0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
284 Ansichten3 Seiten

A1.1 - Bausteintest3 - Meine Wohnung - Angabe

alemao a1

Hochgeladen von

yssa_dc
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
284 Ansichten3 Seiten

A1.1 - Bausteintest3 - Meine Wohnung - Angabe

alemao a1

Hochgeladen von

yssa_dc
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 3

basis-deutsch A1.

1 – Bausteintest 3 – Meine Wohnung

05/05/019 RAÍSSA DALOSTO


Datum: ………………………….. Name: …………………………..

1. Was ist das? Benennen Sie die Zimmer mit Artikel.

a) Dort ist mein Schreibtisch und mein Computer: das Arbeitszimmer


das Badezimmer
b) Dort sind ein Waschbecken, eine Dusche und eine Badewanne: _____________________

c) Dort ist es grün, es gibt Bäume und vielleicht einen Stuhl und einen Tisch:
der Balkon / der Garten
_____________________
die Küche
d) Hier sind der Kühlschrank und der Herd: _____________________
das Kinderzimmer
e) Dort ist mein Bett: _____________________
das Wohnzimmer
f) Hier sind der Fernseher, ein Sofa und ein Tisch: _____________________
das Studentenwohnheim
g) Dort wohnen Studenten: _____________________

Punkte …… /6

2. Was denken Sie über die Wohnung? Was antwortet Ihr Freund Markus?

a) Sie: „Das Haus ist neu.“ Markus: „Nein, das Haus ist alt.“
teuer
b) Sie: „Das Haus ist billig.“ Markus: „Nein, das Haus ist _____________.“
klein
c) Sie: „Die Wohnung ist groß.“ Markus: „Nein, die Wohnung ist _____________.“
hässlich
d) Sie: „Das Kinderzimmer ist hässlich.“ Markus: „Ja, das Kinderzimmer ist nicht _____________.“
hell
e) Sie: „Der Balkon ist hell.“ Markus: „Nein, der Balkon ist _____________.“
schmal
f) Sie: „Der Flur ist schmal.“ Markus: „Ja, der Flur ist nicht _____________.“
alt
g) Sie: „Die Küche ist modern.“ Markus: „Nein, die Küche ist _____________.“

Punkte …… /6

3. Wie gefallen Ihnen die Möbel im Möbelhaus? Ergänzen Sie wie im Beispiel.

a) „Wie gefällt Ihnen der Fernseher?“  „Er ist groß.“

das Bett Sie ist


b) „Wie gefällt Ihnen ___________________?“  „____ ____ schön.“

die Sessel Sie sind


c) „Wie gefallen Ihnen ___________________?“  „____ ____ nicht sehr

modern.“

© g.a.s.t. / Deutsch-Uni Online


basis-deutsch A1.1 – Bausteintest 3 – Meine Wohnung

die Uhr
d) „Wie gefällt Ihnen ___________________?“ Sie ____
 „Nicht so gut. ____ ist

ziemlich alt.“
der Tisch
e) „Wie gefallen Ihnen ___________________?“ Er
 „Gut. ____ sind billig.“
____

die Waschmaschine
f) „Wie gefällt Ihnen ___________________?“ Sie ____
 „Sehr gut. ____ ist

praktisch.“ praktisch.“

der Schrank
g) „Wie gefällt Ihnen ___________________?“ Er
 „Es geht. ____ ist
____ sehr
schmal.“ schmal.“

der Teppich
h) „Wie gefällt Ihnen ___________________?“ Er
 „Sehr gut. ____ ist
____
grün und rot.“ rot und grün.“

Bildquellen: DUO Punkte …… /14

4. Das ist Ihr Zimmer:

Quelle: Flickr

Sie vermieten Ihr Zimmer für 6 Monate. Schreiben Sie eine Wohnungsanzeige und
beschreiben Sie das Zimmer (4 Sätze).
Mieten Sie eine Wohnung im Berliner Stadtteil Krosberg.
________________________________________________________________________________
neue Wohnung mit Bad im Schlafzimmer und Wohnzimmer- und Küchensets,
________________________________________________________________________________
insgesamt 4 Stück breit ideal für Einzelpersonen oder Studenten.
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________

Punkte …… /4

© g.a.s.t. / Deutsch-Uni Online


basis-deutsch A1.1 – Bausteintest 3 – Meine Wohnung

Insgesamt: …... / 30
Bewertungsschlüssel:
30-27 Punkte sehr gut
26-23 Punkte gut
22-19 Punkte befriedigend
18-15 Punkte ausreichend
14-0 Punkte nicht bestanden

© g.a.s.t. / Deutsch-Uni Online

Das könnte Ihnen auch gefallen