist (ich - und - du) Alfred? - Nein, ich bin Robert.
11. Ich wohne in Bonn. Und (du - ich - auch)? - Ich auch.
12. Woher kommst du?
- (Auch - Du - Ich) komme aus Stuttgart
13. Ich spiele bei Eintracht Frankfurt. - Lustig. (Du - Ich - Und) auch
14. Wo wohnst (ich - du - und)? - Ich wohne in Bern.
15. Ich heiBe Johann. (Auch - Du - Ich) komme aus Osterreich.
i6
U6. Wahle die richtige Antwort
| aus!
1. Wie heiBt (ich - du - und)? - Ich? Ich heiBe Ahmed.

2. (Ich - Du - Auch)bin neu hier. - Ich auch.


3. HeiBt du Walid? - Ja,(du - ich - und)heiBe Walid.
4. Woher kommst du? - Ich?(Auch - Du - Ich)komme aus Agypten.
5. (Ich - Du - Auch)spiele Tennis. Und du? - Ich spiele auch Tennis.
6. (Ich - Du - Und)wohne in Stuttgart. Ich bin neu hier.
7. Kommst (ich - du - auch)aus Deutschland? - Ja, ich komme aus Deutschland.
8. Ich bin neu hier. Und du? -(Auch - Du - Ich) bin auch neu hier.
9. Bist du Nader? - (Ich - Du - Auch)? Ja, ich bin Nader.
10. Sprichst (ich - du - auch)Englisch? - Ja, ich spreche Englisch.
11.Ich spiele Basketball. -(Und - Du - Ich)auch.
12.Ich spreche Deutsch. Und (ich - du - auch)? - Ich spreche Arabisch.
13. Wohnst du in Luxor? - Ja, (ich - du - auch) wohne in Luxor.
- Ich auch.
14.(Ich - Du - Und)komme aus Agypten.
15. Bist du neu hier? -(Und - Du - Ich)? Ja, ich bin neu hier.

U7. Wahle die richtige Antwort aus!


1. (Ich - Du - Und)heiBe Maria. Ich
komme aus Osterreich.
2. Sprichst du Deutsch? - Ich? Ja, (ich - du - auch)spreche Deutsch.
3. Ich komme aus Agypten. Und (ich - du - auch)? - Ich komme aus Deutschland.
4. Ich spreche Deutsch. - (Ich - Du - Auch)auch.
5. Wer bist du? -(Und - Ich - Du)bin Noha.
6. Bist(und - ich - du)neu hier? - Ja, ich bin neu hier.
7. (Ich - Du - Und)komme aus Agypten. - Ich auch.

8. Wie heiBt du? - (Ich - Du - Auch)heiBe Ahmed.


9. Wohnst (ich - und - du)in Dortmund? - Ich? Ja, ich wohne in Dortmund.
10.(Auch - Du - Ich)spreche Englisch. Und du? - Ich spreche Deutsch.
11.Ich heiBe Dalia. (Ich - Du - Auch)spiele Tennis.
12. Wo wohnst (ich - und - du)? - Ich? Ich wohne in Dortmund.
13.Kommst du aus Deutschland? - Ja, (ich - und - du)komme aus Deutschland.
14.(Auch - Du - Ich)komme aus Agypten. Und du? - Ich komme auch aus Agypten.
15.Ich bin Monika. (Ich - Du - Auch)spreche Deutsch und Englisch.

17 GlObal
B) Verbkonjwgation
“heiUen” (2 4-lai4l) JUiV) (1
lJ^/(4 “sein” J*i (3
JltiV!^^Ul4(5
r
‘Ljiiuji jusyi lJj (I
a (ii
;> en (1
U1.Wahle die richtige Antwort aus! ■ff
wohnen kommen spielen
1. Ich (komme - wohne - spiele) Fufiball.
2. Ich (wohne - komme - spielst) in Berlin.
3. (Wohnst - Spielst - Komme) du Tennis? - Ja ich wohne komme spiele
4. Ich (kommst - spielst - wohne) in Stuttgart. du wohnst kommst spielst
5. Wo (spiele - komme - wohnst) du? - In Kai ro.
6. Ich (komme - spiele - wohnst) aus Deutschland.
7. Woher (kommst - spiele - wohnst) du? - Aus Munchen. J^\
8. (Spielst - Wohne - Kommst) du aus Hamburg?
St 6- Vjj Jaia 11-4*^ du t*
fig ^ heijkn
S
h >^72

U2. Wahle die richtige Antwort aus! heiRen


ich heifte
1 Ich (spielst - heiUe - wohnst) Stefan.
2. (Komme - Wohne - HeilJt) du Lisa? - Ja.
/ I. du heiRt

3. (Komme - Wohne - HeiBt) du Karl? - Nein, Daniel. ti


4. Ich (wohne - heille - kommst) Paula. Und du? - Petra.
5. Wie (wohnst - komme - heillt) du? - Ich? Ich heifJe Nahla.'
6. Ich (komme - heille - spielst) Adel. Und du? - Tamer.
7. Ich (wohne - heille - spielst) Monika, nicht Martina.
8. Wie (heillt - komme - wohnst) du? - Maria.
03. Wahle die richtige Antwort aus! “d j*j (<jj4) «>-!*-« sein J»i

1 Ich (bin - kommst - spielst) neu hier.


I
2. Wer (wohnst - heille - bist) du? - Karla: sein Jti

3. Ich (bin - kommst - kommst) Laila.


4. (Komme - Heille - Bist) du neu hier? - Ja.
5. Ich (heillt - bin - wohne) aus Luxor.
6. Wer bist du?
- Ich (bin - heillt - woh ne) Omar.
7. Ich (heillt - bin - kommst) Lobna. Und du? - B ettina.
8. (Komme - Heille - Bist) du Stefan? - Nein, Ludwig.
yjc 1>Uj fli uLj^l tlji Uj jgP*
.Lij>-iiJI Jjjt(> jiA^S Jc. ljj*ai LJaji Ojl

U4. Wahle die richtige Antwort aus!

1. (Ich - Du - Und)spiele Fuliball.


2. Wie heilit (ich - auch - du)? - Usama.
3. (Du - Ich - Neu)wohne in Dusseldorf.
4. Kommst(und - du - ich)aus Agypten? - Ja, aus Alex.
5. (Auch - Du - Ich) bin Oliver aus Bremen.
- In Kairo.
6. Wo wohnst(und - du - ich)?
- Ja.
7. Bist(und - du - ich) neu bier?
8. (Auch - Du - Ich) heilie Renate.

U5. Wahle die richtige Antwort aus!


i wohnen

kommen
1. Ich (wohne - heiBe - komme)Adam.
2. Ich (heiBe - wohne - komme)in Hamburg. I spielen
3.
4.
Wie (heiBt - spielst - wohnst)du? - Manuela.
Ich (heiBe - bin - komme)neu hier.
I
heiden

sem

5. (Wohnst - Kommst - Spielst)du FuBball? - Ja.


6. (Bist - HeiBt - Kommst)du neu hier? - Nein.
7. (Kommst-Wohnst-HeiBt)duTimo? - Ja.
8. (Wohnst - Kommst - Spielst) du aus Innsbruck?

U6. Wahle die richtige Antwort aus!


1
1. (Spiele - Wohnst - Komme)du in Stuttgart?
2. Ich (wohne - bist - heiBe) Lisa.
- Manfred.
3. Wer (bist - komme - heiBe)du?
4. (Du - Und - Ich)spiele bei Al-Ahly.
5. (Bist - Kommst - Wohnst)du Sara? - Ja.
6. Woher (wohnst - bin - kommst)du? - Aus Dresden.
7. Ich (wohne - komme - heiBe)In Wien. - Ich auch.
8. Wie heiBt (auch - ich - du)? - Laura.

9. (Bist - Kommst - Spielst)du Karten? - Ja, klar!


10.Ich (heiBt - bin - wohne)Karla. Und du? - Martina.
- Jan.
11 Wie (wohne - heiBt - bin)du?
12.Wo (heiBt - komme - wohnst)du? - In Berlin.
13.(lch - Du - Und)bin Moritz aus Linz.
14.(Bist - HeiBe - Wohne)du neu hier? - Nein.
15.(Bin - Komme - HeiBt)du Angelika? - Ja.
Gl9bal
^U7. Wahle die richtige Antwort aus!
1. Wer(wohnst - bist- komme) du? - Ich bin Ahmed.
2. Ich(komme - wohne - bist) aus Deutschland.
3. (Ich - Du - Und) heiUe Dina.
4. Woher(kommst - wohnst - bin) du? - Aus Munchen.
5. Ich (spielen - spielst - spiele) Tennis.
6. (Spiele - Komme - Wohnst) du in Wien? - Ja.
7. Ich(kommst - bist - spiele) bei Werder Bremen.
8. (Kommst - Wohnst - Bin) du in Gize? - Ja.
9. Ich(kommst - bin - wohnst) neu hier.
lO.Heilit(ich-und-du) AN? - Ja.
11.(Ich - Du - Auch) spiele Basketball.
12.Woher(komme - bist - wohnst) du? - Aus Berlin.
13.Was(wohnst - spielst - kommst) du? - Tennis.
14.Wo(heist - kommst - wohnst) du? - In Alexandria.
15.(Bist - Kommst - Wohne) du neu hier? - Ja.

20
Gl9i^
^2
C) SdtzdTten
(1
u
SUU” (2
u
JftiJb” Jl>-ll Aio. (3

Ul. Erganze (.) oder ili^l(]

1. Ich heiUe Petra [ ]


2. Wieheilitdu [—]
1 2
3. Bist du neu hier
4. Werbistdu [
5. Ich bin Marion [ ]
a
6. Spielst du mit [—]
7. Wo wohnst du [—]
8. Ich komme aus Bonn[ ]
9. Wohnst du in Leipzig [ ]
lO.Woherkommstdu [ ] “^L^l SIjL" Jl^'l (2
n
.2
U2. Schreibe die Satze richtig!

1. bin - ich - Melanie . 1 2

2. du - heilit - wie ?
iBmEsaagEia
- Aus Deutschland.

3. in - Bonn - ich - wohne . it


4. bist - du - wer ?

5. hier - du - neu - bist ?


► “JzAJU’' JlJ^'l 0
6. ich - Miinchen - komme - aus . .1 (I
(2

7. Tennis - spielst - du ? 1 . 2

Konunsjdu |ausAgyptenTJ
8. wohnst - du - wo ?

9. bei - ich - Werder Bremen - spiele .

10. kommst - du - woher ?

21 GieiM
D) la/Nein-Frci^e
; (Ja)*^\^UV>(2 il^ljsjin
cuis(4 .«V”(Nein) AjUVI(3

b::. jSJfi
Wohnst du in Base]? .1 ^ ^1
-j Vv”.

U1.
U
Schreibe die Satze richtig!
1. du - in Kairo - Wohnst
I
9
2. aus Agypten - du - Kommst 9
3. Bist - neu hier - du 9
4. du - HeiBt - Monika
5. Tannis - du - Spielst 9
6. du - Bist - Joudy ?
7. Spielst - bei Al-Ahly - du 9
8. du - aus Berlin - Bist
9. Deutsch - Sprichst - du
10.in Hamburg - Bist - du

Nein I*."' (j
Ja (? ■
Nein, ich wohne in Bern.

’ii ]a, I ich wohne in Basel.

Ai
U2. Wahle die richtige^Antwort^aus^^
1 (Wo - Wohnst - Neu)du in Assuan? - Ja.

2. (Kommst - Hier - Woher)du aus Agypten? - Nein.


3. Bist du neu hier? -(Ja - Nein - Hier), ich bin neu hier.
4. Spielst du Gitarre? - (Gitarre - Ja - Nein), Piano.
5. Wohnst du in Stuttgart? - (Ja - Nein - Neu), ich wohne in Stuttgart.
6. Bist du Tamer?
- (Ja - Nein - Auch), ich bin Omar.
7. Spielst du bei Werder Bremen? - (Ja - Und - Nein), bei Borussia Dortmund.
8. Sprichst du Deutsch?
- (Ja - Auch - Nein), ich spreche gut Deutsch.
9. HeiBt du Petra? -(Ja - Nein - Und), Karin.
10.Kommst du aus Deutschland? - (UudjLNein - Ja), aus Berlin.
22
U3. Wahle die richtige Antwort aus! jCjL^'iFI Cfi jj»^ (4

1. Bist du Oskar? - Nein,(ja - tut mir leid - klar).


2. Sprichst du gut Deutsch? ]a (f>*j)/klcir
-(Ja - Nein - Tut mir leid), klar.
3. Spielst du Kartell? Nein ('^)/ tut mir leid (^')
-(Klar - Nein - Ja), tut mir leid. 9
4. Maria, kommst du aus Deutschland? 'm
-(Ja - Nein - tut mir leid), klar.
5. Spielst du FuBball? - Ja,(nein - klar - tut mir leid).
fP
LLxVIjJlj^l (5
U4. Wahle die richtige Antwort aus!
1. Bist du (iujkAll yi!)
Sabine? - Ja,(Monika - Sabine - Stefan).
2. Kommst du aus Wien? - Ja, aus(Bern - Wien - Berlin). (jjjLj 3jLiVlj Jt
3. Wohnst du in(Deutschland - Berlin - Bonn)?
- Nein, in Bonn. fl H »

4. Kommst du aus Agypten? - Ja, aus(Kairo - Berlin - Wien^ m


5. Spielst du(FuBball - Karten - Gitarre)? - Ja, Musik ist
super.

^ A#lc.
U5. Wahle die richtige Antwort aus!
1
1. (Wohnst - Wo - Wie) du in Leipzig? - Ja.
2. HeiBtduEva? -(Ja - Nein - Und), Daniela.
3. Bist du neu hier? -(Ja - Auch - Nein), ich bin neu hier.
4. (Wer - Bist - Woher)du Samira? - Ja.
5. Spielst du mit? -(Ja - Nein - Klar), tut mir leid.
6. Wohnst du in Deutschland? -(Ja - Nein - Auch), in Stuttgart.
7. (Wo - Spielst - Wie) du mit? - Ja.
8. Bist du Karl? -(Und - Ja - Nein), Karl aus Bonn.
9. Spielst du(Piano - Tennis - Karten)? - Ja, Sport ist gut.
10.Kommst du aus Tanta? -(Ja - Klar - Nein), aus Alex.
1 l.(HeiBt - Wie - Wer) du Melanie? - Nein, Stefanie.
12.Spielst du Volleyball? -(Ja - Nein - Tut mir leid), klar!
13.Sprichst du Deutsch? -(Nein - Auch - Ja), und Englisch.
14.(Woher - Wer - Kommst) du aus Deutschland? - Nein.
15.Spielst du bei Al-Ahly? -(Ja - Nein - Klar), bei El-Zamalek.

23 evJLiala
bal
4
; E) W-Frage SbL ji>j)
k.- Cjljji (2 ih^ljsJin
jp liljji ijk. AjLa.yi(4 CiIjjL JUai(3

Wie heif^t du?


(2

Schreibe die Satze richtig!


1. du - Wer- bist m ?
2. Wo - du - wohnst
3. spielst - du - Was ?
4. du - kommst - Woher ?
5. Wo - bist - du ?
6. Wie - du - heiftt 9
7. Woher - du - bist 9

8. du - Was - sprichst 9
9. spielst - du - Wo
10.Omar - Bist - du 9

Wahle die richtige Antwort aus!


I illI (2
1. (Wo - Wie - Woher)heifJt du? - Magdy. Wer? ?(> Wie? VuLS
2. (Wo - Wer - Woher)bist du? - Anwar. Wo? Woher?
3. (Wer - Wie - Wo)wohnst du? - In Frankfurt.
4. (Wer - Wie - Wo)heidt du? - Salwa. ’ii'

5. (Woher - Wer - Wie)kommst du? - Aus Hannover.

ihljJU ^JlxSl(2
Wer? Wie? Wo? Vcai Woher?
sein heiOen wohnen CJ^ kommen
spielen sein
sein

^^^^Wahlejie richtige Antwort aus! J


1. Wo(kommst - heilit - wohnst)du? - InDresder^^^""
2. Woher (kommst - spielst - wohnst)du? - Aus Mansoura.
3. Wer (bist - spielst - heilit) du? - Nader.
4. Wo(kommst - heilit ■ spielst) du? - Bei Werder Bremen.
5. Wie (bist - heilit - wohnst)du? - Nabila.
24 Gl9bal
ill!jJi^ (4
Wer? ?<> Wie? Wo? ?Oii Woher?

>*> in aus <>


51 Peter Peter
bei

}04. Wahle die richtige Antwort aus!


1. Wie heiUt du? -(Mona - Aus Kairo - in Berlin).
2. Wo wohnst du? -(Aus Bonn - Amal - In Kiel).
3. Wer bist du? -(Omar - Bei Bayern Miinchen - In Bern).
4. Woher kommst du? -(Manfred - Aus Agypten - In Ismailia).
5. Wo spielst du? -(Aus Miinchen - Lisa - Bei Borussia Dortmund).
r
'U5. Wahle die richtige Antwort aus!
| i
- Karima.
1. (Wo - Woher - Wie) heilit du?
2. Wer(kommst - wohnst - hist) du?' - Sabine.
3. (Wo - Woher - Wer) wohnst du? - In Berlin.
4. Woher kommst du? -(In - Aus - Bei) Stuttgart.
5. Wo wohnst du? - (Oliver - In Zurich - Aus Linz).
6. (Woher - Wo - Wer) bist du? - Lobna.
7. Wie (bist - heiUt - kommst) du? - Monika.
8. Wo(kommst - heiUt - spielst) du? - Bei Werder Bremen.
9. Woher kommst du? - (In Basel - Aus Innsbruck - Bei Real Madrid).
10.Wo(wohnst - heilit - kommst) du? - In Bonn.
11.(Woher - Wer - Wo)spielst du? - Bei Al-Ahly.
12.Wo wohnst du? - (In - Aus - Martin) Heidelberg.
13.(Wie - Woher - Wer) kommst du? - Aus Gize.
14.WO spielst du? -(Daniel - Aus Kairo - Bei Al-lsmaily).
- Aus Rostock.
15.Woher(wohnst - kommst - heiUt) du?

25 Gl9bal
*
F) Ne^dtion „nicht" ‘W”
.“u^’ nicht (1
^.2 .“nein”j“nicht” on (2
«... (3

'o^' nicht(1
Icb komnie civts Berlin.
Ich heil^e Walid.

a
U1. Wahle die richtige Antwort ausl
1. Ich bin (nicht - 0) Peter. Ich bin Stefan. Jjs „nicht“
.J^l iJjA JJj
2. Ich wohne in Kairo,(nicht - 0) in Maadi.
3. Ich heifJe Kamal,(nicht - 0) Kamal Nabil.
4. Ich spiele (nicht - 0) bei El-Zamalek. Ich spiele bei Al-Masry. w V.
5. Ich komme (nicht - 0) aus Deutschland. Ich komme aus Osterreich.

