Das Deutsche Kaiserreich
Von 1871-1918
Inhaltsverzeichnis
• 1. Gründung
• 2. Geographie
• 3. Entstehung
• 4. Das Militär
• 5. Die Symbole des DKR
• 6. Wirtschafts-Vergleich
• 7. Das Bündnissystem bis Anfang 1880
• 8. Reichskanzler des DKR
Gründung
• Wurde am 18.01.1871 gegründet
• Kaiserkrönung 18.01.1871 im Spiegelsaal
des Schlosses Versailles
• Verfassung des Deutschenreiches
16.04.1871 von Otto von Bismarck
Geographie des DKR
• Hauptstadt Berlin
• Amtssprache Deutsch
• Fläche(1910) 540.858 km²
• Einwohnerzahl(1871) 41.058.782 Ew.
• Einwohnerzahl(1890) 49.428.470 Ew.
• Einwohnerzahl(1910) 64.925.993 Ew.
• Grenzlänge (ohne Bodensee) 5.422 km
Entstehung
• Entstand nach dem Sieg des
Norddeutschen Bundes und seinen
Verbündeten über Frankreich im
Deutsch-Französischem Krieg von
1870/71
Das Militär
• Unterstand
weitgehend der
Verfügungsgewalt des
Kaisers
• Unterhalb des Kaisers
gab es 3 Ministerien
der Kriegsführung
Jahr 1875 1902 1914
Soldaten 420.000 605.000 794.000
Symbole des DKR
• Hatten zunächst keine Nationalhymne und
National Flagge
• Schwarz-Weiß-Rot war die Marienflagge
• 1892 Die Schwarz-Weiß-Rote Flagge
wurde zur Reichsflagge
• Als Hymnenersatz galt das Lied „Heil dir
im Siegerkranz“ auf der Melodie der
Britischen Hymne „God save the Queen“
Wirtschafts-Vergleich
Datum In der In der Industrie
Landwirtschaft
1871 8,5 Millionen 5,3 Millionen
1880 9,6 Millionen 7,5 Millionen
1890 9,6 Millionen 10 Millionen
1910 10,5 Millionen 13 Millionen
Bündnissysteme bis Anfang 1880
• 07.09.1872 Dreikaisertreffen
• Es trafen sich Kaiser Willhelm; Franz Joseph I
und Zar Alexander II
• 1883 Abschluss des Dreikaiserabkommens
zwischen dem DKR; Russlands und Österreich-
Ungarn
• 1875 Entscheidung für eine defensive Politik.
Grund: So genannte Krieg-in-Sicht-Krise
• Entscheidung für eine Gleichgewichtspolitik
wurde 1877/78 während der Balkankrise deutlich
Die Reichskanzler des DKR
Name Amtsantritt Ende der Amtszeit
Fürst Otto v. Bismarck 21. März 1871 20.März 1890
Graf Leo v. Caprivi 20. März 1890 26. Oktober 1894
Fürst Chlodwig 26. Oktober 1894 17. Oktober 1900
Fürst Bernhard von 17. Oktober 1900 14. Juli 1909
Bülow
Theobald v. 14. Juli 1909 13. Juli 1917
Bathmann-Hollweg
Georg Michaelis 13. Juli 1917 1. November 1917
Georg Graf v. Hertling 1. November 1917 30. September 1918
Prinz Max von Baden 30. September 1918 9. November 1918
Ende
Das war unsere Präsentation über das
Deutsche Kaiserreich
>>Mitwirkende<<
->Luca Welker<-
->Steffen Bühler<-
->Max Marburger<-
->Daniel Schlor<-