Hühne und Enten:
Futter: Weizen, Gerste, Hirse, Körnermais
oder Hühnerfutter. Hühnerfutter kann im
Shop als Bigbag gekauft werden, oder sel-
ber Weizen oder Gerste auf dem Gerätehof
mit BigBagMax als Bigbag abfüllen.
Benötigt wird auch noch Wasser und Stroh.
Erzeugnis: Eier nur von den Hühnern.
Enten haben keine Funktion ausser das sie
Tierwelt auf der Hof Bergmann
denn Hühnern Futter weg nehmen, damit
Hof Bergmann geht auch in LS22 eige- diese weiterhin durch die Türe passen.
nen weg. Neben Kühen, Schweinen,
Federtier Plätze:
Schafen und Pferden gibt es auf der Hof
Bergmann auch noch Ziegen und Enten. Hof Bergmann: 100 Plätze, Hof Fuchshausen: 50 Plätze, Geflügelzucht : 3x 300 Plätze
Farmer Andy brachte aber auch die Empfohlene Werkzeuge: Schubkarren, Fassmodul oder Fasswagen
Kleintiere wie Küken, Entenküken, Käl-
Hühnerzucht: Mini Agriculture Equipment Pack
ber, Ferkeln, Lämmer, Zicklein oder
Fohlen auf die Map und LS22. Reproduktion: Küken wird in 2 Monaten zum Huhn
Von Klein zu Gross Pferde:
Bei jeder Tierart findet eine Reproduktion statt. Futter: Auf dem Speiseplan stehen Hafer,
Hirse oder Heu.
Beispiel: Kalb wächst heran zur Färse, und die
Färse wächst heran zur Kuh, am Ende Schliesst Befindet sich ein Pferd auf der Koppel, wird
sich der Kreis und die Kuh bekommt ein neues Heu und Wasser benötigt.
Kalb. Ist ein Pferd im Stall untergebracht so wird
Reproduktionszeiten sind je nach Tierart unter- dann Hafer oder Hirse und Stroh benötigt.
schiedlich. Futtereffektivität unter 100% beein- Dazu muss aber dann auch beim Pferd
flusst negativ die Reproduktion. ausgemistet werden.
Pferde brauchen neben Täglicher Bewegung aber auch die Pflege damit am ende auch der
Preis stimmt.
Was steht auf dem Speiseplan?
Hufeisen Plätze: Hof Bergmann: 8 Boxen mit je 2 Plätzen pro Box
Soll es Weizen sein? Oder doch Treber?,
Pferdekoppel: 16 Plätze
Hm was stelle ich mit der Mischration an,
ist Silage nur für die BGA, und wo kommt Empfohlene Werkzeuge: Schubkarren, Transportwagen oder Fahrradanhänger
das Wasser hin? Alles Fragen wo sich ein Für die Pferdekoppel: Frontlader und das LSFM UTT-7500 Fass aus dem Universal Tank Pack
Anfänger oft stellt und versteht nur Bahn-
Reproduktion: Alle 11 Monate wenn die Geschlechtsreife erreicht wurde.
hof.
Einmal Finger anfeuchten und umblättern.
1 2
Schafe und Ziegen:
Futter: Gras, Heu oder Klee steht auf dem
Speiseplan der Schafe oder Ziegen.
Kühe:
Dazu wird noch Stroh und Wasser benötigt.
Fütterung: Mischration, Silage, Heu, Gras oder Klee.
Stallungen: Haupthof: 300 Plätze. Hof 2: 100
Milch für die Kälberaufzucht.
Plätze
Mischration kann z.b mit Siloking aus dem Spiel hergestellt werden. Dazu wird Stroh, Heu und
Erzeugnisse: Wolle für die Omas socken
Silage benötigt (je nach Mod teilweise auch Mineralfutter).
und Ziegenmilch für denn besten Bergmann
Gebirgskäse. Dazu brauch die Tierart noch Stroh, Befinden sich die Tiere auf der Weide, ist die Wasser Ver-
sorgung notwendig.
Reproduktion: Alle 5 Monate gibt es Lamm oder Ziecklein.
Erzeugnisse: Milch für die Kälber, oder
Steckdosen Tiere: als Weiterverarbeitung zum Käse, Butter
oder H-Milch.
Fütterung: Nur das Beste für unsere Ferkel.
Je nach Tierart auch für die Fleischpro-
Mais, Weizen, Gerste, Raps, Sonnenblumen, So-
duktion. Weitere Erzeugnisse: Mist und
jabohnen, Kartoffeln, Hirse, Zuckerrüben und
Gülle.
Treber.
Stallungen: Hof Bergmann: 100 Plätze,
Schweinefutter (Kartoffeln und Getreideschrot)
Kuhweide: 100 Plätze,
kann auf dem Hof hergestellt werden.
Rinderzucht Hintertupfingen: 300 Plätze.
Reproduktion: Alle 10 Monate gibt es da-
Stallungen: Haupthof: 100 Plätze, Hof 2: 60 Plätze. bei Nachwuchs.
Erzeugnisse: Schweine können entweder Verkauf werden. Zusätzlich können sie beim Dorf-
metzg in schönen Geschenkboxkisten als Hanswurst abgeholt werden.
Mist und Gülle
Reproduktion: Wenn die Fütterung passt, gibt es alle 4 Monate Nachwuchs
3 4
Hof Hund und die Hof Katze:
Beide Tierarten haben kein grossen nut-
zen, sind aber bei manchen Spieler sehr
beliebt und einfach ein muss auf dem Hof.
Laut Gerüchten zufolge, sind die Katzen
besonders in Bayern ein muss auf jedem
Hof.
Kaninchen: ab Update V1.2.0.0 Beta 3
Jungtier, Zibbe oder Rammler.
Fütterung: Heu und Salat oder Äpfel
Benötigt wird auch noch Stroh.
Besonderheit: Futter ist auf Parallel, somit
heisst das, um 100% zu erreichen benötigen
die Hasen Heu 60% und Salat oder Äpfel 40%
Stallung: Hof Bergmann: 100 Plätze
Reproduktion: Alle 2 Monate
Verwendung: Aktuell können die Tiere nur verkauft werden beim Tierhändler. Es gab versuche
Die Hasen in der Hofschlachtung zu verarbeiten, leider ist stand Heute dies nicht so ganz
möglich. Warten wir ab da eine Lösung in der Zukunft möglich sein wird.
LSFM Sozial Media:
Home Page: https://www.lsfarming-mods.com/
YouTube: https://www.youtube.com/@lsfarmingmods
Instagram: https://www.instagram.com/lsfarmingmods/
Twitter: https://twitter.com/lsfarming_mods LSFM Team wünscht euch Happy Farming auf der Hof
TikTok: https://www.tiktok.com/@lsfarmingmods
Discord: https://discord.com/invite/ggZFRSdZZ9
Stand 30.04, Änderungen in Zukünftigen Versionen und Updates der Hof Bergmann