U2. Wahle die richtige Antwort aus! “nein”j“nicht” (2


1. Kommst du aus Italian? - Nein, ich -i J*41Li jjjl Jlj^l AjIaI lift
komme (nein - ja - nicht) aus Italian. tr* nicht n ^“nein”
(jjj ^jjii .liLu
2. Bist du Murad? -(Ja - Nein - nicht), ich
heide nicht Murad. Kommst du aus Bonn? I Nein,
3. Wohnst du in Kairo? -(Ja - Nein - ich komme nicht lous Bonn.
Nicht), ich wohne nicht in Kairo.
4. HeifJt du Oliver? - Nein, ich heiUe (nicht
-nein - ja) Oliver.
5. Kommst du aus Alex?
-(Nein - Nicht - Ja), ich komme nicht aus Agypten.
U3. Wahle die richtige Antwort aus! r
1. Wohnst du in Stuttgart? -(Ja - Nein - nein" -j ^iic
feaj; Uljj ^L»VI e" nicht
Klar), in Mtinchen.
2. Heifit du Marion? - Nein, ich heiUe (nein -
nicht -ja) Monika. Kommst du ctus Bonn? I Nein,
3. Spielst du Tennis? - Nein, ich spiele icVH^omm^uT^eHin!
(nicht-nein - ja) Fuaball.
4. Kommst du aus(Alex - Agypten - it
Deutschland)?- Nein, aus Agypten.
5. Bist du Bettina?
m
- Nein, ich bin (auch - nicht - nein) Bettina.
JljgJla
26
U4.[ Wahle die richtige Antwort aus! J
1. Ich komme(nicht - nein - und) aus Bern. Ich komme aus Kiel. {
2. Bist du Moritz? - Nein, ich bin (ja - nicht - nein) Moritz.
3. Heifit du Oliver? -(Nein - Ja - Nicht), ich heifie nicht Oliver. .: -»
4. Ich wohne in Mansoura,(ja - nein - nicht) in Tanta. « In

5. Bist du Omar? -(Nicht - Ja - Nein), ich bin Ali.


6. Ich heide Oa - nein - nicht) Karima. Ich heilie Fatma.
7. Spielst du Basketball? -(Ja - Nein - Nicht), ich spiele Volleyball.
8. Wohnst du in Heidelberg? -(Nein - Ja - Nicht), in Hannover.
9. Spielst du bei Al-Ahly? -(Ja - Nein - Nicht), ich spiele nicht bei Al-Ahly.
lO.Kommst du aus Linz? -(Nicht - Ja - Nein), ich komme aus Bern.

PriAfurygsubxAfygery zur Grammabk


Wahle die richtige Antwort aus! (4 Punkte)
1. Ich heide Oliver. Und (ich - du - auch)? - Mario.
2. (Wohne - Komme - Kommst) du aus der Schweiz? - Ja.
3. (Wer - Wie - Wo) wohnst du? - In Kairo.
4. Spielst du Volleyball? -(Ja - Nein - Nicht), klar.

Wahle die richtige Antwort aus! (4 Punkte)


1. (Bin - Bist - Komme)du neu hier? -Ja.
2. Ich heilie (nicht - nein - ja) Silke. Ich heilie Anne. y
3. Wohnst(ich - und - du) in Wien? -Nein.
4. (Wer - Wie - Wo) bist du? - Karin.

Wahle die richtige Antwort aus!


(4 Punkte)
1.Ich wohne in Kiel, Qa - nein - nicht) in Hannover.
2. Woher kommst du? -(Du - Ich - Auch)? Aus Frankfurt.
3. (Wer - Wie - Wo) heilit du? - Oliver. %
4. (Spielst - Komme - Spiele) du Fuliball? - Nein.

27 GlObal
IV. Satze bilden

L
(2
(l^ komme aws Deutschland.

0i.Schreibe die Sdtze n'chtig!


1. bin - - Ahmed .
2. in - Kairo - - wohne .
3. - Alexandria - komme - aus .
4. bei - - Al-Ahly - spiele .
5. bin - - neu hier.
6. Deutsch - - spreche .
7. Fu(!.ball - spiele - Ich .
8. Karim - - heiUe .

r SuU’Jij^l :
,
SIjL iJjj (1
(2 ^
m
(3 Woher kommst du?|[- Aus Devitschiand.

1)2. Schreibe die Sdtze richtigi


1. du - heil^t - Wie ?
2. Was - du - sprichst ?
3. kommst - Woher - du ?
4. - du - wohnst ?
5. bist - du - Wer ?
6. du - Was - spielst ?

^ .1 (jj J»ill (1 1 3
A

Kommst du aus Deutschland?

IJ3- Schreibe die Sdtze nchtigi


1. du - in Hamburg - Wohnst?
2. aus Bonn - Kommst - du ?
3. du - Tamer - Bist ?
4. Sprichst - Englisch - du ?
5. Lisa - du - HeiRt ?
6. Tennis - du - Spielst ?
7. Bist - neu - du - hier ?
8. du - Spielst - bei Brossia Dortmund ?
nicht
L- ' ^
Ich I[heilSe [ nicht ][Omar. (Jji nicht
Ich wohne [ nicht in Kcairo. uij^ ji

1)4. Scbreibe Sdtze mit ..nicVit"!


1. Ich heifie Ali.
2. Ich komme aus Deutschland.
3. Ich wohne in Miinchen.
4. Ich bin Dalia.
5. Ich spiele bei Werder Bremen.
II

PriAfungsuburygery zu „Scitze bilden


Schreibe die Satze richtig! (8 Punkte)
1. du - Woher - bist?
2. Robert- Nein,- nicht - bin-ich.
3. Tennis - du - Spielst?
4. ist-lustig - Das.
(8 Punkte)
Schreibe die Satze richtig!
1. bin - Hallo,-ich - Klaus.
2. heiBt-du-Wie? i (> uija. Jji
3. aus- Kommst-du - Spanien?
4. Bayern Munchen - Ich - bei-spiele. .iU^l SjIJj ^
Schreibe die Satze richtig!
(8 Punkte)
1. du - Wo- spielst?
2. heilie - Hi,- ich - Petra.
3. du - Stuttgart-Wohnst- in?
4. nicht - Spanien - komme- Ich - aus.
Schreibe die Satze richtig! (8 Punkte)
1. du -Wo- wohnst?
2. ich - Volleyball- Nein,- spiele.
3. Osterreich - Bist- aus-du?
4. Deutsch-abergut-Du-sprichst.
Schreibe die Satze richtig! (8 Punku
1. du - Und - bist-wer?
2. Deutschland - komme - Ja,- ich - aus.
3. HeiBt-Karin-du?
4. Koln - Ich - in - wohne.

29 Global
(Guten)Morgen!
)/ ■

Wo wohnst du? * Woher kommst du?


ijji \
4:’

In (Kairo). Aus(Berlin).

I o*

Bist du neu hier?


vri Kommst du aus(Wien)? „
njft Ljji ja
t(lLLi) <> Cjji JA P d
in
\
:. Ja.(Ich bin neu hier.)
{.U* Ui) .|DLi
1 Nein, aus(Basel).
.(JJW) 6* ‘V N4

Spielst du (Tennis)? 8 (Auf) Wiedersehen!


■ jA I IfiiUl

f
Nein, tut mir leid.
.OmSU iV
U

A
Tschus! !j>^ I
Ui. Was passt wohin?
Daniel: Hallo. , und du? A) In Bonn.
Peter: Hallo, ich bin Peter.
Daniel: Wo wohnst du?
Peter: B) Nein, tut mir leid.
Daniel: Spielst du FuUball?
Peter: C)'ch bin Daniel.

30
Li2. WdWe die richtige Antwort qvis!
1) Wer bist du? -(Ich - Mein - HeiBe) bin Omar.
2) Spielst du Basketball? - (Ja - Nein - Tut mir leid), klar.
3) Ich komme aus Kairo. - Ich (und - auch - klar).
4) Spielst du FuBball? - Nein. - Oh,(spater - schade - dann)!
5) (Bis - Auf - Aus)spater! - Bis dann!

Uj. Ergcinze das feWende Wort!


1) kommstdu? -AusAgypten.
2) Wo wohnst du? Stuttgart.
3) Bist neu hier? - Ja.
- Ich auch wohne in Munchen.
4) Ich wohne in —
5) Spielst du Gitarre? , Piano.

1)4. Ergdnze die Froge/ Antwort!


1) Wie heilit du? -
2) ? - Mein Name ist Monika.
3) Wer bist du?
4) ? - In Hamburg.
5) Woher kommst du?

O5. Ergdnze die Minidictloqe!


Oliver: . Und du?
/
Karl: Ich heifie Karl.

Martina:

^ Manuela: Ja, ich bin neu hier.


Stefan: Woher kommst du?
Peter:

Lisa:
n- Marion: Ich? In Hamburg.

Michael: Wer bist du?

Mario: —

31 Gl9bal
Prufungsuburygen zum Dicilo^
Erqanze den Dialog! i\ . '■
(6 Punkte)
Diana:
Heba: Guten Tag! V
Diana: Wie heilit du?
Heba: . Und du?
Diana: Mein Name ist Diana.
Heba:
Diana: Aus Berlin.

Erqanze den Dialog!


(6 Punkte)
Petra: Wer bist du?
Kamal:
Petra:

Kamal: Ja, ich bin neu hier.


Petra:
Kamal: In Gize.

sichkennenlenieniijWilifi
Erganze die Liicken und
lerne die Ausdrucke!
.M^lj CilcljUl

Frage Antwort

1 Name (1) (1) Wie heiBt du? Ich heiBe Kamal.


2 Name (2) (2) Wie ist dein Name?

3 Name (3) (3) (--VI Wer bist

4 Herkunft Cj bj-dl Woher

5 Wohnort Wo

32 G10bal
VI. Alltagssituatfol
P

Situation Du sagst...
^ a.
4^ ...

I ■

Du begriiBt (Peter) am Morgen. I' l (Guten) Morgen.


.rUualt (jiuj) liji

Du begruBt(Peter) am Abend. (Guten) Abend.


.fLl.II ^(>jj) B
>::«» fUjl4

(Peter)sagt: „Guten Tag!“ BA Guten Tag!


“!jjx.u< {Jia)
y V—

Hallo! ISlAl
(Peter) ist da und du kommst.
ciiij Jjaj- (jjjj) M /
Guten Morgen! Tag!


GriiB dich!
Du begruBt jemand.
J llul GruB Gott! (.suit
/ V_

Tschiis!
Du gehst.
a (Auf)Wiedersehen! !fiiui

Papa sagt: „Gute Nacht! 7 (Gute) Nacht!


!Jji Jfuii” :Jiij WW

Jamand sagt: „Bis spater!


((
8 Bis spater!
“lU&V liltji” :Jjij(>aa-i IlikV lillji

<(
Ja/ Nein.
Eva fragt: „Bist du neu hier?
“?Ufc liii (J*” :J-uu UjI B
Ali fragt: „Kommst du aus 10 (Nein, aus Kairo) {iJfclill(> iV)
(Bonn)?" 6- J*” (Ja.) .(H

Ola fragt: „Spielst du (Tennis)?" 11 Ja, klar.


Nein, tut mir leid. .iJu-isU iV
“?((J-23I) Uifli Jfc”

^ %■ l "j- 33 GI01ial
Wie heiUt du? 1. dew Nawen
L. .V) Ich heiHe(Usama).

Wie ist dein Name?


fiiUuil U
Mein Name ist(Usama).
,(^Luii)
Wer bist du?
Ich bin (Usama).
(>
.(i-u-i) ui
Woher kommst du? 2. der Herkunft
Ich komme aus(Tanta).
.(Uaila)^ ui
Wo wohnst du? 5. dew Wohnort
Ich wohne in (Kairo).

Ui^VVtis sdgt wary in diesen Situcjtionen!


1. Ein Freund sagt: „Guten Morgen!
a) Guten Tag! b)Tschus! c) Morgen!
2. Mama sagt: „Gute Nacht!“
a) Morgen! b)Gute Nacht! c) Bis bald!
3. Du fragst nach dem Wohnort.
a) Wo wohnst du? b)Wie heiUt du? c) Woher kommst du?
4. Claudia fragt: „Wie heillt du?“
a) Amany. b)Tennis. c) Aus Kairo.
5. Aly fragt:„Wo wohnst du?“
a) In Berlin. b)Aus Berlin. c) Berlin.
6. Peter fragt: „Bist du neu hler?“
a) Ja, du bist neu hier. b)Nein. c) Ja, Ahmed.
7. Michael fragt nach der Herkunft.
a) Aus Agypten. b)In Agypten. c) Agypten.
8. Heba fragt: „Spielst du Karten?“
a) Nein, tut mir leid. b)Ja, Volleyball. c) Nein, Karten.
9. Der Lehrer fragt nach dem Wohnort.
a) Tamer. b)Aus Assiut. c) In Assiut.
10. Du fragst nach dem Namen.
a) Wo wohnst du?
^Woher kommstt du? c) Wie heilJt du?
V 34 61«i^
11. Sabine fragt: „Woher kommst du?“
a) Nein, aus Agypten! b) Aus Agypten. c)Super!
12. Sabine fragt; „Spielst du Basketball?"
b)Schade! c) Aha.
a) Ja, klar.
13. demand sagt: „Auf Wiedersehen!
b) Tschiis! c) Gute Nacht!
a) Hallo!
14. Melanie fragt; „Kommst du a us Stuttgart?"
b) Ja, in Stuttgart. c) Ja.
a) Nein, aus Stuttgart.
15. Omar sagt; „lch wohne in Kairo.
c) Also, los.
a) Ich auch. 'b)Nein, danke.

PrufuYxgsubxAngen zu den Alltci^ssitwcrtioncii


(8 Punkte)
Was saat man in diesen Situationen?
c:
1. demand fragt; „Wer bist du?"
b) Wie heilit du? c) Omar.
a) Wie ist dein Name?
2. Du fragst nach dem Namen.
a) Wo wohnst du? b) Bist du neu hier? c)Wie heilit du?
3. Daniela fragt nach dem Wohnort.
b) FuBball. c) Nein.
a) In Berlin.
4. Du begriilit Mona am Abend,
b) Gute Nacht! c) Guten Abend!
a)Tschus!

saciit man in diesen Situationen? (8 Punkte)

1. Noha fragt; „Bist du neu hier?"


b)Ich auch. c) Ja.
a) In Kairo.
2. Du fragst nach der Herkunft.
b)Woher kommst du? c) Wer bist du?
a)Spielst du bei Al-Ahly?
3. Du gehst.
b)Tschus! c) Guten Tag!
a) Hallo!
4. demand fragt nach dem Namen.
a) Monika. b) Aus Bonn. c) Deutsch.
VII. Texterfassuftg::

A- Ich bin Klaus ui ‘


Lies den Text!

Hallo! Ich bin Klaus Muller. Ich komme aus Berlin. Das ist in
Deutschland. Aber ich wohne in Mtinchen. Ich spreche Deutsch,
aber auch sehr gut Englisch. Spanisch spreche ich nicht.
Gern spiele ich FuRball bei Bayern Miinchen. Ich spiele auch
Tennis. Gitarre spiele ich nicht gut.
Beantworte die Frageni
1. Wowohnt Klaus?
- In Berlin. - In Munchen. - Bei Bayern Munchen.
2. Wie sprlcht Klaus Englisch?
- Sehr gut. - Nicht so gut. -Gut.
3. Was spricht Klaus? Wie w iiVI SIjI I
||
- Arabisch. - Deutsch. Cij^j ^jLuu^
- Spanisch.
4. Woher kommt Klaus?
- Aus Hamburg. - Aus Munchen. - Aus Berlin.
5. Wie spielt Klaus Gitarre?
- So gut. - Nicht gut. - Sehr gut.

Lies den Text! B- Du und ich cjjij ui


Hi! Du heiUt Petra. Ich heilJe auch Petra. Das ist lustig. Aber
du heiftt Petra WeiB und ich Petra Wagner. Du kommst aus
Wien in Osterreich, aber ich komme aus Koln in Deutschland.
^ Du wohnst hier in Munchen, ich auch. Ich spreche Deutsch
und Spanisch. Du spielst Basketball. Aber ich spiele gern Tennis.
Richtiq N)oder fal^rh (v)9
1. Petra Wagner wohnt in Munchen. ( )
2. Petra WeiB kommt aus Koln. ( )
3. Petra Wagner spricht Spanisch. ( )
4. Petra WeiB spielt gem Tennis. ( )
5. Petra Wagner kommt aus Deutschland.( )
36
61^
PriXfurygsiAburygen zur Texterfassuryg
Hallo! Ich heifle Ivan Ratak. Ich komme aus Russland. Aber ich
wohne jetzt in Munchen in Deutschland. Ich spiele Fuliball bei
Bayern Munchen. Ich spreche Russisch und sehr gut Englisch.
Aber Deutsch spreche ich nicht gut. Gern spiele ich Tennis und
Gitarre. Ich spiele nicht gut Karten.

Beantworte NUR 5 Fraqen!

1. Wo spielt Ivan?
- In Rutland. - Bei Bayern Munchen. - In England.
2. Was spricht Ivan nicht so gut?
- Deutsch. - Russisch. - Englisch.
3. Woher kommt Ivan?
- Aus England. - Aus R utland.
- Aus Deutschland.
4. Was spielt Ivan gern?
- Gitarre. - Handball.
- Karten.
5. Wo wohnt Ivan?
- In Munchen. - In Rutland. - In England.
6. Wie spricht Ivan Englisch?
- Schlecht. -Gut.
- Nicht so gut.

' Guten Tag! Ich bin Frau Wagner. Ich komme aus Wien in Osterreich. m
i Aber jetzt wohne ich in Deutschland. Ich spreche Deutsch, aber auch
I sehr gut Italienisch. Ich spreche gar nicht Arabisch. Ich spiele
Karten.
; Basketball und Gitarre. Aber sehr gern spiele ich
Beantworte NUR 5 Fraqen!

1. Wo wohnt Frau Wagner?


- In Osterreich. - In Deutschland.
- In Italian.

2. Wie spricht Frau Wagner Italienisch?


- Nicht so gut. - Gar nicht. - Sehr gut.
3. Wo ist Wien?
- In Deutschland. - In Italian.
- In Osterreich.
4. Was spielt Frau Wagner sehr gern?
- Gitarre. - Karten.
- Basketball.
5. Woher kommt Frau Wagner?
- Aus Osterreich. -Aus Italian.
- Aus Deutschland.
6. Was spricht Frau Wagner gar nicht?
- Italienisch. - Deutsch.
- Arabisch.

37 Gl9bal
■•‘J
Priifling (1)
Ji
I. TEXTERFASSUlSIfi Lies den Text!
[5 Ptmktc]
Hallo! Ich bin Robert. Ich komme aus Hamburg in Deutschland. Aber ich wohne
jetzt in Wien in Osterreich. Ich spreche Deutsch. aber auch sehr gut Italienisch.
Ich spreche nicht gut Englisch. Ich spiele gut Volleyball. Ich spiele auch Gitarre.
Beantworte nur 5 Fraaen!

1. Wo wohnt Robert? Gi©Sri


- Hamburg. - Wien. - Italian.
2. Wo ist Wien?
- In Osterreich. - In Italian. - In Deutschland.
3. Wie spricht Robert Italienisch?
- Nicht so gut. - Gut. - Schlecht.
4. Was spielt Robert?
- Gitarre, - Deutsch. - Sprechen.
5. Was spielt Robert gut?
- Italienisch. - Gitarre.
-Volleyball.
6. Woher kommt Robert?
- Aus Osterreich. - Aus Italien. - Aus Deutschland.

II.GRAMMADK Wahle die i ichtiae Antwort aus!


[4 Pvoikte]
1. (Woher - Wie - Wo)kommst du? - Aus Berlin.
2. Ich wohne in Stuttgart. -(Du - Ich - Und)auch.
3. (HeiRe - Bist - Bin) du Tamer? - Nein.
4. Ich komme aus Kairo,(ja - nein - nicht) aus Alex.
HI. ALLTAGSSITUATIONEN Was saast du in diesi uationen? 8 Pvmkte
1. Du begriiRt jemand am Abend,
a) Guten Tag! b) Tschtis! c) Abend!
2. Stefan fragt: „Wer bist du?“
a) Ramy. b)Aus Agypten. c)In Kairo.
3. Du fragst nach dem Wohnort.
a) Woher kommst du? b)Wie heiRt du? c) Wo wohnst du?
4. demand fragt: „Woher kommst du?
a) Kairo. b)Aus Kairo. c) In Kairo.

