80% fanden dieses Dokument nützlich (5 Abstimmungen)
10K Ansichten7 Seiten

Tipps Und Tricks Schreiben B1

Das Dokument enthält Tipps und Tricks für das Schreiben auf B1-Niveau. Es werden Redemittel für verschiedene Textarten wie E-Mails, Meinungsäußerungen und formelle Briefe vorgestellt. Zudem werden Strategien erläutert wie das Lesen der Aufgabenstellung, die Gliederung des Textes und das Formulieren von Sätzen zu einzelnen Punkten.
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PPTX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
80% fanden dieses Dokument nützlich (5 Abstimmungen)
10K Ansichten7 Seiten

Tipps Und Tricks Schreiben B1

Das Dokument enthält Tipps und Tricks für das Schreiben auf B1-Niveau. Es werden Redemittel für verschiedene Textarten wie E-Mails, Meinungsäußerungen und formelle Briefe vorgestellt. Zudem werden Strategien erläutert wie das Lesen der Aufgabenstellung, die Gliederung des Textes und das Formulieren von Sätzen zu einzelnen Punkten.
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PPTX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 7

Tipps und Tricks

Schreiben B1
Tipps und Tricks
Schreiben B1
Teil 1
• Lesen Sie zuerst die Einleitung, um die Situation zu kennen. Dann
kann man bestimmen, an wen man die E-Mail schreibt.
• Schreiben Sie die passende Anrede und am Ende den passenden
Gruß.
• Lesen Sie die Aufgaben sehr sorgfältig und notieren Sie zu jedem
Punkt zwei bis drei Schlüsselwörter.
• Schreiben Sie die Einleitung, den Schlussatz und zu jedem Punkt zwei
bis drei Sätze.
Tipps und Tricks
Schreiben B1
Teil 1
Redemittel
• Anrede: Liebe/Lieber (Vorname)
• Einleitung: Wie geht’s dir? / Ich möchte dir etwas erzählen / Ich habe
schon lange nichts mehr von dir gehört.
• Vorschlag machen : Es wäre schon, wenn … / Ich schlage vor, dass … /
Wie findest du, wenn … /
• Schlusssatz: Schreib mir bald / Ruf mich an / Sag mir Bescheid, ob …
• Grußformel: Viele Grüße, Liebe Grüße
Tipps und Tricks
Schreiben B1
Teil 2
• Lesen Sie die Einleitung und den Text sehr genau: um welches Thema
geht es?
• Schreiben Sie zuerst Ihre Meinung: Sind Sie mit der Meinung im Text
einverstanden oder nicht.
• Begründen Sie Ihre Meinung. Sie können eigene Erfahrungen zu dem
Thema erzählen
Tipps und Tricks
Schreiben B1
Teil 2: Redemittel
• Einleitung: Ich bin der Meinung, dass../ Im Gegensatz zu … bin ich der
Meinung, dass / Das Thema … finde ich sehr wichtig / Ich finde es
schade, dass …
• Begründen: Ich bin dafür/dagegen, dass … /weil/ deshalb / Es ist gut,
wenn… / Es stört mich, dass… / Außerdem glaube ich, dass …
• Erläutern: wenn … , dann … / die Folgen sind ….
• Meinung zum Abschluss: Meiner Meinung nach sollte man … / Ich
finde, das … / Dafür gibt es keine einfache Lösung
Tipps und Tricks
Schreiben B1
Teil 3
• Lesen Sie die Einleitung und die Aufgaben sehr sorgfältig und notieren
Sie zu jedem Punkt ungefähr zwei Schlüsselwörter.
• Schreiben Sie die passende Anrede und am Ende den passenden
Gruß.
• Schreiben Sie die Einleitung, den Schlussatz und zu jedem Punkt zwei
oder drei Sätze.
Tipps und Tricks
Schreiben B1
Teil 3: Redemittel
• Anrede : Sehr geehrter Herr… / Sehr geehrte Frau
• Sich bedanken: Ich bedanke mich bei Ihnen für…., / Vielen Dank für …
• Sich entschuldigen: Entschuldigen Sie bitte, aber … / Es tut mir sehr
leid, aber …
• Begründen: …, weil ich ... muss.
• Grußformel : Mit freundlichen Grüßen

Das könnte Ihnen auch gefallen