38
IV. WAS PASST H1ER N1CHTI [4Pvinkte]
1. Susanne - Hamburg - Robert- Ralf.
2. Hi-GrudGott-Tschus-Hallo.
3. Name-Ball-Wien-Tag.
4. auf-gut- in - aus.
V SCHREIBE DIE SATZE RICHTIGI [8 Pvmkte]
1. du-Tina Winter-Bist?
2. gut- Ich - Gitarre - spiele. Gl9bal
3. wohnst-Wo-du?
4. Berlin - komme - aus - Ich - nicht.
VI DIALDGERGANZUNG ErqanzedcnDlatofll [6 Pvmkte]
Lobna: Hallo, Lisa.
Lisa: Ich? Aus Deutschland.
Lobna: Wo wohnst du?
Lisa:
Lobna:
Lisa: Ja, ich bin neu hier
Allgemeine
Gl9bal ^ Priifung(1)
Lies den Text! [5 Ptmkte]
1. TeTTERFASSUNG
A; Ich bin Tina. Ich komme aus Deutschland und wohne in Berlin. Ich spreche
Deutsch und Russisch. Ich spiele Handball und Tennis.
B; Ich heilie Ola. Ich komme aus Agypten und wohne in Kairo. Ich spreche
Arabisch und Deutsch. Ich spiele Karten und Gitarre.
C: Ich heilie Laura. Ich komme aus Osterreich und wohne in Wien. Ich spreche
Deutsch und Englisch. Ich spiele Volleyball.
Beantworte nur 5 Fraoen!
1. Wer spricht Russisch? - Laura,
-Oia. - Tina.

2. Woher kommt Ola?


- Aus Deutschland. - Aus Osterreich, - Aus Agypten.
3. Wo wohnt Laura?
- In Wien. - In Kairo.
- In Berlin,
4. Was spielt Tina?
- Handball. - Karten, - Volleyball.
5. Wer spielt Gitarre?
-Ola. - Laura,
- Tina.
6. Was spricht Ola?
- Deutsch. - Russisch. - Englisch.

39 bal
II. GRAM/VIATIK Vahle die richtige Antwort ausi
U Pvmkte]
1. BistduAdam?
- Nein, ich bin (ja * nicht - nein) Adam.
2. Ich (spiele - kommst - wohnst) Basketball.
3. (Wo - Wer - Wie) heilit du? - Maria.
4. Ich bin Amir.(Ich - Auch - Du) komme aus Tanta.
Ill' ^l-l-^^^SSmJATTONEN saqst du in diesen Situationen? g Punkte
1. demand sagt: „Gute Nacht?‘
a) Guten Abend! b)Tschus! c) Nacht!
2. Du fragst nach der Herkunft.
a) Wo wohnst du?
b) Woher kommst du? c)Wer bist du?
3. Hana sagt: „Bis spater!“
a)Tschus! b) Nein. c)Oliver.
4. Ein Freund fragt: „Spielst du Tennis?“
a)Ja, ich spiele FuRball. b) Nein, Tennis. c)Ja, Tennis.

IV. WAS PASST HIER NICHTI


[4 Pvmkte]
1. komme - bist- wohne - spiele.
2. Hans-Dieter-Tina-Karl.
3. Bremen - Hamburg - Kairo - Agypten.
4. bin - komme - heiBe - wohnst.

V. SCHREIBE DIE SATZE RICHTIGI [8 Pvmkte]


1. Tina-ich-Ja,-bin.
2. FuBball - du - Spielst?
3. hier- neu - Ich - bin.
4. kommst - du - Woher?

VI. DIALOGERGANZUNG Erganze den Dialog!


[6 Punkte]
Samir:
Peter: Peter.
Samir: Kommst du aus Deutschland?
Peter:
Samir:
Peter: 1 S'
Ich wohne jetzt in Wien.

40
Gl©bal
Lektion 2 Gl9bal

So Sind wirfiRI
£1-

I. Wortschatz II. Start

42 44

III. Grammatik IV. Satze bUden


48 59

V. Dialog VI. Alltagssituationen


•i, ..

62 65

VII. Texterfassung VIII. Priifungen


68 70

7i. 4A. ^ A-S.# 41 Gl9bal


I. Wortschatz"
A. Nornen f.Uu,VI

der das m.
die ii h
Freund -e Interview - s ^IL. E-Mail -s
Junge - n Jahr- e ^Llul
Entschuldigung! ijjxM
Mitschiiler - Kind - er Jit Freundin - nen
Schuler - Madchen -
Mitschiilerin - nen
Quiz - ze

Oma - s
die Schiilerzeitung - en
Ferien Aa«.jA« »JUi Gl9bal Zahl - en

B. Verben cMVl antworten machen J*ii sagen


es geht j>iV) jiui meinen verstehen ^
C. Adjektive & Co. j
alt er > mal Sj- Die Ferien sind um
bitte lilluaS ijA ganz uu nervos
jjji* SjUVI C^\
da
gar IbOa! nichts was? liu
danke! I>1 lange Sx. noch JljU wie? OjS
das
logisch sie wie JLi
einmal »>* lustig SO Wie alt?

6l9bal

4 -i

4 v«Ma

42
Gl9bal
PriAfuYygsiAburxgety zum Wortschatz
r
U1, Was passt hier nicht? ^ Jic. Lioluaj !
mffS
a. Petra - Renate - Tina - Hans,
JIjI ijjJa
b. bist- komme - heilit - spielst. >
(... jjfr jSru^i
c. Berlin - Italien - Hamburg - Dusseldorf. L

d. alt-in-aus-bei.

U2. Was passt hier nicht? ^


der/ fu-vi sui
a. Jahr-Tage-Herr-Zahl. jis tj) j\ c (die/ das)
.1 ai ljSi«
f^ 1
>
b. er-sie-so-ich.
L JSIl
c. Mitschulerin - verstehen - E-Mail - Jahr.
d. Morgen-Abend-Tag-da.

^ OUSJI I. iu^ cMi


03. Was passt hier nicht?^ I JjL»)
a. Susanne - Karin - Manuela - Thomas,
(j^l aJ) iJLij U)
b. Berlin - Agypten - Frankfurt - Wien, L
c. er-sie - du - so.

d. Deutschland - Italien - Kairo - Schweiz.


4t

lisj JbiiVl i-iji.rtj 6^ yi


U4. Was passt hier nicht?^ 1
a. Russland - Spanien - Miinchen - Osterreich. >

b. du-gut-neu-klar.
c. gehe - komme - spielen - antworte.
d. Lehrer - Schuler - Reporter - Jahr.

43 eJL!»l4>
bal
11. Start

A. Die Zahlen JlJcV)


Gieii>ri

wanzig

20
eins zwei achtzehn
drei ncunzehn

1 2 18 19

scchzehn
vier fiinf sechs
fiinfzchn 16 siehzehn
A
4 5 6 15 17

sieben acht neun


involf dreizehn
7 8 9 clf 12 13 vicrzehn
null 11 14
* 6 # 10
zclin

0l. Erganze die Zahlen!


J r U2, Erganze die Zahlen!
a. 1 f-> eins a. sechs
b. 10
b. 5
c.
•<-> acht c.
zwanzig
d.:. 0
d. 15<^

e. neun e.
achtzehn
f. 11
f. 3

g- dreizehn
g- neunzehn
h. 14
h. 16
i. zwolf i. zwei

j. 7^ 17^
j-
Mt,
■ 'i' JUgip
'1’
G1 bal
B. Andere vorstellen

Person
0]9t»al
Das ist Peter. .Ah
^^^^Wer ist das? J j*(>
Herkunft ?> CJi'(> Er kommt aus Deutschland.

kommt er? J A

Wohnort (/(>-y >


Er wohnt in Berlin.
wohnt er?
^ ^6^(1m'
Sprache
Er spricht Deutsch.
Was spricht er? j

Hobby
VuaL tiU
Er spielt FuBhall. ,#jS j*
Was spielt er?

Alter
faj.*P fS, Er ist 14 Jahre alt. .ulc. 14 s>«p
^^^Wie alt ist er?
U1. Verbinde!

1. Woher a. spricht er?


2. Wer b. wohnt er?

3. Was c. ist er?

4. Wie alt d. kommt er?

5. Wo e. ist das?
U2. Verbinde!
V.

1. Wer ist das? a. Er ist 13 Jahre alt,

2. Wo wohnt er? b. Er kommt aus Deutschland.

3. Woher kommt er? c. Er spielt Basketball.


4. Was spielt er? d. Das ist Ali.

5. Wie alt ist er? e. Er wohnt in Kairo.


Verbinde!

1. Das ist
a. Deutsch und Englisch.
2. Sie spricht b. 14Jahrealt.
3. Sie spielt c. aus Agypten.
4. Sie kommt d. Hala.

5. Sie wohnt
e. Volleyball,
6. Sie ist f. in Kairo.

Wahle die richtige Antwort aus! p?


1. Weristdas?
-(Bettina - Tennis -15 Jahre alt).
2. (Was - Woher - Wo)wohnt er? - In Bonn.
3. (Wie - Wie alt - Wo)ist sie? -13 Jahre alt.
4. Woher(wohnt - kommt - spielt) er? - Aus Miinchen.
5. (Was - Wie - Wo)spielt sie? - Volleyball.
6. Was spricht er?
-(Sabine - Aus Agypten - Arabisch).
05. Erganze die Satze!

Ham*-
Sabine
alt
iSJaht*
1.
Das ist
Oeutsdilana

%
2. Sie ist

Sie kommt

Sie wohnt

Sie spielt-
alt.

Ift" Hobbys:
VoBeybal

Spvadien:
Deutsdi und Engisdi
'6. Sie spricht
I

Erganze die Liicken!


1. Max.
I
2. 14 Jahre alt.
3. aus Deutschland,
4. in Dortmund.
5. Deutsch.
6. Basketball.
U7. Erganze die Antworten!
1. Weristdas?

2. Wiealtister?

3. Was spielt er?


4. Wo wohnt er?

5. Woher kommt er?


6. Was spricht er?
G]9l»al
Erganze die Fragen
J9 Sie ist 15 Jahre alt.
1.
9 Das ist Monika.
2.

3.
9 Sie spricht Englisch.
9 Sie wohnt in Alexandira.
4.
9 Sie kommt aus Osterreich.
5.

6.
9 Sie spielt Tennis.

Ordne den Dialog!

Wer ist das? Guten Morgen, Sabine!

1 Guten Morgen, Sabine!


Das ist Mona.

Guten Morgen, Lisa!


Woher kommt sie?

8 Sie ist 14 Jahre ait.


Sie kommt aus Agypten.
Wie alt ist sie? Sie ist 14 Jahre alt.

fmf. Stelle deinen Freund. Omar,vor!


1. Person Das ist

2. Alter

3. Herkunft

4. Wohnort

5. Sprache(n)
6. Hobbys
47 Gl9t^
in. Grammatilf ::^
n
-’5
'* A) er(» /si€(<^) 6i0£S
l^r ich-du {2 ich - du - er - sie (/jIiu (i
i ^^yijJlj^i^tuer - sie (3 er - sie(3
t
1^1 Komma-Jl(5

ui Verbinde!

1. ich a.

2. du b.

3. er c.

4. sie d.

U2.[Wahle die richtige Antwort aus! ich


1. Ich bin Maria. (Ich - Du - Er)wohne in Stuttg"
2. Bist(und - ich - du)Laila? - Ja, ich bin Laila.
3. (Ich - Du - Hier)heiUe Omar. Ich bin 15 Jahre alt.
4. Ich komme aus Agypten. (Ich - Du - Und)spreche Arabisch und Deutsch.
5. Wie heiUt (und - ich - du)? - Ich heiUe Amal.

U3.[Wahle die richtige Antwort aus!


1. Wer bist (ich - sie - du)? - Ich bin Alfred.
2. Wo wohnst du? - (Ich - Er - Du)wohne in Berlin.
3. Wie alt bist (sie - ich - du)? - Ich bin 13 Jahra^ I
4. Sprichst du Englisch? - Ja. (er - ich - du)spreche gut Englisch.
5. Spielst (sie - ich - du)Tennis? - Ja. ich spiele Tennis.
48
6ie£s
<xaaj tjc- JjSj
a1 JjSjj L_l]ala-<Jl cJ-wiJ IA.1xJj
i^^b)
<C^JJnd

U4. Wahle die richtige Antwort aus! ;

1. (Ich - Du - Sie) heide Oliver. Und du? - Nad^a


2. Ich komme aus der Schweiz. Und (ich - du - sie)? Ich komme aus Agypten.
3. Ich spreche Deutsch. Und du? - (Ich - Du - Er)spreche Deutsch und Englisch.
4. Ich wohne in Stuttgart. (Und - Ich - Du)du? - Ich wohne in Miinchen.
5. Ich heilie Moustafa. Und du? - (Und - Ich - Du

U5. Wahle die richtige Antwort aus! Ich auch.

Ich)wohne in Berlin, g
1. Ich bin 15 Jahre alt. - (Ich - Und - Du)auch.
2. (Du - Ich - Er)spiele Fuftball. - Ich auch.
3. Ich wohne in Bern. - (Er-lch - Du)auch.
Jk
4. (Sie - Du - Ich)komme aus Deutschland.
- Ich auch.

5. ich spreche Deutsch und Englisch.


- (Ich - Und - Du)auch.
Cjch awch^

1 tUl -i.. A\ij (jc. cJaLa-iftil jLuu ^^K'iaII


/*il
;allj jL-i^ aJ (Jljjuill (j 'uli

(1^
U6. Wahle die richtige Antwort aus!
1. Wowohnstdu? Ich? (Er - Du - Ich) wohne in Hamburg.
2. Wie alt bist (du - ich - er)? - Ich? Ich bin 11 Jahre alt.
3. Wie heiUt du? -(Du - Ich - Er)? Ich heilie Salma.
4. Woher kommst (du - ich - sie)? - Ich? Ich komme aus Deutschland.
5. Bist du neu hier? - Ich? Ja, (sie - du - ich)bin neu hier.
U7. Wahle die richtige Antwort aus!
- Ich heilie Yousef.
Jc.
1. Wie heiUt (ich - er - du)? ich - du
2. Wer bist (ich - er - du)? - Ich bin Stefanie.
3. Bist du neu hier? - Ja, (ich - sie - du)bin neu hier.
4. Wer bist du? - (Du - Er - Ich) bin Tamer.
5. Spielst (er - du - ich) Gitarre? - Ja, ich spiele Gitarre.
49 Gl9bal
6. (Sie - Ich - Du) bin 14 Jahre alt. Und du? - Ich bin 12 Jahre alt.
7. Ich bin Monika aus Deutschland.(Sie - Ich - Du) wohne in Bonn.
8. Was sprichst du? -(Ich - Du - Sie) spreche Deutsch und Arabisch.
9. Ich bin 15 Jahre alt. -(Du - Er - Ich) auch.
lO.Bist(sie - du - ich) Michael? - Nein, ich bin Florian.
11.Woher kommst(du - ich - sie)? - Ich? Ich bin aus Luxor.
12.Ich bin 14 Jahre alt.(Sie - Ich - Du) spiele Fuliball.
IS.Bist(er - du - ich) aus Agypten? - Ja, ich bin aus Alexa ndria.
14.Wie alt bist du? -(Du - Er - Ich) bin 11 Jahre alt.
1 S.Wohnst(sie - du - ich) in Munchen? - Nein, ich wohne in Stuttgart.
er" Oder "sie"? Kreuze an!

1. Ahmed er X sie

2. Lobna er sie
3. Peter er sie
4. Max er sie
5. Sabine er sie
6. Frau Muller er sie
7. Herr Klein er sie
8. Adam er sie

Wahle die richtige Antwort aus!


I
1. Das ist mein Freund Jan.(Ich - Er - Sie) wohnt in Hambrug.
2. Das ist Salma.(Du - Er - Sie) ist 11 Jahre alt.
3. Omar kommt aus Tanta.(Er - Sie - Du) wohnt jetzt in Luxor.
4. Mein Bruder heilit Many.(Ich - Er - Sie) kommt aus Alex.
5. Noura ist 10 Jahre alt.(Ich - Er - Sie) spielt gut Gitarre.
6. Frau Muller wohnt in Dortmund.(Ich - Er - Sie) spricht Deutsch.
7. Herr Wagner kommt aus Munchen.(Ich - Er - Sie) wohnt in Wien.
8. (Sabine - Stefan - Herr Klein) ist 14 Jahre alt. Sie spielt Gitarre.

er - sie .t" er - Sie ^

h
yS Jlaj Jlj«J|
Wie alt ist(cr T?
Er j)ist 15 lahre alt.
Wahle die richtige Antwort aus!
J er er sie sie
1. Wie heilit(du - er - sie)? - Sie heifit Lia.
2. Was spielt er? - (Sie - Er - Du) spielt Basketball. ik
3. Wie alt ist sie? -(Er - Sie - Du) ist 4 Jahre alt.
50 Gl9bal
4. Wo wohnt (sie - ich - er)? - Er wohnt in Bonn.

5. Woher kommt sie? -(Du - Sie - Er) kommt aus Italien.


6. Wie alt ist (sie - ich - er)? - Er ist 13 Jahre alt.

7. Spricht er Deutsch? - Ja,(sie - ich - er) spricht gut Deutsch.


8. Spielt (sie - ich - er) Volleyball? - Nein, sie spielt Basketball.

JJUJJ Jji yS (jrTVia jWjil pLi Ijj !l ^Koiiiina (4'1


Q ALaJl jii ji (,) All, 1 bist CdvO ^ 3
fU Ijl ui ,du
.er - sie
[Ah' I ist 15 lohre git.
U12. Wahle die richtige Antwort aus!
(Er J) ist 15 lahre alt.
1. Miriam, bist(du - er - ich) es? - Ja.
2. Walid, wie alt bist (er - ich - du)? -17.
3. Woher kommst (ich - sie - du), Lisa? - Aus Berlin
4. Heba kommt aus Agypten.(Er - Sie - Du) wohnt jetzt in Hannover.
m
5. Ist Michael da? - Nein,(er - sie - ich) ist nicht da.
6. Was spielst (sie - du - ich), Lobna? - Ich spiele Gitarre.
7. Ahmed, wo wohnst (ich - er - du)? - Ich wohne in Assuan.

8. Rania ist 14 Jahre alt. (Ich - Du - Sie) spricht Deutsch und Englisch.

U13. Wahle die richtige Antwort aus!


1. Das ist Monika.(Du - Er - Sie) ist 13 Jahre alt. er -
2. Wer bist (ich - sie - du)? - Ich bin Manfred.

3. Was spielt er? - (Sie - Er - Du)spielt Volleyball.


4. Wie heiUt (du - er - sie)? - Sie heidt Farida.
- Ja.
5. Klaus, bist(du - er - ich)es?
6. Das ist mein Freund Peter. (Ich - Er - Sie) wohnt in Berlin.
7. Kommst(du - sie - ich)aus Deutschland? - Ja, ich kom me aus Berlin.
8. Mein Bruder heifit Stefan. (Ich - Er - Sie) ist 9 Jahre alt.
9. (Ich - Du - Er) bin Thomas. Und du? - Ich bin Moritz.
lO.Wie heilit du? - (Er - Ich - Du) heilie Petra.
11.Wer ist das? - Das ist Hany.(Ich - Sie - Er) kommt aus Agypten.
12.1st Brigitte da? - Nein,(er - sie ich) ist nicht da.
13.Woher kommst du? -(Du - Ich - Er)? Ich komme aus Munchen.
14.Wie alt ist Eva?- (Er - Sie - Du)ist 14 Jahre alt.
15.Max kommt aus Deutschland.(Er - Sie - Du)wohnt jetzt in Kairo.

51 Gl9bal
U14.I Wahle die richtige Antwort aus!
1. Das ist Many.(Ich - Du - Er) ist 17 Jahre alt.
2. Sabine, sprichst(er - sie - du) Arabisch? - Nein.
3. Woher kommst(ich - du - er). Nader? - Ich komme aus Agypten.
4. Ahmed wohnt in Luxor. -(Ich - Du - Er) spricht Arabisch und Deutsch.
5. Wie alt ist Hoda? -(Er - Sie - Ich) ist 15 Jahre alt.
6. (Er - Ich - Du) bin neu hier. Und du? - Ich auch.
7. Spielst(ich - du - sie) Volleyball, Monika? - Ja.

8. Mohamed kommt aus Agypten.(Ich - Du - Er) wohnt in Kairo.


9. Farida ist aus Tanta.(Ich - Du - Sie) spielt Tennis.
lO.lch heiUe Israa.(Sie - Du - Ich) komme aus Agypten.
11.Ich spiele bei Werder Bremen. -(Du - Ich - Und) auch.
12.Bist(ich -sie-du) Maha? - Nein, ich bin Amira.
13.Ich wohne in Hurghada. Und (du - ich - sie)? - Ich auch.
14.Woher kommst(er - sie - du), Nasser? - Ich komme aus Gize.
1 S.Adel, wo wohnst(ich - du - sie)? - Ich wohne in Ismailia.

52 Gi9tei
4
B) Verbkonjugcrtion l.Lj^
66
heilien” (2 A ajil u4l (JlJiiSfl uLj^(1
66
iUjjMaHI JUS(Ja jJAuil! lJjSUI (4 sein” (3
JUi^l^-Uu,(5

G10bal i4iL:j;^7 JixiV! uL^fi j


||
jA en -j-iaJ (I i
'Jij O4J.,ijSu (2 i
wohnen kommen spielen

U1. Wahle die richtige Antwort aus! yi


ich wohne komme spiele
1. Ich (spiele - spielst - spielt) Karten.
du wohnst
2. Sie(wohnt - wohne - wohnst) in Kairo.
3. (Spielt - Spiele - Spielst) er Tennis? - Ja. er/ sie wohnt kommt spielt
4. Ich(wohnt - wohnst - wohne) in Bonn.
5. Wo(wohne - wohnt - wohnst) sie? - In Mansoura. il
6. (Wohnst - Wohnt - Wohne) du in Kiel? - Nein.
7. Ich(kommst - komme - kommt) aus Stuttgart.
8. Was(spiele - spielst - spielt) du? - Gitarre.
9. Woher(kommst - kommt - komme) er? - Aus Koln.
tO.Woher(kommt - komme - kommst)du? - Aus Berlin.
j* du t* heilJen (>3
er - sie
a {2

heilien

heilie

U2. Wahle die richtige Antwort aus! ^ heiBt


- Usama.
1. Wie (heiBt - heiBen - heiUe) du?
2. Sie(heiBen - heiBt - heiBe) Mona.
3. (HeiBe - HeiBen - HeiBt) er Peter? - Nein, Oliver. fii’
4. Er(heiBt - heiBe - HeiBen) Martin.
5. Das ist mein Freund aus Agypten. Er(heiBe - heiBen - heiBt) Ali.
6. (HeiBe - HeiBen - HeiBt) du Monika? - Ja.
7. Ich (heiBt - heiBe - heiBen) Stefanie. sein

8. Wie(heiBt - heiBe - heiBen) siie? - Maria.


(> JjVjoflli i-4j>uaj At sein L bin

bist
U3. Wahle die richtige Antwort aus!
er/ sie list

1. Sabine,(bin - bist - ist) du es? - Ja.


2. Wie alt(ist - bin - bist) sie? -10.
ii
3. Ich (ist - bin - bist) Nader aus Agypten^
^ ■ 53 Gl9bal
4. (Bin - 1st - Bist) du Tamer? - Nein, Hazem.
5. Wer(bin - ist - bist) das? - Moritz.

6. Oliver (bin - bist - ist) ein Reporter bei Domino ^


7. Laila (ist - bin - bist) 15 Jahre alt.
8. Das (bist - ist - bin) Samir.
IfUj jiiL Uji Uj jjaJxH lJjXjJI(if
• i-jjj-illl Jjjis CjP jjjuill ijs- LJyul

U4. Wahle die richtige Antwort aus! T


^ j

1. (Ich - Du - Er) spielt Piano.


2. (Du - Ich - Sie) wohne in Linz.
3. (Sie - Du - ich) ist 12 Jahre alt.
4. Kommst(er - du - ich) aus Osterreich?
5. Wie heiUt (ich - sie - er)? |
- Dalia.
6. Maha,wiealtbist(ich-sie-du)? “ - 17.
7. Wo wohnt(er - du - ich)? - In Frankfurt.
8. Was spielt (ich - sie - du)? - Basketball.
JUiVi^Uu,(5
U5. Wahle die richtige Antwort aus! ^
1. Hany (wohnt - heillt - kommt)in Gize
wohnen

kommen
2. (Wohnt - Kommt - Spielt) Aya aus Hurghada? - Ja.
spielen
3. (Wohnt - Kommt - Spielt) Sabine Tennis? - Ja.
heiSen
4. Wo (heist - wohnst - kommst)du? - In Kairo.
5. (Kommst - Wohnst - Bist) du Stefan? -Ja. sein

6. Wer (heist - bist - wohnt)das? - Das ist Samir.


7. Adel (ist - heiSt - kommt) neu hier. il
8. Nadia,(heiSt - wohnst - bist) du 14 Jahre alt?- Nein. 15.

06. Wahle die richtige Antwort aus! ^


1 Wie (helSe - bin - heiSt) sie? - Petra.
2. Kamal,(bist - ist - bin) du es? - Ja.
3. Ich (bist - ist - bin) Thomas.
4. Wo wohnt(du - er - ich)? - In Leipzig.
5. (Spiele - Spielt - Spielst) du mit? - Klar.
6. Wer (bin - bist - ist) das? - Er ist Peters Freund.
7. Wie alt (bin - bist - ist) Susanne? - Zwbif.
8. (Kommst - Komme - Kommt)sie aus Hannover? - Ja.
9. Woher(kommt - komme - kommst)Peter? - Aus Bremen.
lO.lch (spielt - spiele - spielst) FuSball.
11 Wie (heiSe - heiSt - bist) er? - Manfred.
54 Gl9bal
12.Was(spielst - spiele - spielt) sie? - Tennis.
13.(Hei(ie - HeiBt - Bin) du Wael? - Nein, Omar.
I4.(lst-Bist-Bin) er13? - Nein, 14.
1 S.Wohnt(ich - du - sie) in Kairo? - Ja.

U7. Wahle die richtige Antwort aus!


1. (Wohne-Wohnst-Wohnt)du in Gize? -Ja.
- Aus Munchen.
2. Woher(kommst - komme - bin) Martin?
3. (Ich - Du - Sie) heifie Lisa.
- Ich bin Oliver.
4. Wer(bin - bist - komme) du?
-Ja.
5. Timo,(komme - kommst - kommt) du aus Deutschland?
6. Melanie (spielt - spielst - spiele) Gitarre.
7. (Wohne - Wohnt - Wohnst) du in Stuttgart? - Nein.
8. Michael (spielst - spielt - spiele) bei Eintracht Frankfurt.
9. Sabine(kommt - ist - wohnt) neu hier.
10.Wie heilit(Ich - und - du)? - Adam.
11.(Ich - Du - Auch)spiele Fuliball.
-15 Jahre alt.
12.Wie alt(kommt - ist - wohnt) Samar?
13.Amany,(komme - kommt - kommst) du aus Kairo? - Nein, aus Tanta.
14.Wer(helBt - ist - wohnt) das? - Das ist Adham.
15.Many (ist - spielt - kommt) Piano.

55 Gl9bal
, C) W-Fraqe SbL j)>Jt
Ciljjj i(2 iw/ fj
, ajM Js. i^Wi\(4 .j,L4iiu,vi CjIjjL ikuj4 JUai(3

•i I.
•ir: (1
Wo wohnst \du7 iJt (2
(3

U1.
Schreibe die Satze richtig
1. das - Wer- ist 9
2. Wo - Monika - wohnt 9
3. spielt - Eva - Was 9

4. Herr Wagner - kommt - Woher 9


5. Wo-bist-du
6. Wie alt - er - ist 9
7. Woher - du - kommst 9

8. Hala - Was - spricht 9


9. spielst - du - Wo 9
10.Was - spricht - Ghada 9

U2. Wahle die richtige Antwort aus! /


(2
1. (Wer - Wie - Wo)heifit du? - Daniel. Wer? Wie?
2. (Wie alt - Wie - Wo)bist du? -17. Wo? ?UJ' Woher?
3. (Was - Wer - Wie) bist du? - Florian.
Was? ?|jL.
Wie alt? ^
4. (Wer - Wie - Was)spielt Martin?
| - Karten.
5. (Woher - Was - Wo)kommst du? -AusKairo. ii
6. (Was - Wer - Woher)ist das? - Das ist Omar.
7. (Wer - Wie alt - Was)spielst du? - Basketball.
8. (Wie alt - Wie - Wo)ist Lisa? - Sie ist 12 Jahre alt.
9. (Woher - Was - Wie alt) kommt Laura? - Aus Wien.
10.(Wer - Wie - Wo)wohnt Herr Schmidt? - In Leipzig.
Wer? ?6- Wie? Wo? tuji Woher? ?6i> Was? ?lju
Wie alt? ^
sein ,OA heiBen wohnen kommen <>L sprechen sein
spielen sein spielen
sein uj% sein uA

56 Gl9bal
U3. Wahle die richtige Antwort aus!
1. Wo(kommt - heiflt - wohnt) Felix? - In Dresden.
2. Woher(kommst - spielst - wohnst) du? - Aus Mansoura.
3. Wer(bist - spielst - heiUt) du? - Nader.
4. Wo(kommst - heidt - spielst) du? - Bei Werder Bremen.
5. Wie (bist - heilit - wohnst) du? - Nina.
6. Wie alt(ist - heilit - spielt) Malak? -13 Jahre alt.
7. Wo(kommt - heidt - ist) Laila? - In Kairo.
8. Was(ist - spielt - wohnt) Adel? - Fudball.
9. Woher(ist - spielt - wohnt) Tanja? - Aus Berlin.
10.Was(bist - sprichst - kommst) du? - Deutsch und Arabisch.

>■:
mm.
Wer? ?(> Wie? Wo? Woher? tOi' Was? Wie alt? Y

Peter Jia Peter in (lit^ aus <>? Deutsch 14 Jahre ^ 14


bei Tennis
ein Ball

U4. Wahle die richtige Antwort aus!


1. Wer ist das? - (in Dresden - Eine E-Mail - Tamer).
2. Was ist das? - (Ein Ball - Petra - Aus Hannover).
3. Wo spielt Omar? - (14 Jahre alt - Bei Al-Ahly - Arabisch).
4. Wie alt bist du? - (Deutsch -17 - Gamal).
5. Woher kommst du? - (Hier - Aus Italien - Ein Telefon).
6. Wo wohnst du? - (Aus Heidelberg - Fudball - In Kairo).
7. Was spricht Oliver? -(Deutsch-In Miinchen-13).
8. Wie heidt du? - (Aus Bonn - Bei Werder Bremen - Nasser).
9. Was spielt Omneya? - (15 - Tennis - In Kairo).
10.Was ist das? - (In Alexandria - Lobna - Eine Schiilerzeitung)
U5. Wahle die richtige Antwort aus!

1. (Wo - Wie alt - Wie) bist du? - Zwolf. i>


2. Wie (kommst - heidt - bist) du? - Nadia.
3. (Was - Woher - Wer) spricht er? - Deutsch.
4. (Wie alt - Was - Woher) kommt sie? - Aus Stuttgart.
5. (Wo - Was - Wie) wohnt Lobna? - In Assuan.
6. Wie alt ist Hala? -(Aus Suhag - Hier -17).
7. Was (heidt - spielst - bist) du? - Tennis.
i
57 G10bal
8. (Wie - Wo - Wer) bist du? -Ahmed.
9. Was (ist - spielt - spricht) das? - Ein Bus.
10.Wo(kommt - heiUt - wohnt)er? - In Bremen.
11.(Wie - Wie alt - Was)alt bist du? -14.
12.(Wer - Was - Wie)ist das? - Peters Bruder.
IS.Woher kommt er? - (In - Aus - Bel) Basel.
14.(Was - Wer - Wo)spielst du? - Handball.
15.Wo wohnst du? - (In - Aus - Martin) Dresden.

Prufurygsuburxgery zur Grcimmcitik


Wahle die richtioe Antwort aus!
(4 Punkte)
1. (Wer-Was-Wie)ist das? - Ahmed.
2. Wie alt (bist - bin - ist) er? -12.
3. Spielt (sle - du - ich)Tennis? - Ja.
4. (Kommt - Kommst - Komme)Peter aus Deutschland? - Ja.

Wahle die richtiae Antwort aus!


(4 Punkte)
1. Heilit (er - ich - du)Kamal? - Nein, er heiiJt Gamal.
2. Hallo, hier (bin - ist - bist) Monika. - Hallo, Monika.
3. Das ist Omars Freund.(Ich - Er - Sie) heiUt Michael.
4. (Wer - Wie alt - Was)bist du? -15.
£
Wahle die richtiae Antwort aus!
(4 Punkte)
1. Ahmed,(ist - bist - bin)du es? - Ja.
2. (Wer-Wie-Was)ist das? - Eine Gitarre.
3. (Wohnt - Wohnst - Wohne)Marwa in Kairo? - Nein, in Alex. 3
4. Das ist meine Freiindin Lisa. (Ich - Er - Sie)spricht DeutscI, und Italienisch!
IV. Satze bildeTi ^ :

(1 A
^ Al»^) y^jjj (2 Ich

Ui. Sclireibe die Satze richtigl


1. ist - - Martin .
2. in - Bonn - Sabine - wohnt.
3. bin - - neu bier.
4. Felix - Deutschland - kommt - aus .
5. heilie - Manal - .
6. bei - Max - Werder Bremen - spielt.
7. Deutsch - Many - spricht - gut.
8. Gitarre - spiele - ich .
9. Adel - Er - heiUt.
lO.eine Schulzeitung - ist - Domino .

r XhL» JIjuJ/ IUa"


■ SULi iJjj (1
.2^jJ»illy3L (2
j (3 Wie ait bist dal -15 ]ahre ait. :

1J2. Schreibe die Sdtze richtig!


1. das - ist - Was ?
2. - Karima - wohnt ?
3. Wie alt - Moritz - ist ?
4. kommst - Woher - du ?
5. ist - Ahmed -^?
6. ist - das - Wer ?
7. du - Was - spielst ?
8. heilit - Wie - du ?
9. - Nader - spielt ?
lO.AIi - spricht - Was ?

59 Gl9bal
“Jii/V” J/>J/
L.
.1 i>5j (1
4-»5le”j4l»^t (2
15 Jahre alt? -la.

1)3. Schreibe die Sdtze n'cbtig!


1. Peter - Spielt - bei Bavern Munchen ?
2. Amr - er - Heif^t ?
3. 1st - ein Ball - das ?
4. aus Mansoura - Kommt - AN ?
5. das - Karim - ]st ?
6. Sprichst - Arabisch - du ?
7. Piano - du - Spielst ?
8. 1st - neu - sie - hier ?
9. du - Bist -18 Jahre alt ?
lO.Talia - in Assuan - 1st ?

nicht
Ich hei^e nicht Omar.
1
nicht(^1 »tJi
Ich wohne nicht in Kairo. Ji •
Ich bin
jaJ) i_i>k JJ •
nicht 13 Jahre alt.

1)4. Schreibe Sdtze mit „nicht"!


1. Das ist Nabila.
2. Oliver kommt aus Deutschland.
3. Nadia wohnt in Luxor.
4. Ich heilie Amr.
5. Ich spiele bei Al-Zamalek.
6. Nermin ist 14 Jahre alt.
7. Ich bin Max.

60
G10bal
Prwfwn^svibvingen zu „Sdtze bflden
Schreibe die Satze richtiq!
(8 Punkte)
1. alt-du-Wie-bist?
2. auch - heilie - Ich - Petra.

3. Spricht - gut- Roberto - Italienisch?


4. verstehe - ich - nicht - Nein, - das.
i
Schreibe die Satze richtiq! , (8 Punkte)
1. Hamburg - Ich - komme - aus.
2. da - Hallo,- ist- Brigitte?
3. du - Hans - HeiUt?
i ci Jji
Lili (^l (iUiSj ‘(groll);^
2
4. ist-Hier-Muller. .ALoJI ^ y i
d
Schreibe die Satze richtiq!
1. macht- Das- nichts. (8 Punkte)

2. geht-es-Wie?
3. alt - Robert - neunzehn - Ist - Jahre?
4. bin - Ich - Thomas.
3
Schreibe die Satze richtiq! (8 Punkte)
1. Jakob - Interviews - macht.
2. du - Woher-kommst?

3. wohnt- in - jetzt - Karl - Stuttgart.


4. nicht - Du - zwolf- bist.

Schreibe die Satze richtiq! (8 Punkte)


1. dein - Wie - Freund - heilit?
2. Freund - Fabian - ist- Peters.
3. zwolf- Ich - bin.

4. Reporter - bei - Florian - Ist- Domino?


Schreibe die Satze richtiq! (8 Punkte)
1. du - Wer-bist?
2. Deutsch - Ich - gut - spreche.
3. Wien - aus - Tina - kommt.
4. noch - Bist - nervos - du?

61 GlObal
Ich bin (Thomas).
.(o-Ujj) ui

Wo wohnst du?

In (Heidelberg).

Wie alt bist du? Wie geht’s? k

Ich bin (14)Jahre alt.


.lhIjV
I .uu.(14)

Was sprichst du? Wer ist das?

ijLt J ^ (>

■'^'2W \ Deutsch und Englisch. Das ist (Peter).


H .(Ja)

Ui. Was passt wobin?


Marina: Hallo, Silke! A) Wer ist das?
Silke: Hi, Marina. Danke, gut.
Marina: Wie alt bist du?
Silke:
B) Ich bin 13 Jahre alt,
Marina:
Silke: Das ist Stefan. C) Wie geht’s?

62 G10bal
1)2. Wdble die nchtige Antwort a\As\
1) Was sprichst du? - (Tennis - Maha - Deutsch).
2) (Wer - Wie - Was)geht’s? - Es geht. Die Ferien sind urn.
3) Wie alt bist du? - Ich bin 14 (Jahre - hier - gut)alt.
4) Kommst du aus Deutschland? -(Du - Ich - Auch)? Ja.
5) Wo (wohnst - kommst - heiUt) du? - In Bremen.

U3. Ergdnze dcts feWende Wort!


1) Wohnst du in Heidelberg? , in Munchen.
2) Wie bistdu? -15.
3) Wer bist du? - Ich Gamal.

4) heilit du? - Melanie.

5) Sprichst du Deutsch? , und Italienisch.

U4. Ergdnze die Froge/Antwort!


1) Wie geht’s? -
2) ? - Ich bin Maged.
3) Woher kommst du?
4) ? - Ich spreche Deutsch.
5) Weristdas?

O5. Ergdnze die Minidiologe!


Jan:
/
Bettina: Russisch? Nein.

Moritz: Wer ist das?

Florian:
V

Maria:

Hans: Nein, aber Englisch.

Oliver:

Klaus: Ja, und Arabisch.

Nadine:

Laura: Ich bin 13 Jahre alt.

Gl9bal
PriAfungsvihimgert zum Diciloc}

Erqanze den Dialoal


(6Punkte)
Anwar: Hallo, Michael! Wie geht’s? err

Michael: Hallo, Anwar!


Anwar: Wie alt bist du?
Michael:

Anwar:

Michael: Ja, und Italienisch.

Erqanze den Dialoal

Ludwig: Tag, Hany! Kommst du aus Agypten?


Many: .
Ludwig: Was sprichst du?
Hany:
Ludwig:
Hany: Das ist Fatma.

I *
I*

Mein Merkzettel

Erganze die Liicken und


lerne die Ausdriicke!

GlObal
Frage Antwort

1 Person Wer bist du? Ich bin Lobna.

2 Alter Wie alt

3 Sprache A-JUil Was

4 Person Wer

5 Beiinden/ Wie
Gesundheit
yjbJt

64 Global
VI. AlltagssituatibmBn:
Situation Du sagst...
...


Ali sagt:„Oh, Entschuldigung". 1 Ach, das macht nichts.
“.ejim” ;JjL

Jemand fragt; „Wie geht’s?“ (Gut, danke).


uLS” ;Jjij u^aaoi .(i>^ ‘Ji^)

Ein Freund sagt: „Danke! Bittel


!i>i”
a
Jemand fragt: „Wer ist das?“ Das ist(Peters Freund).
“VliA (>” ;JUlj o»a-i .(jlm JjA^) IJA

Jemand fragt: „Was ist das?“ Das ist(eine E-Mail).


A lib
U” ;(jLuu o'aa-i

Heba fragt: „Wie alt bist du?“ Ich bin (zwolf).


“?ii!j»e. fS” :(jLiij
a .(12)

AM fragt: „Was spielst du?“ 7 (Basketball).


liU” ;JL*!^ .(Aiu, SjS)

Eva fragt: „Was sprichst du?“ 8 (Deutsch).


IiU” ;JLu.3 UjI .(VtJVI)

Du verstehst etwas nicht. Wie bitte?

.L» fy-i^V liji


a
Du bist am Telefon. 10 Hallo, hier ist(Ola). Ist(Eva) da?
(tLi) Jfc .(5ii) Ufc .jii

Du bist am Telefon. Die Nummer 11 Oh, Entschuldigung.


ist falsch. .Lki ftSjitj tliii

t
' . ■ ti 65 Global
Fra}(e raj'en nach Aiitwort
Jl tjC- J)jxjJl 4jUVI

I 7 I
I
Wie heiBt du? 1, dcrn Namcn
Ich heiBe (Lisa).
?d*u.l u

Woher kommst du? 2. der Hcrkunft


Ich komme aus(Bonn).
?Cui (2)ji (>« .(CiSi) C>» 'ji

Wo wohnst du? 3. dem Wohnort


(ji-JI Ja- Ich wohne in (Bremen).
(jji

Wer ist das? 4. der Person


Das ist (Peter).
?li4l 4> .(>-) IJA

Wie alt bist du? 5. dem Alter


J. 01,11
Ich bin (14)Jahre alt.
.uift (14)

Was sprichst du? 6. der Sproche


Ich spreche (Deutsch).
|ju
.(A^14VI) ijaJt

Wie geht’s? 7. dem Befinden/ der


Gesundheit (Es geht).
^JUJI
.(o-gV)

111. Was sagt nian in diesen Sitwationcn!


1. Du fragst nach der Person,
a) Wie alt bist du? b) Wie gehfs? c) Wer ist das?
2. Ein Freund fragt: „Wie geht’s?“
a) Ich bin 15. b) Danke, gut. c) Bitte!
3. Du verstehst etwas nicht.
a) Ja, kiar. b)Wie bitte? c) Nein.
4. Sophie fragt: „Was ist das?“
a) Das ist ein Ball. b) Das ist Monika. c) Entschuldigung!
5. Der Lehrer fragt nach dem Alter,
a) Ich bin neu hier. b)Ich spiele Tennis. c) Ich bin 13.
6. Du fragst nach der Sprache.
a) Was sprichst du? b) Wer ist das? c) Was ist das?
7. Du bist am Telefon. Die Nummer ist falsch.
a) Oh, Entschuldigung! b) Wie geht’s? c) Bitte!
8. Laila fragt: „Wo wohnst du?“
a) Kairo. b) Aus Kairo. c)In Kairo.
9. Du fragst nach der Gesundheit.
a)Was ist das? b)Wie geht’s? c)Wie alt bist du?
10. Ein Freund sagt: „Oh, Entschuldigung!
a) Das macht nichts. b) Danke! c) Deutsch.
11. Du fragst nach dem Alter,
a)Wer ist das? b)Wie alt bist du? c)Wie geht’s?
12. Sabine fragt: „Was spielst du?
a) Danke! b) Eine E-Mail. c) Gitarre.
13. Du fragst nach dem Wohnort.
a) Woher kommst du? b)Wie alt bist du? c) Wo wohnst du?
14. demand fragt: „Was sprichst du?
a) Es geht. b) Deutsch. c) Gut.
15. Karim fragt: „Wer ist das?
a) Das ist Walid. b) 13. c) Ich bin Many.

Prufurygsuburygery zu den AUtd^ssitvic^tionen


Was sagt man in diesen Situationen? (8 Punkte)
1. demand sagt: „Oh, Entschuldigungl“ c:

a) Wie alt bist du? b) Das macht nichts. c) Danke.


2. Du fragst nach dem Befinden.
a) Wie geht’s? b) Was ist das? c) Wie heilit du?
3. Lisa fragt nach der Person,
a) Ich spiele bei Al-Ahly. b) Ich bin 14. c) Das ist Marion.
4. Du verstehst etwas nicht.
a) Wie bitte? b) Das ist ein Ball. c) Danke!

Was sagt man in diesen Situationen? (8 Punkte)


1. Du fragst nach dem Alter,
a) Wie alt bist du? b) Was ist das? c)Wie geht’s?
2. Nadia fragt: „Was spielst du?“
a)Ja, Tennis. b) Nein, Tennis. c) Tennis.
3. Ein Freund sagt; „Danke!“
a) Das macht nichts. b) Bitte! c) Es geht.
4. demand fragt nach der Sprache.
a) Deutschland. b) In Stutgart. c) Deutsch.

Gl9bal
VII. TexterfassOlig:
'
A- Erne Mitschiilerin ows ItdHcn' , 3
Lies den Text!

Ich heide Inge und bin dreizehn Jahre alt. Ich wohne in Hamburg
Giana ist eine Mitschulerin. Sie kommt aus Italien. Aber jetzt
wohnt sie in Hamburg. Sie ist zwoif Jahre alt. Giana spricht
nicht so gut Deutsch. Sie versteht auch nicht alles. Sie sagt
immer: "Deutsch ist nicht logisch. {Frei nach Ping Pong, S. 25)
Beantworte die FraaenI

1. Wie heiBt das Madchen aus Deutschland?


- Giana. - Mitschulerin, - Inge.
2. Wer ist Giana?
- Das Madchen aus Hamburg, -13 Jahre.
- Das Madchen aus Italien.
3. Wo wohnt Giana?
- In Italien. - Bel Inge. - In Hamburg.
4. Wie alt ist Inge?
-Elf. - Zwoif. - Dreizehn.
5. Wie spricht Giana Deutsch?
- Nicht logisch. - Sie versteht alles. - Nicht gut.

Lies den Textl

Hallo, ich heide Martin. Ich wohne in Sydney. Das ist in


Australian. Ich bin dreizehn Jahre alt. Ich spiele Basketball.
Ich spiele gut Gitarre. Sehr gern spiele ich auch Tennis und
Karten. Ich spreche nicht gut Deutsch. Aber ich spreche Englisch
- - und sehr gut Franzosisch. Bitte, antworte mir!
(Frei nach Ping Pong, S. 24)
Richtiq H)oderfalsch tx>?

1. Martin wohnt nicht in Sydney. ( )


2. Die E-Mail kommt aus Australien, ( )
3. Martin spielt Basketball, ( )
4, Martin spricht sehr gut Deutsch. ( )
5. Martin spielt nicht gern Tennis. )

ci0£ri
Prufungsvibwngen zur Texterfassung
Maria ist 13 Jahre alt. Sie ist Schulerin und wohnt in Koln. Hier wohnt
auch Manuela, Marias Freundin. Manuela ist 14 Jahre alt. Sie kommt
aus Hamburg. Manuela spricht Deutsch wie Maria. Aber Maria spricht
sehr gut Englisch. Sie spricht auch Spanisch. Gern spielt Manuela
Karten und Maria spielt gern mit. Maria spielt auch sehr gut Tennis,
und Basketball.

Beantworte nur 5 FraqenI

1. Wie alt ist Manuela?


- Vierzehn. - Sieben.
- Dreizehn.

2. Wie spricht Maria Englisch?


- Nicht so gut. - Schlecht .
- Sehr gut.
3. Woher kommt Maria?
- Aus Kiel. - Aus Koln.
- Aus Hamburg.
4. Wo wohnt Manuela?
- In Kiel. - In Koln. - In Hamburg.

5. Was spricht Manuela?


- Deutsch. - Englisch. - Spanisch.
6. Was spielt Manuela gern?
- Karten. - Tennis.
- Basketball.

Hallo! Ich bin Tina. Ich komme aus Italian. Aber ich wohne jetzt ir
Deutschland, in Berlin. Ich spreche Italienisch. Deutsch spreche ich
auch, aber ich verstehe nicht alles. Das macht nichts. Maine Freundin
Klara kommt aus Bremen. Sie ist 18 Jahre alt. Aber ich bin 17. Klara ist
Reporterin bei Radio FM. Klara spielt sehr gut Gitarre.
Rpantworte nur 5 FraqenI

1. Wo wohnt Tina?
- In Berlin. - In Bremen.
- In Italian.

2. Was spricht Tina gut?


- Italienisch. - Deutsch. - Englisch.
3. Woher kommt Klara?
- Aus Berlin. - Aus Bremen.
- Aus Italien.
4. Wer kommt aus Italien?
- Tina. - Klara. - Die Reporterin.
5. Wie alt ist Klara? - Sie ist Jahre alt.
- Achtzehn. - Siebzehn.
- Acht.

6. Wie spielt Klara Gitarre?


- Nicht so gut. - Schlecht. - Sehr gut.

69 Cl9bal
Priifung (2)
gi0£S
'k*. ■

I. TEXTERFASSUNG Lies den Text!


[5 Pwnkte]
Hi! Ich bin Paula. Ich bin 14 Jahre alt. Ich komme aus Wien in Osterreich. Aber ich
wohne in Bonn. Das ist in Deutschland. Martina ist eine Mitschulerin. Sie kommt
aus Leipzig in Deutschland, aber sie wohnt auch in Bonn. Sie ist so alt wie ich.
Und sie ist Reporterin bei Domino. Das ist eine Schiilerzeitung in Schiller-Schule.
Sie macht Interviews.
Beantworte nur 5 Fraaen!
oiBiSa
1. Wer kommt aus Leipzig?
- Paula.
- Die Reporterin, - Martina,
2. Was macht Paula?
- Interviews,
- Eine Schulerzeitung. - Eine Schule.
3. Wo wohnt Paula?
- In Wien. - In Bonn,
- In Leipzig,
4. Wer ist Martina?
' Eine Mitsdiulerin. - Die Schwester von Paula, - Eine Lehrerin,
5. Wie alt ist Martina?
- Dreizehn. - V^erzehn, - Funfzehn.
6. Was ist Domino?
- Eine Schule,
- Eine Schulerzeitung, - Ein Interview,

II. GRAMMATIK Wahle die richtiae Antwort aus!


[4 Pvmkte]
1. (Was - Wer - Wie) sprichst du? - Deutsch.
2. Wo wohnt Klaus? -(!ch - Er - Sie) wohnt in Bonn.
3. Was spielst(ich - du - er)? - Handball.
4. Moinka ist 17 Jahr alt. Sie(komme - kommst - kommt) aus Deutschland.
III. ALLTAGSSITUATIOIMEISI Was saast du in diesen Situationen? 8 Pxmktc
1. Du fragst nach der Gesundheit.
a)Wer ist das? b)Wie geht’s? g)Wie heist du?
2. demand fragt nach dem Alter.
b)FuSbali, c)Rc6erl.
3. Du verstehst etwas nicht.
a)Ja, klar, b)Dankel c)Wie bitte?
4. demand fragt: „Was sprichst du?
a)Deutech. b)da,T^bisd), c)Nein, Englisch,
IV. WAS PASST HIER NICHP. [4 Pvmkte]
1. drei - sieben -zehn - gern.
2. Peter - hier - Sandra - Michael.
3. wo - arbeiten - wie - wer.
4. kommt-wohnt-spielt-spreche.

V. SCHREIBE DIE SATZE RICHTIGI [8 Punkte]


1. Das-Freundin-ist-Tinas.
2. alt-15 - Petra - 1st - Jahre? Gl9bal
3. ich-das-verstehe-Ja,.
4. ist-Frau-Wo-Wagner?

VI. DIALOGERGANZUNG Erqanze den Dialofl! [6 Pvmktc]


A Hallo. Wie geht’s?
B: Hi.
A
B Ich bin 13 Jahre alt.
A

B; Nein, aber Spanisch.

Allgemeine
GlObal Prufung(2)
Lies den Text! [5 Pvmkte]
1. TEXTERFASSUNG
Ich heilie Mario und komme aus Wien. Das ist in Osterreich. Ich wohne in
Heidelberg in Deutschland. Hier ist Karl, mein Freund. Er ist dreizehn Jahre alt wie
ich. Er spricht Deutsch. Ich spreche sehr gut Englisch. Ich spiele sehr gut
Basketball und Handball. Karl spielt gern Tennis.
Beantworte nur 5 Fraqen!
1. Wie alt ist Mario? - Er ist der von Mario.
- Vierzehn. - Dreizehn. - Zwolf.
2. Wer ist Karl?
- Lehrer. - Freund. - Bruder.

3. Wer spricht Englisch?


- Karl. - Der Freund von Mario. - Mario.

4. Was spielt Karl?


- Handball. - Basketball. - Tennis.

5. Wo ist Heidelberg?
- In Osterreich. - In Deutschland. - In England.
6. Wie spielt Mario Basketball?
- Schlecht. - Nicht so gut. - Sehr gut.

bal
Tl. GRAMMAT1K i^ahle die richtiae Antwort aus!
[4 Pwnkte]
1. Lisa kommt aus Bremen. Sie(wohne - wohnst - wohnt)jetzt in Dusseldorf.
2. (Wo - Wer - Wie alt) bist du? -Ichbin14.
3. Amir, woher kommst (ich - er - du)? - Aus Agypten.
4. Wer (ist - heiUt - kommt)das? - Maher.
III. ALLTAGSS1TUAHOMF1M sa.qst du in diesen SItuationen? 8 Punkte
1. demand sagt: „Oh, Entschuldigung!
a) Klar. b) Das macht nichts. c) Danke!
2. Du fragst nach der Person,
a) Wo wohnst du? b) W ie alt bist du? c) Wer ist das?
3. Adel sagt: „Danke!“
a) Tut mir leid. b) Bitte! c) Entschuldigung!
4. Eln Freund fragt nach dem Befinden.
^ " a) Es geht. b) Entschuldigung! c) 14.

IV. WAS PASST HIER NICHT!


[4 Punkte]
1. vier-gut-alt-klar.
2. Bonn - Miinchen - Kairo - Berlin.
3. wohne - sprechen - arbeite - heiUe. Global
4. aus - auf-in - sechs.

V. SCHREIBE PIE SATZE R]rHT1(;i [8 Pwnkte]


1. alt-du-bist-Wie?
2. Muller-Ich-Thomas-bin.
3. Tennis-gut-Martin-spielt.
4. Kommt- Osterreich - Sabine - aus?

VI. DIAIDGERGANZUIMG Erganze den DIaloal


[6 Pvmkte]
Omar: Tag, Martin!
Martin: FuUball? Ja, klar.
Omar;

Martin; Ich spreche Deutsch und Franzosisch.


Omar: Und wer ist das?
Martin: 1

72
Wiederholung Gl9bal

jjii

I. Wortschatz
74

III. Grammatik IV. Satze bilden


76 81

V. Dialog VI. Alltagssituationen


82 84

VII. Texterfassung III. Semesterprufungen


89 90

73 GlObal
I. Wortschatz
'

A. Nomen fbu-V)

der das die


Basketball e Sj£ Hobby - s <ui> Banane - n
Bus - se Jahr-e E-Mail - s
Fotoapparat - e Kind - er JiL Familie - n
Freund - e Krokodil - e Frau - en
Fuliball:e Madchen - Freundin - nen
Herr-en Telefon - e 03^ Gitarre - n JU^
Junge - n Tennis Karte - n djj/‘^J^
Mitschiiler- Theater - Mitschiilerin - nen
Morgen iL->j
Name - n die Nacht" e
Reporter - Ferien Oma - s
AowijJm »JIaI
Tag -e (‘JJ Polizistin - nen 4ala
Volleyball e 5>lL ijS Sprache - n
Global Zahl - en jjfr

B. Verben JuiV) antworten i-i#w machen sprechen


es geht ja«2 meinen verstehen jofi;
heiBen sagen Jjis wohnen o^uu
kommen t^L spielen uaL

C.Adjektive & Co. Uj^j oii-aii


aber Oil gut neu
alt jruS hier nicht
auch LJui ich ui nichts
aus Cy> in noch JljU
bei ja schade! ISjUiA u
bitte lilLiaa /'
i_y> klar sie
danke! !i>i logisch so
das los u und j
da
lustig Was? ?|jU
du mal Sja Wer?
einmal mit 4- Wie?
er nein V Wie alt?
ganz US nervos jjji- Wo?
gar Woher? ?oji a-

74
GtBSSS
II. Was passt hier Hictit?

*U‘ ‘ *(der/ die/ das)r-’^' •


(i^i^si! w r-ii* 1^)J-Ii is-•

Was passt Viier nicht?


a. Gitarre - Frau - Banane - Reporter,
b. wohnen - kommt- ist - spielt.
c. aus - mit-Tag - bei.
d. Jahre - Frauen - Herr - Namen.

Was passt Viier nicVit?


a. Tag - Morgen - Fudball - Nacht.
b. mit - nicht - bei - aus.

c. Hamburg - Osterreich - Salzburg - Miinchen.


d. spielen - wohnen - kommen - bist.

Was passt hier nicht?


a. Hans - Renate - Michael - Felix.

b. Agypten - Osterreich - Deutschland - Koln.


c. machen - verstehe - komme - bin.
d. Balle - Jungen - Telefon - Bananen.

Was passt hier nicht?


a. Hailo-GutenTag-Tschus-Hi.
b. sie - neu - er-ich.

c. interessant - aus - schick - alt.


d. vier-acht-elf-so.

75
III. Grammatilf

A)Persondlpronorrten
Ui. WdWe die richtige Antwort aus!
1. Tamer, bist(du - er - ich) es? - Ja.
2. Das ist Laila.(Du - Er - Sie) ist 9 Jahre alt.
3. Wie heiUt(du - er - sie)? - Sie heilit Lisa.
4. Das ist Karim.(Du - Er - Sie) ist 13 Jahre alt.
5. Wer bist(ich - sie - du)? - Ich bin Alfred.
6. Was spielt sie? -(Sie - Er - Du)spielt Tennis.
7. Wie heilit(du - er - sie)? - Er heiUt Tamer.
8. (Ich - Du - Er) bin Laila. Und du? - Ich bin Tina.
9. Ich bin Monika.(Ich - Du - Er) komme aus Bremen.
10.Wer bist(ich - sie - du)? - Ich bin Ahmed.
11.Ich komme aus Osterreich. Und (ich - du - sie)? - Ich auch.
12.Wie heilit du?
-(Ich - Du- Sie)? Ich heilJe Fabian.
13.Ich wohne in Dresden. -(Er - Ich - Du) auch.
14.Das ist meine Freundin Sabine.(Ich - Er - Sie) wohnt in Munchen.
15.Usama kommt aus Luxor.(Er - Sie - Du) wohnt jetzt in Kairo.
le.Mein Freund heilit Tamer.(Ich - Er - Sie) kommt aus Mansoura.
17.Hend ist 12 Jahre alt.(Ich - Er - Sie) spielt gut Gitarre.
18.Was spielt er? -(Sie - Er - Du)spielt Fuliball.
19.Wo wohnt er?
-(Er - Sie - Du) wohnt in Diisseldorf.
20.Woher kommt sie?
-(Du - Sie - Er) kommt aus Agypten.
21.1st Mama da?
- Nein,(er - sie - ich) ist nicht da.
22.Woher kommst(er - sie - du), Petra? - Aus Hannover.
23.Ali kommt aus Agypten.(Er - Sie - Du) wohnt jetzt in Bonn.
24.Wie heiUt du?
-(Er - Ich - Du) heifie Kamal.
25.Das ist mein Freund Michael.(Ich - Er - Sie) wohnt in Koln.
26.Kommst(du - sie - ich) aus Osterreich? - Ja, ich komme aus Wien.
27.Wer ist das?
- Das ist Eva.(Ich - Sie - Er) kommt aus Berlin.
28.1st Maria da?
- Nein,(er - sie - ich) ist nicht da.
29.Wie alt ist Adam? -(Er - Sie - Du) ist 14 Jahre alt.
30.Max kommt aus Deutschland.(Er - Sie - Du) wohnt jetzt in Kairo.
B) Verbkonjv4gcition

kominen WOllllfll lieilk‘11


spielen seiii

ich komme wohne spiele heifie bin


(III kommst wohnst spielst heiOt bist
er - sie kommt wohnt spielt heifit ist

76 Gl9bal
Ui. wahle die richtige Antwort aus!
- In Heidelberg.
1. Wo(wohne - wohnt - wohnst) sie? - Nein.
2. (Wohnst - Wohnt - Wohne) du in Stuttgart?- Aus Koln.
3. Woher(kommst - kommt - komme)er?
4. Was(spiele - spielst - spielt) du? - Gitarre.
5. (Du - Ich - Sie) wohne in Linz. - Ja.
6. (Spielt - Spiele - Spielst) er Tennis?
7. Woher(kommt - komme - kommst)du? - Aus Miinchen.
8. Wie alt(bin - bist - ist) er? - Zwolf.
9. Sie(wohnt - wohne - wohnst) in Alex.
10.Wie(helBt - spiele - helBe) du? -Walid.
11.Sie(wohnt - heiilt - heiUe) Laura.
- N ein, Fabian.
12.(Hellie 'Wohnst - HelBt) er Michael?
13.Er(heiBt - helBe - spielst) Oliver.
14.Ich (helBt - helBe - kommst) Stefanie.
1 S.Martin,(bln - bist - ist) du es? - Ja.
16.Wie alt(ist - bln - bist) sie? -14.
IT.Ich (ist - bln - bist) Heba aus Agypten.
18.(Bin - Ist - Bist) du Omar? - Nein, Adel.
19.Wer(bln - Ist - bist) das? - Moritz.
20.(lch - Du - Er) spielt Tennis.
21.Kommst(er - du - ich) aus Osterreich? - Ja, aus Wien.
22.(Sle - Du - Ich) ist 12 Jahre alt.
23.Wie heiBt(ich - sie - er)? - Dalia.
- Peter.
24.Wie(helBe - bin - heiBt) er?
25.ich (bist - ist' bin) Thomas.
26.WO wohnt(du > er - ich)? - In Leipzig.
27(Spiele - Spielt - Spielst) du mit? - Klar.
28.Wer(bln - bist - ist) das? - Das ist Peters Freund.
29.Ich (spielt - spiele - spielst) FuBball.
- Manfred.
30.Wie(helBe - heiBt - bist) er?
C)Id/ Nein-Frdge
(1

/‘-'C*'""* -i (2
Wohnst du in Basel?
Nein/ Tut mir leid.
]a/ Klar. In Basel.

Ui. Wdhle die richtige Antwort aus!


- Nein.
1 (Kommst - Hier - Woher) du aus Heidelberg? neu hier.
2. Bist du neu hier? -(Ja - Nein - Hier), ich bin
3. Spielst du Piano? -(Piano - Ja - Nein), Gitarre.
77 Gl9bal
4. Wohnst du in Deutschland?
- (Ja - Nein - Auch), in Stuttgart.
5. Spielst du Karten? - (Klar - Nein - Ja), tut mir leid.
6. Sprichst du Englisch? - (Ja - Auch - Nein), ich spreche Englisch.
7. Wohnst du in Kiel? - (Ja - Nein - Neu), ich wohne in Kiel.
8. Bist du Gamal?
- (Ja - Nein - Auch), ich bin Karim.
10
10.(Wo-Wohnst-Neu)f
du in Gize? -Ja Dortmund.
H.Heifttdu Petra?
- (Ja - Nein - Und), Karin.
12.Kommst du aus Deutschland? - (Und - Nein - Ja), aus Berlin.
13.(Wer - Bist - Woher)du Samira? - Ja.
14.Spielst du mit? - (Ja - Nein - Klar), tut mir leid.
IS.Sprichstdu Deutsch?
16.Bist du Oskar?
- (Ja - Nein - Tut mir leid), klar.
- Nein, (ja - tut mir leid - klar).
17.Spielst du FulSball? - Ja, (nein - klar - tut mir leid)
IS.Marion kommst du aus Deutschland? - (Ja.Nein - tut mir ieid), klar.
1 g.Kommst du aus Wien? - Ja, aus (Bern - Wien - Berlin).
20.Wohnst du in (Deutschland - Berlin - Bonn)? - Nein, in Bonn
21.Kommst du aus Agypten? - Ja, aus (Kairo - Berlin - Wien).
22.Spielst du (FuBball - Karten - Gitarre)? - Ja, Musik ist super.
23.Bist du Sabine? - Ja,(Monika - Sabine - Stefan)
24.(Wohnst - Wo - Wie)du in Leipzig? - Ja.
25.HeiBt du Eva? - (Ja - Nein - Und), Daniela.
26.(Wo - Spielst - Wie)du mit?’ - Ja.
27.Bist du Karl? - (Und - Ja - Nein), Karl aus Bonn.
28.Spielst du (Piano - Handball - Karten)? - Ja, Sport ist gut.
29.Bist du neu hier?
- (Ja - Auch - Nein), ich bin neu hier.
30.Kommst du aus Kairo? - (Ja - Klar - Nein), aus Luxor.
D) W- Frciqe
Ui. Wdhle die richtigc Antwort aws! .(.Ljilurl SIjL iU»Jl (1
1. (Wie - Wie alt - Was)alt bist du? -14. . .2 (>4j J»ill yjii (2
2. (Wer - Was - Wie)ist das? - Peters Bruder.
3. Woher kommt er? - (In - Aus - Bei)Basel. Wie hei^t dw?
4. (Was-Wer-Wo)spielst du? -Handball
5. Wo wohnst du? - (In - Aus - Martin)Dresden. Wer? ?(>
6. (Wo - Wie - Woher)heilit du? - Magdy. Was? ?|jU
7. (Wer - Wie - Was)spielst du? -Handball.
8. (Wie alt - Wie - Wo)bist du? -17. Wie? <*, i.<

9. (Wo - Woher - Wie)heilJt du? -Karima.


Wie alt?
lO.Wer (kommst - wohnst - bist)du? - Sabine.
11.(Wo - Woher - Wer)wohnst du? - In Berlin. Wo?
12.Wie alt (spielst - kommst - blst)du? -13. Woher?
13.(Wie - Wo - Wer)bist du? - Ahmed.

78 ciSiES
14.Wer(ist - heidt - sprichst) das? - Nader.
15.(Wo - Wer - Woher) bist du? - Anwar.
16.Wie(kommst - heidt - bist) du? -- Nadia.
Deutsch.
17.(Was - Woher - Wer) spricht er? - Deutsch und Englisch.
18.Was(sprichst - wohnst - heidt) du? - Aus Hannover.
19.(Woher - Wer - Wie) kommst du? - Aus Stuttgart.
20.(Wie ait - Was - Woher) kommt sie?
- In Assuan.
21.(Wo - Was - Wie) wohnt Lobna?
22.Wie alt ist Hala? -(Aus Suhag - Hier -17).
23.Was(heidt - spielst - bist) du? - -Tennis.
Ein Bus.
24.Was(ist - spielt - spricht) das?
25.WO(kommt - heidt - wohnt) er? - In- InFrankfurt.
Bremen.

26.(Wer - Wie - Wo) wohnst du? - Salwa.


27.(Wer - Wie - Wo) heidt du? - In Bremen.
28.WO(bist - heidt - wohnst) du? - Nina.
29.Wie(kommst - heidt - bist) du?
30.(Wo - Wie alt - Wie) bist du? - Zwolf.
E) Negation ..nicbt
Ich hei^e I[ nicht][ Gama\. Ich hei^e Kdmal.
Ich komme nicbt l( aus Kiel. Ich komme aus Bremen.

0i.Wdhle die richtige Antwort aus!


1. Ich bin (nicht - nein - heide) Lisa. Ich bin Laura.
2 Ich wohne in Nasr City,(nein - nicht - ja) in Maadi.
3. Heidt du Marion? - Nein, ich heide(nein - nicht - bin) Marion.
4. Kommst du aus(Alex - Agypten - Deutschland)? - Nein, aus Agypten.
5. Bist du Nader? -(Nicht - Ja - Nein), ich bin Ramy.Basketball.
6. Spielst du Tennis? -(Ja - Nein - Nicht), ich spiele
7. Wohnst du in Tanta? -(Nein - Ja - Nicht), in Mansoura.
8. Bist du Bettina? - Nein, ich bin (ja - nicht - nein) Bettina.
9 Ich heide Nader,(nicht - bin - nein) Kamal Nabil.
10 Ich spiele(nein - nicht - bin) bei Al-Ahly. Ich spielenicht
bei Al-Masry.
11 Heidt du Marwa? -(Nein - Ja - Nicht), ich heidekommeMarwa. nicht aus Kairo.
12'.Kommst du aus Kairo? -(Nein - Nicht - Ja). ich
13 Wohnst du in Bremen? -(Ja - Nein - Klar), in Dortmund.
komme aus Osterreich.
14 Ich komme(nicht - aus ■ bin) aus Deutschland. Ich ja - nicht) aus Italian.
15 Kommst du aus Italian? - Nein, ich komme(nein -Tina.
16 Bist du Tina? -(Ja - Nein - Nicht), ich heide nicht nicht in Kairo.
17.Wohnst du in Kairo? -(Ja - Nein - Nicht), ich wohne
- ja) Oliver.
18.Heidt du Oliver? - Nein, ich heide(nicht - neinMax.
19.Bist du Max? - Nein, ich bin(ja - nicht - nein)
79 ciOiM
20.lch wohne in Luxor, Oa - nein - nicht) in Assuan
21.Spielstdu FuBball?
- Nein, ich spiele (nicht - nein -ja) FulSball.
22 Ich komme(nicht - nein - Deutschland)aus Stuttgart. Ich komme aus Kiel.
23.lch heiBe (ja - nein - nicht) Nader. Ich heilJe Ali.
24.Spielst du Gitarre?
-(Ja - Nein - Nicht), ich spiele nicht Gitarre.
25.Kommst du aus Bonn?
-(Nicht - Ja - Nein), ich komme aus Berlin.

Prufur}gsubur\ger\ zur Grammatik


Wdble die richtiqe Antwort aus!
(4 Punkte)
1. Ich komme(nein - neu - nicht) aus Kairo.
2. Wie alt(hist - bin - ist) Nader? -11.
3. Spielst (sie - du - ich) Handball?
4. (Wohnt - Wohnst - Wohne) Nada in Leipzig?
- Ja.

- Nein.
i
WdMe die richtiqe Antwort cms!
1 (Heifie - Bin - HeiBt)du Maha? - Nein, ich heifte Noha. (4 Punkte)
2. Hallo, hier (bin - ist - bist) Murad. - Hallo, Murad.
3. Das ist Ahmeds Freund.(Ich - Er - Sie) kommt: aus Linz.
4. (Wer-Wie alt-Wie) bist du? - Ramy.
2
Wdhie die richtfae Antwort aus!
(4 Punkte)
1. (Wer - VWe - Was)ist das? - Ein Ball.
2. Das ist meine Freundin Lisa.(Ich - Er- Sie)kommt aus Deutschland,
J. (Kommt - Kommst - Komme)du aus Bern? - Nein, aus Berlin.
4. Sabine,(ist - bist - bin)du es? - Ja.
Wcihle die richtiqe Antwort
(4 Punkte)
1. Wie alt bist(du - er - ich)? - Ich bin 13 Jahre alt.
2. Was(spiele - spielt - spielst) Laura? - Karten.
3. (Wo-Woher-Wie)kommt Stefan? - Aus Dresden.
4. Er heiUt(nein - nicht - War)Ahmed.
4
Wcihle die richtiae Antwort au<;i
1. (Wer - Wie - Was)alt ist Dalia? (4 Punkte)
- 13.

2. Nabila ist meine Freundin.(Er - Ich - Sie) wohnt in Luxor.


3. (Bin - Bist - Ist) du neu hier?
4. Kommt Lia aus Deutschland?
- Ja.

-(Ja - Nein - Nicht), aus Berlin.


5
IV. Satze bildeTi

V
o

.(•)

Schreibe die Satze richtigl

1. bin - Hallo,- ich - Peter.


2. heiUt-du-Wie?
3. aus - Kommst - du - Osterreich?
4. Ja,- ich - in - wohne - Dusseldorf.

Schreibe die Satze richtiql

1. Italienisch -ich - nicht - spreche - Nein,.


2. in - du - Wohnst- Kairo?
3. das-Wer-ist?
4. kommt- aus - nicht- Karl - Stuttgart.

Schreibe die Satze richtig!

1. du - Und - heifit-wie?
2. ich - Tennis - Nein,- spiele. Si.a
3. Deutsch - gut- Ich - spreche.
4. Bist-zw6lf-du-Jahre-alt?

Schreibe die Satze richtig!

1. Sabine - ist- Wie alt?


2. Ich - das- nicht - verstehe.
3. Basketball - spielt- Florian.
4. ist-das-Wer?

81 Gl9bal
(Guten^orgen! (Guten^o^eni
JjjiaJl ^U*^s
Is^eii^am^ Mein NameTstTNadalT
La 2

Wer bist du?


o*
I Ich bin (Thomas).
.(lAj)(^^1

.((j-Ujj) ui
I
wl^Teilf^u? Icli hel&e IPetrap

Wie geht’s?
i (Es geht):
.(IjIjj)

I5 .(l)-4 V)
Wo wohnst du?
In (Bremen).
mjj .(6-iJ^)t^
Woher kommst du?
Aus (Milnchen).
(2ai Cy* .(jjj") u-
Wie alt bist du?
Ich bin (14) Jahre alt.
8
.L.le (14)

Was sprichst du?

Wer ist das?


|jU
t
1^
(Deutsch und Englisch).

Das ist (Peter).


.(^JrfVsflj A^UIVI)

viJA ;•
o- 10 .(M ij*

Bist du neu hier?

(Auf) Wiedersehen!
i
klui Ja
Ja.(Ich bin neu hier.)

Tschiis!
(,UA Jj.1^ ui) ,|Aj

l|»5Lu-

giOm
lii. Ergarxze die Frage/Antwort!
1) Wie heilitdu?
? - Mein Name ist Lisa.
2)
3) Wer bist du?
? - In Bremen.
4)
5) Woher kommst du?
6) Wie geht’s?
7) ? - Ja, ich bin neu hier.
8) Wie alt bist du?
9) ? - Ich spreche Deutsch.
10) Wer ist das?

PrufuYxgsiAhuYygery zurrr D\a]og


Eraanze den Dialog! (6 Punkte)

Hoda: Hallo, Petra! Wie geht’s?


Petra:
Hoda:
Hallo, Hoda!
Wie alt bist du?
1
Petra:
Hoda:
Petra: Ja, und Englisch.

Eraanze den Dialog! (6 Punkte)

Lisa:
Mona:
Lisa:
Guten Morgen!
Wie heidt du?
S
Mona: .. Und du?

Lisa: Mein Name ist Lisa.


Mona:
Lisa: Aus Hannover.

Eraanze den Dialog! (6 Punkte)

Stefan: Tag, Tamer!


Tamer:
Stefan:
Ja, ich komme aus Kairo.
Was sprichst du?
3
Tamer:
Stefan:
Tamer: Das ist Khaled.

Global
% u
Sihiation
Du sagst...
...

1 I
Du begruBt(Peter) am Moraen. 1 (Guten) Morgen.
■r4^i (jjjj) cui

Du begriilit (Peter) am Abend.


.fUuJI ^ Oji
y (Guten) Abend.
.J^l fluL4

Du begruBt jemand. GriiB dich!

Du gehst.
llui
y GriiB Gott!

Tschiis!

Papa sagt: „Gute Nacht!


,l_a /l^ jj clui
y (Auf) Wiedersehen!

(Gute) Nacht!

Jamand sagt: „Bis spateri"


y
Bis spater!
“liia-V diji” :jjL

Eva fragt: „Bist du neu hier?“


y a ji

y
Ja/ Nein.
“?U jjja cui JA” :jLu Uj)
.v/^

AM fragt: „Kommst du aus 8 (Nein, aus Kairo) (SjAiiii ^ iV)


(Bonn)?“ “^((iw) 6« J*” :Ji-uu ^ (Ja.) •(H

Ola fragt: „Spielst du (Tennis)?“ Ja, klar.

y Nein, tut mir leid. .a«iu i'i

Ali sagt: „Oh, Entschuldigung“. 10 Ach, das macht nichts.


:jjL ^

Jemand fragt: „Wie geht’s?“ 11 (Es geht).


L^S” ;JjL
(.chW V)

Gl9bal
12 Bitte!
Bin Freund sagt: „Danke!
!l>i”

demand fragt; „Wer ist das?“ 13 Das ist (Peters Freund).


(>” :JLuy (j-aidi .(j^

demand fragt: „Was ist das?“ 14 Das ist (eine E-Mail). ^Luij) »j*

Heba fragt; „Wie alt bist du?“ 15 Ich bin (zwolf).


j.»ft j>S” ;JL-u ijA .(12)

Ali fragt: „Was spielst du?“ 16 (Basketball). .(^ SjS)


|jU” ;jLuu Js-

Eva fragt: „Was sprichst du?“ 17 (Deutsch).


liU” :(JLuu UjI .(^UV))

Wie bitte?
Du verstehst etwas nicht. 18

Du bist am Telefon. 19 Halio, hier ist(Ola). Ist(Eva)da?


r»jj3.>4(ii!!)t> .(5ift)UA

Du bist am Telefon. Die Nummer 20 Oh, Entschuldigung.


.Uai Cill .»jjjUi
ist falsch.

Lli. Wcis scigt mcin in diesen Situationen!


1. Martin fragt: „Wie geht’s?
b) Danke, gut. c) Ja.
a) Ich bin Schuler.
2. Ein Freund sagt: „Guten Morgen!
b)Tschus! c) Morgen!
a) Auf Wiedersehen!
3. Du bist am Telefon und die Nummer ist falsch.
b) Danke! c) Gut.!
a) Oh, Entschuldigung!
4. Hend fragt: „Wo wohnst du?“
b) Aus Alex. c) In Alex.
a) Alex.
5. demand sagt: „Auf Wiedersehen!
b)Tschus! c) Danke!
a) Hallo! 1“
6. demand sagt; „Oh, Entschuldigung!
b) G ut, danke! c) Deutsch.
a)Das macht nichts!
7. Mario fragt; „Was spielst du?
b) Nein. c) Danke!
a) Piano.
85 Gl9bal
8. Daniela fragt: „Wer ist das?
a) Das ist Walid. b)Aus Berlin. c) Ich bin Many.
9. Wael sagt: „Gute Nacht!“
a) Hallo! b) Gute Nacht! c) Morgen!
10. Manuel fragt; „Bist du neu hier?
a) Nein, du bist hier. b) Nein, 13 Jahre alt. c) Ja.
11. Ahmed fragt: „Spielst du Karten?
a) Ja, klar. b) Ja, Sport ist gut. c) Nein, Karten.
12. Du verstehst etwas nicht.
a) Nein, klar. b) W ie bitte? c) Danke!
13. Martina fragt: „Was ist das?
a) Ein Buch. b) Nader. c) Gut.
14. Silke fragt: „Kommst du aus Tanta?
a) Nein, aus Tanta. b) Ja, in Tanta. c)Ja.
15. Omar sagt: „lch wohne in Alex,
a) Aus Kairo? Ich auch. b) Ich auch. c) Nein, danke.

Frage fragcn nach


.Ant>vort
JI>J! (jC.
ijuvi
1 7 I
I
Wie heiUt du? 1. dem Ncimen
?dAMi) U -VI Ich heilie (Lisa).

Woher kommst du? 2. der Herkunft


OiajAl) Ich komme aus(Bonn).
•(Cxti) O* Iji
Wo wohnst du? 3. dem Wohnort
cjji
Ich wohne in (Bremen).

Wer ist das? 4. der Person


nil Das ist (Peter).
.(>w)

Wie alt bist du? 5- dem Alter


J uJl
Ich bin (14) Jahre alt.
.L-Ui (14)

Was sprichst du? 6. der Sprache


4 illl Ich spreche (Deutsch).
.(^UiVI)
Wie geht’s? 7. dem Befinden/ der
Gesundheit (Es geht).
.(o-4 V)

86
6l9iM
Oi. Was sagt mem in diesen Situationenl
1. Du fragst nach dem Wohnort.
a)Wo wohnst du? b)Woher kommst du? c) Was ist das?
2. Du fragst nach der Person,
a) Sprichst du Englisch? b)Wie alt bis du? c) Wer ist das?
3. Stefanie fragt nach der Herkunft.
b) In Wien. c) Kairo.
a) Aus Osterreich.
4. Du fragst nach dem Namen.
a) Wo wohnst du? b)Wie heifit du? c) Was sprichst d?.
5. Frau Maha fragt nach dem Alter,
a) Ich bin neu hier. b) Ich heifie Adel. c) Ich bin 13.
6. Du fragst nach der Sprache.
a) Was sprichst du? b)Was ist das? c) Wer ist das?
7. demand fragt nach dem Wohnort.
a)Woher kommst du? b)Wo wohnst du? c)Wie heidt du?
8. Du fragst nach der Gesundheit.
a) Wo wohnst du? b)Wie geht’s? c) Wie alt bist du?
9. demand fragt nach dem Befinden.
b)Wie Bitte? c) Bitte.
a) Danke, gut.
10. Du fragst nach dem Alter,
a)Woher kommst du? b)Wie alt bist du? c) Wie geht’s?

87 Gl9l>al
Prufungsiibvingen zu den Alltcigssitucitionen
Was saqt man in diesen Situationen?
(8 Punkte)
1. Du verstehst etwas nicht.
a) Wie bitte? b) Wo wohnst du? c) Bitte!
2. Du fragst nach dem Befinden.
a) Wie geht’s? b) Was ist das? c) Wie heiUt du?
3. Heba fragt nach der Person,
a) Wer ist das? b) Wer bist du? c) Was ist das?
4. Du begruRt Papa am Abend,
a) Tschus! b) Gute Nacht! c) Guten Abend!

Was saqt man in diesen Situationen?


(8 Punkte)
1. Ein Freund sagt; „Danke!“
a) Das macht nichts. b) Bitte! c) Es geht.
2. Du fragst nach der Herkunft.
a)Spielst du bei Enpi? b) Woher kommst du? c) Was sprichst du?
3. Omar fragt: „Bist du neu hier?“
a) In Kairo. b) Ich auch. c) Ja.
4. demand fragt nach dem Namen.
a) Basem. b)15, c) Danke!

Was saqt man in diesen Situationen?


(8 Punkte)
1. Du gehst.
a) Hallo! b) Tschus! c) Guten Tag!
2. Du fragst nach dem Alter,
a) Wie alt bist du? b) Wie geht’s? c) Wie heilJt du?
3. Laura fragt: „Was spielst du?“
a) Ja, Tennis. b) Nein, Tennis. c) Tennis.
4. demand fragt nach der Sprache.
a) Arabisch. b) Aus Agypten. c) In Deutschland.

88
Gl9bal
Hallo, Hoda,
danke fur die E-Mail! Du kommst aus Assuan in Agypten, Du
wohnst aber jetzt in Gize. Du bist 13 Jahre alt. Super, ich auch. Du
sprichst Arabisch, Englisch und Deutsch. Du spielst gern Tennis
Ich
und Karten. Toll! Ich komme aus Hamburg in Deutschland.
wohne aber in Berlin. Ich spreche Deutsch und gut Englisch.
Arabisch spreche ich nicht. Ich spiele gern Volleyball.
Bis bald! Tina.
Rpantworte nur 5 Fraqen!

1. Woher kommt Tina?


- Aus Deutschland. - Aus England. - Aus Agypten.
2. Wie alt ist Hoda?
- Funfzehn. - Dreizehn.
- Vierzehn.
3. Was spielt Tina?
- Tennis. - Karten.
- Volleyball.
4. Wer spielt Tennis?
- Hoda. - Hodas Freundin.
- Tina.
5. Wo wohnt Hoda?
- In Berlin. - In Gize.
- In Assuan.
6. Was spricht Tina nicht?
- Deutsch. - Arabisch. - Englisch.

ist 14 Jahre alt. Er kommt aus Salzburg in Osterreich und


Christian.,
wohnt in Stuttgart. Er spricht Deutsch und Russisch. Gern
aus
spielt er
Munchen
Gitarre. Christians Mitschiiler heidt Robert. Er kommt
und wohnt auch in Stuttgart. Robert spricht Deutsch und Spanisch.
Er spielt gern FuHball und Karten.
Beantwoite nur b ri'aue;i!.

1. Wie alt ist Christian?


- Dreizehn. - Vierzehn.
- Funfzehn.
2. Was spielt Christian?
- Karten. - Fudball.
- Gitarre.
3. Wo ist Salzburg?
- In Osterreich. - In Russland.
- In Deutschland.
4. Woher kommt Christian?
- Aus Russland. - Aus Deutschland.
- Aus Osterreich.
5. Wer spricht Spanisch?
- Der Freund von Robert. - Robert.
- Christian.
6. Wo wohnt Robert?
- In Salzburg. - In Munchen.
- In Stuttgart.
89 G10bal
dU9i9 Seniesterpriifung
(1)
I. TEXTERFASSUNG Lies den Text!
[5 Pvmkte]
Ralf ist Schuler. Er ist 14 Jahre alt und wohnt jetzt in Kairo. Aber er kommt aus
Kdin in Deutschland. Er spricht Deutsch und sehr gut Englisch, aber er spricht
nicht Arabisch. Ralf spielt Basketball und Karten. Youssef, Ralfs Freund, ist so alt
wie Ralf. Er kommt aus Alexandria, aber er wohnt jetzt auch in Kairo. Er spricht
Arabisch, Spanisch und gut Englisch. Deutsch spricht Youssef nicht so gut. Aber
er versteht Ralf gut. Youssef spielt gern Gitarre.
Beantworte nur 5 Fraaen!
Gi9£ri
1. Wie spricht Youssef Deutsch?
-Gut,
- Nicht so gut. - Schiecht.
2. Wo ist Koln?
- In England. - in Spanien. - in Deutschiand,
3. Wie alt ist Youssef?
- Vierzehn, - Fu nfzehn. - Sechzehn.
4. Was spielt Youssef?
- arten. - Gitarre. - Baskettbaii.
5. Woher ist Youssef?
- Aus Kairo. - Aus Koin. - Aus Aiexandria.
6. Was spricht Ralf nicht?
- Deutsch, - Ara bisch. - Engiisch.
n. GRAMMATIK Wahle die richtiae Antwnrt aus!
[4 Pvmkte]
1. (Woher - Wie - Wo)heiflt du? - Karin.
2. Wowohnstdu? -(Du - Ich ■ Und)? In Basel.
3. Er heiBt Peter, (Ja - nein - nicht) Manfred.
4. (Splele ■ Splelst - Spielt) er Volleyball? - Ja.

III. ALLTAGSSITUATIONEISI Was saqst du in diesen Situationftn? 8 Pvmkte


1. Jemand fragt: „Wer bist du?“
a) Wie ist dein Name? b) Wie heifJt du? c) Sara.
2. Du fragst nach dem Namen.
a) Woher kommst du? b) Wo wohnst du? c) Wie heiBt du?
3. Danieia fragt nach dem Befinden.
a) Das ist eln Ball, b) Es geht. c) Das ist Wael.
4. Du begriilit Sebastian,
a) GruU Gotti b) Dankel c) Tschusi
90
Gl9bal
IV WAS PASST HIER N1CHT1 [4 Pvmkte]
1. aus - klar-in - bei.
2. Freund-Zahlen-Jahre-Jungen.
3. heifien - verstehen - wohnen - bin
4. du - lustig - ich - sie.
V. SCHREIBE DIE SATZE RICHTIGI [8 Pvmkte]
1. Das - Freundin - ist - Peters.
2. alt-elf-Dieter-Ist-Jahre?
3. Reporter - bei - Florian - ist- Radio FM.
G10bal
4. ist-Frau-Wo-Muller?
VI. DlAljDGERGANZlJNG Erqanze den Dialofll [6 Ptmkte]
Marwa: Guten Abend!
Laura: —
Marwa:
Laura: Ich heiUe Laura. Und du?
Marwa: Mein Name ist Marwa.
Laura: Woher kommst du?
Marwa:

Semesterprufung
GlObal j C)
Lies den Text! [5 Pvmkte]
1. TEXTERFASSUNG
Ich bin Susanne aus Deutschland. Ich komme aus Munchen und wohne in Berlin.
Ich bin 15 Jahre alt. Das ist Martina, meine Freundin. Sie ist 14 Jahre alt. Sie
kommt aus Spanien, aus Madrid. Sie wohnt auch in Berlin. Martina spricht nicht
gut Deutsch. Aber ich verstehe Martina sehr gut. Martina sagt immer: Deutsch ist
nicht logisch." Ich spreche gar nicht Spanisch. Ich spiele gern Gitarre und Karten.
Freundin aus Paris.
Martina spielt Tennis und Handball mit Petra, Martinas
nur 5 Fraaen!

1, Wo wohnt Susanne?
- In Munchen. - In Beriin.
- In Madrid.
2. Wie alt ist Martina? - Sie ist Jahre alt.
- Viierzehn. - Dreizehn.
- FCinfeehn.
3. Woher kommt Susanne?
- Munchen. - Aus Berlin.
- Aus Madrid-
4. Wer spielt nicht Handball?
- S'usanne. - Petra.
- MaiUna.
5. Wie spricht Martina Deutsch?
-GuL - Sehr gut. - iNiiOht gut.
6. Was spielt Martina?
- Handb^li. - -Karten.
- Gterre.

Gl9bal
11. GRAMMATIK Wahle die richtiae Antwort ausi
[4 Pvmkte]
1. Hallo, hier (bin - ist - bist) Tamara. - Hallo, Tamara.
2. (Wer - Wie alt - Wie) bist du? -10.
3. Das ist Peters Freundin. (Ich - Er - Sie) kommt aus Dusseldorf.
4. (HeiRe - Bin - Heilit) du Steffi? - Nein, ich heilie Nina.

ALLTACSSITUATTONEN Was sagst du in diesen Situationen? g Punkte


1. Du fragst nach der Herkunft.
a)Spielst du hier? b) Woherkommstdu? c) Wo wohnst du?
2. Nadia fragt: „Bist du neu hier?
a) In Assuan. b) Ich auch. c) Ja.
3. Du gehst.
a)Auf Wiedersehen! b) GruR dich! c) Guten Tag!
4. demand fragt nach dem Namen.
a) Marina. b) Bitte! c)Schade!

IV. WAS PASST HIER NICHTI


[8 Ptmkte]
1. du-er-eins-ich.
2. Petra - Tag - Monika - Dieter.
3. woher - aus - wo - wie.
4. sprichst-bist-spielt-wohnst.
6l9bal
V. SCHREIBE PIE SAT7E RirHTlf;i [8 Punkte]
1. heiUt-du - Wie?
2. alt-Nina-zwolf-Ist-Jahre?
3. Muller-bin - Ich - Ralf.
4. Berlin - aus - Robert- kommt.

VI. PIAIOGERGANZUIMG Erganze den Dialoal [6 Punkte]


Oliver:
Karima: Ich bin Karima.
Oliver: Bist du neu hier?
Karima: Ja,
Oliver:
Karima: Ich bin 14. S'
i
Semesterpriifung
Gl9bal ^ (3)
Lies den Text! [5 Pvmkte]
1. TeCTERFASSUNG
hi I F0l i X
da’nke fiir die E-Mail! Du bist dreizehn Jahre alt. Ich bin vierzehn. Du kommst aus
Wien in Osterreich. Du sprichst Deutsch und Italienisch. Toll! Ich spreche nicht so
und wohne m
gut Italienisch, aber gut Spanisch. Ich komme aus Hamburg
Dusseldorf. Du spielst sehr gut Gitarre. Super! Ich spiele gern Karten und FuBball.
Spielst du auch Fuliball? Schreib mir bald!
Peter.
Gl9bal
Beantworte nur 5 Fraqenl
1. Was spielt Felix? - Fuliball.
- Gitarre. - Karten.
2. Woher kommt Felix?
- Aus Osterreich. - Aus Deutschland.
- Aus Spanien.
3. Wie spricht Peter Italienisch?
- Nicht so gut. -Toll. - Super.
4. Wo wohnt Peter?
- In Wien. - In Dusseldorf.
- In Hamburg.
5. Wie alt ist Peter?
-13 Jahre alt. -15 Jahre alt. -14 Jahre alt.

6. Wer spricht gut Italienisch? - Peter.


.Felix. • Der Freund von Felix.
Wahle die richtioe Antwoit aus! [4 Pvmkte]
11.GRAMMAT1K
1. Das ist mein Bruder Basem. (Ich - Er - Sie)ist 7 Jahre alt.
2. (Bin - Bist - Ist) du Laila? - Nein, ich bin Dalia.
3. (Wer - Wie - Was)ist das? - Eine Gitarre.
4. Spielst du mit? - (Ja - Neln - Klar), tut mir leid.
Ill ALLTAGSSITUATIONEN Was saast du in diesen Situationen? 8 Punkte
1. Du begriilit jemand am Abend,
a) GutenTag! b) Gute Nacht! c) Abend.
2. Sophie fragt: „Wer bist du?“
a) 13. b)Ahmed. c) In Kairo.
3. Jemand fragt; „Woher kommst du?
a) Kairo! b)Aus Kairo. c) In Kairo.
4. Du fragst nach dem Wohnort.
a) Wo spielst du? b)Woher kommst du? c)Wo wohnst du?
TV WAS PASST H1ER NICHT! [4 Pvmkte]
1. Susanne - Karin - Manuela - Thomas.
2. versteht - spielt - kommt- wohnst.
3. Berlin-Name-Telefon-Famine.
4. zwanzig -sechzehn -zwolf- lustig.
93 bal
V. SCHREIBE DIE SATZE g]rHTTr;i
[8 Ptmkte]
1. kommst- Woher - du?
2. mir-Nein, - leid-tut.
3. du - HeiUt- Nina?
4. dreizehn-lch-alt-bin-Jahre.
Gl9b^
VI. PIALOGERGAlSITDMf; Erganze den Dialog!
[6 Pvoikte]
Amira: Hallo! Woher kommst du?
Silke: Ich?
Amira:
Silke: In Bern.
Amira:
i
Silke: Ja, ich bin neu hier
i

Semesterpriifung
GiOilSS ^ (4)
'a*

I. TEXTERFASSUNG ,Lies den Text! [5 Pvmkte]


HaHo. Ich bin Sabine. Ich bin 16 Jahre alt. Ich komme aus Deutschland, aus
Dortmund. Ich wohne in Ismailia. Das ist in Agypten. Ich spreche Deutsch und gut
Enghsch. Aber ich spreche nicht Arabisch. Ich spiele gern Basketball. Meine
Freuridin Yasmin, ist 15 Jahre alt. Sie ist aus Luxor. Aber sie wohnt jetzt auch in
Ismailia. Yasmin
Beant
spricht Arabisch, aber auch gut Deutsch und Italienisch
d nur 5 Fra i
1. Woher kommt Yasmin?
- Aus ismalia. - Aus Luxor. - Aus Dortmund.
2. Was spricht Sabine?
- Arabisch. - Italienisch. - Deutsch.
3. Wo wohnt Sabine?
- in ismalia. - In Luxor. - In Dortmund.
4. Wie alt ist Yasmin?
- Renates Grofieltern. - Renates OnkeJ. - Renates Tante.
5. Was spielt Yasmin?
- Sechzehn. - Funfeehn. - \^jerzehn.
6. Wer ist Yasmin? - Sie ist von Sabine.
- die Schwester - die Lehrerin - die Freundin

II.GRAMMATIK Wahle die richtiae Antwort aiisf


[4 Pwnkte]
1. Ich (ist - bin - bist) Monika aus Deutschland.
2. Heilit du Heba? -(Ja - Nein - Und), Hoda.
3. (Wer - Was - Wie) spielt mit? - Ich.
4. Florian, bist(du -er - idi) es? - Ja.
94
Gieii;^
111. ALLTAGSS1TUAT10NEN Was saast du in diesen Situationen? 8 Ptmktc
1. Jemand sagt: „Gute Nacht!“
a) Gruli Gott! b)Tschusl c) Nacht!
2. Du fragst nach der Herkunft.
a)Was sprichst du? b) Woher kommst du? c) Wo wohnst du?
3. Dina sagt: „Bis spater!“
a)TschLisl b) Nein, c) Moustafa.
4. Ein Freund fragt: „Spielst du Gitarre?
a) Ja, ich spiele Piano. b) Ja, Musik ist gut. c) Nein, Gitarre.

IV WAS PASST HIER N1CHTI [4 Ptmkte]


1. spieist - verstehst- ist- bist.
2. Monika - Annette - Peter - Karin.
3. Karten - Bus - Tage - Bananen.
Gl9bal
4. wer- ich - woher - wie.

V gCHRElBE PIE SATZE RlCHTIGj [8 Pvmkte]


1. ait-du-Wie-bist?
2. heide - Ich - Sabine.
3. Spricht- gut - Felix - Englisch?
4. Sabine - nervos - ist.

VI. DIALDGERGANZUNG
Eraanze den Dialog! [6 Pvmkte]
Samira:
Petra: Petra.
Samira:
Petra: Ja, aus Miinchen.
Samira: Wo wohnst du?
Petra:

GlObal
Schtrtzone: Seniesterpriifiiiig
El-Madsard
Gi®^ri
(5)

I. TEXTERFASSUNG Lies den Text! Ptmkte]


Robert ist 14 Jahre alt. Er kommt aus Wien in Osterreich und wojnt in Munchen Er
spricht Deutsch und Russisch. Gern spielt er Fuliball. Roberts Freund heifJt Ralf. Er
ist 13 Jahre alt. Er kommt aus Berlich und wohnt auch in Munchen. Ralf spricht
Deutsch und Spanisch. Er spielt gern Gitarre.
Boantworte nut 5 Frageii!
1. Woher kommt Robert?
- Aus Munchen. - Aus Wien. - Aus Deutschland.
2. Wie alt ist Robert?
- Dreizehn Jahre alt. - Vier Jahre alt. - Vierzehn Jahre alt.
3. Was spricht Robert?
- Deutsch und Russisch. - Deutsch und Spanisch - Deutsch.
4. Wo wohnt Ralf?
- In Osterreich. - In Munchen. - Aus Wien.
5. Wo ist Wien?
- In Osterreich - In Deutschland. - In Spanien.
6. Was spielt Ralf gern?
- FuUball. - Gitarre. - Tennis.

II. GRAMMATIK '/able die richtiqe Antwort ausi


[4 Pvoikte]
1. (Wer - Wie - Was)hei(Jt du? -Karin.
2. Spielst du mit? - (Ja - Nein - Klar), tut mir Irid.
3. Das ist mein Mitschuler.(Er - Sie - ist) ist elf Jahre alt.
4. (Spricht - Sprecht- Sprichst) du gut Deutsch? - Ja.

111. ALLTAGSSITUATTONEIM Wc
diesen Situationen? g Punkte
1. Du fragst nach dem Alter,
a) Wie geht’s? b) Wie alt bist du? c) Wie spielst du?
2. Du fragst nach der Herkunft.
a) Wo wohnst du? b)Was spielst du? c) Woher kommst du?
3. Peter fragt: „Bist du neu hier?'
a) Ja, du bist neu hier. b) Nein. c) Ja, Ahmed.
4. Du verstehst etwas nicht.
a) Wie bitte? b) Bis spater! c) Gut.
IV. WAS PASST HIER IMIGHTT
[4 Pvoikte]
1. drei - elf-so - sechs.
2. Wo-alt-Wie-Was.
3. sprichst- bist - wohnst- spielt.
4. Agypten - Hamburg - Berlin - Kairo.
4 • ' !■
96 Gl^hal
V. SCHREIBE DIE SATZE R1CHT1G1 [8 Pvmktc]
1. ist-mein Freund - Das - Martin.
2. du-Was-spielst?
3. nicht - Ich - zwolf - bin. oiea
4. Reporter - bei - Florian - ist - Radio FM.
VI niALOGERGANZUNG Erganze den Dialofli [6 Pwnkte]
A Hallo, wie geht’s?
B Hallo,
A
B Das ist Klaus.
A
B Ja, er kommt aus Russland.

Schvilzone: Semesterprufunj»
ID'
HvirgViddci (6)

1. TEXTERFASSUNG Lies den Te^ [5 Pvnkte]


Hallo Freunde! , , ^ _
Ich bin Maria. Ich bin 10 Jahre alt. Das ist Sandra. Sie ist 13 Jahre alt und wohnt in
Miinchen in Deutschland. Sie kommt aber aus Agypten. Sie spricht Deutsch und
Arabisch.’Sandras Freundin heilit Lisa. Sie ist 12 Jahre alt. Sie kommt aus Italian,
Sie spricht nicht gut Deutsch. Lisa spielt gern Tennis. Ich auch. Das ist interessant.
Beantworte nur 5 Fraqen!
1. Wie alt ist Sandra?
- Sie ist 10 Jahre alt. - Sie ist 13 Jahre alt. - Sie ist 12 Jahre alt.
2. Wo wohnt Sandra?
- In Deutschland. - In Italien. - In Agypten.
3. Kommt Sandra aus Miinchen?
- Ja. - Nein. - Sandra kommt aus Miinchen.
4. Wer ist Lisa?
- Sie spricht Deutsch. - Sandras Freundin.
- Sie spielt Tennis.
5. Was spricht Sandra?
- Italienisch.
- Deutsch und Arabisch. - nicht gut Deutsch.
6. Spielt Maria gut Tennis?
- Nein. - ich auch.
- Ja.

97 gi9Q
II. GRAMMATTK Wahle die richtiae Antwort ausi
[4 Pvmkte]
1. (Bist - Bin - 1st) du neu hier? -Nein
2. Ich komme (nicht - in - aus)Russland.
3. (Wer - Was- Wie)sprichst du?-Arabisch
4. Spielst du mit? - (Kiar - Nein - Ja), tut mir leid.
Ill* ^l-l-^^SSITUATIONEN Was sagst du in diesen Situationen? 8 Punkte
1. Du fragst nach dem Aiter. Was sagst du?
a) Wer bist du? b) Wie alt bist du? c) Wer ist das?
2. Du begriilit deine Freundin Sara.Was sagst du?
a) Tschus. b) Bis spater! c) GriilS dich!
3. Ein Freund sagt: „Wie geht’s?“ Was sagst du?
a) Es geht. b) Entschuldigung! c)Schade!
4. Dein Freund sagt:„Tut mir ieid! ich spieie nicht mit.“ Was sagst du?
a)Schade! 5)Auf Wiedersehenl. c)Spielst du mit?
IV. W<as pgsst hier nicht?
UPwikte]
1. Wo- Wien - Wie - Wer.
2. Russland - Deutschland - Osterreich - Schweiz.
3. spricht - spielst- wohnst - kommst.
4. Neun -sieben - nein - sechs.

V. SCHREIBE PIE SATZE RICHTIG! [8 Pwnkte]


1. Stuttgart - nicht - in - wohne - Ich.
2. gut- aber- Du - sprichst - Deutsch.
3. Adel - nicht - du - HeiUt?
4. vierzehn - Thomas - Jahre alt - ist.

VI. PIALOGERGANZUNG Erganze den Diainni


[6 Punkte]
Alfred: Hallo!- ___?
Robert: Ich bin Robert. Ich bin neu hier.
Alfred: .?
Robert: Ich komme aus Deutschland und Wer bist du’
Alfred: Ich bin Alfred. Spielst du mit?
Robert:
Alfred:
i
Also, los.

98
Gl9bal
Schwlzone: Semesterpriifung
New-Kcriro G10bal ^ (7)
Lies den Text!
I. TEXTERFASSUNG [5 Pwnkte]
A; Ich bin Florian. Ich bin 13 Jahre alt. Ich komme aus Miinchen. Ich wohne in
Berlin. Ich spreche Deutsch und Englisch. Ich spiele gern Handball.
B: Ich heilie Mario. Ich bin der neue Mitschuler. Ich komme aus Rom in Italian und
wohne jetzt in Berlin. Ich bin 14 Jahre alt. Ich spreche jetzt gut Deutsch und spiele
gern Fudball.
C: Ich heilie Ali. Ich komme aus Kairo und wohne in Berlin. Ich bin 12 Jahre alt.
Ich spreche Arabisch und nicht so gut Deutsch. Ich spiele gern Volleyball.
Beantwoite nur 5 Fraqen!
1. Wo wohnt Florian?
- In Rom. - In Berlin. - In Munchen.

2. Wie heiRt der neue Mitschuler?


-Ali. - Florian. - Mario.

3. Wie spricht Mario jetzt Deutsch?


-Gut. - Nicht so gut. - Schlecht.

4. Wer kommt aus Deutschland?


- Mario. -Ali - Florian.

5. Wie alt ist Mario?


- Vierzehn. - Dreizeh n. - Zwolf.

6. Was spielt Ali?


- FuRball. - Handball. - Volleyball.
Wahle die richtiqe Antwort aus! [4 Punkte]
GRAMMATIK
1. Ralf(bin - ist-sind) 19 Jahre alt.
2. (Wo- Woher - Was) kommt Thomas? - Aus England. GfOiSS
3. Sie heilit(nicht-ja - nein) Lora. Sie heiRt Maria.
- Ja.
4. (Spricht - Sprecht- Sprichst) du gut Deutsch?
Ill ALLTAGSSITUATIONEN Was saast du in diesen Situationen? sPunkte
1. Der Lehrer fragt „Wie heilit du?
a)Sie heilit Marvin. b)Ich bin Peter, c)Er ist aus Hamburg.
2. Dein Freund sagt: „Bis spater!
a)Tschiis! b) Hallo! c)Guten Morgen!
3. Tina fragt: „Wo wohnst du?
a)In Kairo. b) Aus Kairo. c) Kairo.
4. Ich sage: „lch komme aus Deutschland." Du fragst:
a) Wo wohnst du? b)Woher kommst du?
c) Bist du neu hier?
99^ GlObal
IV. Was cxasst Her niclit?
U Pvmkte]
1. Peter - Petra - Karl - Hans
2. ich-du-Wo-er
3. ist-spielt-wohnt-komme
4. aus - nicht - in - bei

V. SCHREIBE DIE SATZE RICHTIfii


[8 Ptmkte]
1. alt-Wie-du-bist?
2. spielt- bei - Salah - Rome .
3. Berlin - Ich - nicht - wohne - in .
4. dann - Also - los !

VI. DIALOGERGANZUNG Erganze den Dialog!


[6 Punkte]
A:

B: Guten Morgen!
A: Bist du neu hier?
B:
A:

B: Aus Agypten. V

Sdivilzone: Semesterpriifuiiij;
Almostcic|bcil oiSiSiS. (8)
I. TEXTERFASSUNG j=l§s den Text!
[5 Pvmkte]
Hallo! Mein Name ist Peter. Ich komme aus Spanien, aber meine Familie wohnt
schon drei Jahre in Deutschland, in Munchen. Ich bin dreizehn Jahre alt Ich
spreche nicht gut Deutsch. Ich spiele Basketball. Mein Freund Anton kommt aus
Italien und wohnt schon lange hier. Er spricht gut Deutsch. Anton ist
Fuliballspieler bei Bayern Munchen.
Beantworte nur 5 Fraaen!
1. Woher ist Peter?
- Aus Italien. - Aus Deutschland. - Aus Spanien.
2. Wo wohnt Peter?
- In MQnchen. - In Spanien. - In Italien.
3. Wie alt ist Peter?
- Drei. - Dreizehn. - Dreiilig.
4. Was spielt Peter?
- Handball. - Basketball. - Fuliball.
5. Wer ist Anton? von Peter.
- Der Freund. - Der Bruder. - Der Lehrer.
6. Wer spielt bei Bayern Munchen?
- Der Freund von Anton. - Peter. - Anton.

100
Wahle die richtiae Antwort aus! [4 Pvmkte]
11. GRAMMATIK
1. Maria wohnt(in - aus - bei) Osterreich.
2. (Wo- Wie - Wer) ist das? - Das ist Omar.

3. Das ist Frau Bauer.(Er - Es - Sie) ist freundlich.


4. Ich (heilJe - heifit - heilien) Markus.
Was saast du in diesen Situationen? 8 Punkte
111. ALLTAGSSinJATIONEN

1. Du fragst deinen Mitschiiler nach dem Namen.


a)Woher kommst du? b) Wie heifit du? c)Was ist das?
2. Dein Freund fragt dich; „Spielst du mit?“
a)Ja, dann los. b)Wer ist das? c) Ich komme nicht mit.
3. Dein Freund fragt dich: „Bist du dreizehn?“
a) Ja, ich bin Mona. b)Ich bin Schiilerin. c) Nein, vierzehn.
1“
4. Dein Freund sagt: „Guten Morgen!
a) Auf Wiedersehen! b)Tschiis! c) Hallo!

TV Wias passt lifer nicht? l4Pi4iikte]


1. bin - leid - bist - ist
2. eins - vier - acht- nicht
3. neu-alt-du-gut
Gl9bal
4. wohnen - kommen - denn - heilien
5. hier - aus - bei - in

V. SCHREIBE DIE SATZE RICHTIGI [8 Pwnkte]


1. nicht - Susi - spielt- Volleyball .
2. aus- du - Spanien - kommst?
3. heilit - denn - wie - sie ?
4. Freund - nett - ist - mein .
Eroanze den Dialogl [6 Pi4nl<te]
VI. DTAIDGERGANZUNG
Sally: Guten Abend! Mein Name ist Sally.
Hanan: Guten Abend! Ich bin Hanan.
Sally: Woher kommst du?
Hanan:

Sally:
Hanan: Ja, ich wohne auch in Maadi. t

101 Gl9bal
Schwlzone: &
Semesterprufung
El-Zciton
(9)
I. TEXTERFASSUIMG Lies den Text!
[5 Pvmkte]
Laila ist 14 Jahre alt. Sie kommt aus Tanta. Sie wohnt in Assuan. Lailas Freundin
heiUt Nora. Sie ist 13. Sie kommt aus Alex, aber sie wohnt auch in Assuan. Nora
spricht Englisch und Franzosisich. Laila spricht sehr gut Deutsch. Sie ist in Klasse
7. Laila spielt Handball. Und Nora spielt Gitarre und Karten.
Beantworte nur 5 Fraaen!

1. Was spielt Laila?


- Handball. - Gitarre. - Karten.
2. Wer ist Nora?
- Lailas Schwester. - Lailas Lehrerin. - Lailas Freundin.
3. Wo wohnt Nora?
- In Alex. - In Assuan. - In Tanta.
4. Was spricht Laila?
- Franzosisch. - Englisch. - Deutsch.
5. Woher kommt Nora?
- Aus Alex. - Aus Assuan. - Aus Tanta.
6. Wie alt ist Laila?
- Sieben. - Dreizehn. - Vierzehn.

II.GRAMMADK Wahle die richtiae Antwort aus!


[4 Pvoikte]
1. (Wer - Woher - Wo) bist du? - Ich bin Sara.
2. Wohnst du in Dokky? -(Ja - Nein - Nicht), in Heliopolis.
3. Das ist Ali.(Sie - Du - Er) ist Schuler. Gieij;:i
4. Sameh(sprecht - spricht - sprechen) gut Englisch.
ni. ALLTAGSSITUATIONEN Was sagst du in diesen Situationan? 8 Pwnkte
1. Du fragst nach der Herkunft.
a) Wo wohnst du? b) Woher kommst du?
c) Wie heilit du?
2. Du stellst deine Freundin vor.
a) Das ist meine Freundin Suzi. b) Ich bin Suzi.
c) Wie ist dein Name?
3. Deine Freundin fragt nach der Telefonnummer. Was anrwortest du*?
a) Wie ist deine Telefonnummer? b) Meine Telefonnummer ist 5467776
c) Ich spiele Tennis.
4. Du fragst nach dem Alter,
a) Was spielst du? b) Was sprichst du?
c) Wie alt bist du?
102
rV. Wds Pdsst hier nicbt? (4 Punkte]
1. Wer - Wo - Was - Reporter
2. Berlin - neun - sechs - vier
3. sprechen - Volleyball - Handball - Telefon Gl9bal
4. du - zwanzig - ich - sie
5. auf - mein - zu - in

V. SCHRE1BE DIE SATZE RICHTIGI [8 Pvmkte]


1. wohnt - Herr Sarny - Roxi - in .
2. spielst - Vollyeball - heute - du ?
3. er - nicht - Italian - kommt - Nein - aus .
4. bin - dreizehn - ich - alt - Jahre .

VI. DIALDGERGANZUNG Erganze den Dialog! [6 Pvmkte]


A: Hallo!
B: Mein Name ist Nada.
A:
B: Ja, ich bin neu hier. i
A: Kommst du aus Kairo?
B: i

Schwlzone: *:c Semesterpriifung


El-Bdsdtm (10)
I. TEXTERFASSUNG Lies den Text! [5 Pvmkte]
Nelly ist 14 Jahre alt. Sie kommt aus Bonn, aber sie wohnt jetzt in Berlin. Petra ist
Nellys Freundin. Sie ist neu in der Schule. Sie ist 13 Jahre alt. Sie kommt aus
Hamburg. Petra spricht gut Englisch und Nelly spricht Italienisch und Spanisch.
Petra spielt Handball und Karten und Nelly spielt Volleyball.
Beantworte nur 5 Fraqen!

1. Woher kommt Nelly?


- Aus Berlin. - Aus Bonn. - Aus Hamburg.
2. Wie alt ist Nelly?
- Zwolf. - Dreizehn. - Vierzehn.

3. Wo wohnt Nelly?
- In Bonn. - In Hamburg, - Aus Berlin.

4. Was spricht Petra?


- Spanisch. - Italienisch.
- Englisch.
5. Was spielt Nelly?
- Karten.
- Handball. - Volleyball.
6. Wer ist neu in der Schule?
- Petra. - Nelly. - Nellys Freundin.
Gl9bal
II. GRAMMAT1K Wahle die richtiae Antwort aus!
[4 Pwnkte]
1. Kommt Sally aus Berlin? -(Ja - Nein - klar), aus Wien.
2. Das ist mein Freund.(Er - Sie - Du) heilit Paul.
3. (Was - Wer - Wie) bist du? - Walied.
4. Woher kommt Many? -(Aus - In - Nicht) Kairo.

III. ALLTAGSSITUAT10NEN Was sagst du in diesen Situationen? 8 Punkte


1. Du fragst nach der Adresse:
a)Ich bin Sama. b) Wo wohnst du? c)Wer bist du?
2. Du fragst nach dem Namen.
a) Wer bist du? b) Bist d u Alfred? c) Wo wohnst du?
3. Du fragst nach der Herkunft.
a) Wo wohnst du? b) Woher kommst du? c) Hallo.
4. Dein Freund fragt „Wie alt bist du?
a)Aus Kairo. b) Dreize hn. c)Ich bin neu.

IV. Was vasst Her nicht? [4 Pvmkte]


1. Wie - Woher - nicht - Wo
2. Berlin- Peter- Frankfurt- Wien
3. drei - acht - Was - sieben
4. Hallo - Wie - Was - Woher
5. spiele - kommst - wohne - heilie

V. SCHREIBE DIE SATZE RICHTIGl [8 Pvmkte]


1. ist - Herr Klaus - das?
2. spiele - Ich - Tennis .
3. alt - wie - du - bist ?
4. macht - das - nichts .

VI. PIALOGERGANZUNG Erganze den Dialog! [6 Pvmkte]


Noha: Guten Morgen, -
Dalia: Ich heilie Dalia.
Noha: Wo wohnst du?
Dalia: und du? Wohnst du in Maadi?
Noha:

‘..W
1

■ :'iv

•'■j'
et^i
G10bai
JS JaLuij

Sjjjii .-I

-3
cJS)j^) -4

^-5
d^jii^cjUU^i -6

UjUUla)

^ iYJ
fij^i

40
Oaa^
01021533833

Das könnte Ihnen auch gefallen