ENGAGE THE CROWD
Wie Schweizer Unternehmen mit Erfolg auf
das Social Business setzen können.
Freitag, 7. Juni 2013 1
Kernfragen
• Welches Business-Potential steckt in Social
Media?
• Wie nutzen Schweizer Unternehmen bereits
erfolgreich Social Media?
• Was sind die Erfolgsfaktoren für die Entwicklung
von Social Media Massnahmen?
Freitag, 7. Juni 2013 2
Neue Schweizer Social Media Welle
Freitag, 7. Juni 2013 3
Quelle: Google
Etabliert? Keinesfalls.
Freitag, 7. Juni 2013 4
Gestützte
Bekanntheit in der
Gesamtbevölkerung
Gruppe mit der
höchsten
Bekanntheit
Migipedia 20.0% 27.5% (30-39 Jahre)
Joiz 14.0% 39.3% (14-19 Jahre)
Swisscom Care 12.4% 23.1% (14-19 Jahre)
Dealini 8.9% 18.8% (14-19 Jahre)
Migipig 5.7% 7.5% (30-39 Jahre)
Atizo 2.4% 3.5% (30-39 Jahre)
Quelle: Marketagent / Studie Social Media reloaded 2013
Wo bleibt der ROI?
Freitag, 7. Juni 2013 5
Quelle: Google
Freitag, 7. Juni 2013 6
1% gestalten
9% kommentieren
90% schauen zu
Quelle: Eigene Darstellung / Jakob Nielsen
Engaged customers spend more
Freitag, 7. Juni 2013 7
Quelle: Bain & Company
0
20
40
60
80
100
120
140
Promotoren Passive Detraktoren
DurchschnittlicherUmsatz
Kunden nicht engaged engaged
+30%
+40%
+20%
*Umsatz indexiert auf
Promotoren = 100
Promotoren = NPS 10-9, Passive = NPS 8-7, Detraktoren = NPS 6-0
Erfolgsfaktoren – how to engage?
Freitag, 7. Juni 2013 8
Quelle: Eigene Darstellung
1. Das Marketing redaktionell verstehen
Freitag, 7. Juni 2013 9
Quelle: Wikipedia
Ein Gartencenter
Freitag, 7. Juni 2013 10
Quelle: Facebook
Der Redaktionsplan
Freitag, 7. Juni 2013 11
Quelle: Basler Versicherung
2. Make a techi friend
Freitag, 7. Juni 2013 12
Quelle: Privat
Ein Bäcker, der twittert
Freitag, 7. Juni 2013 13
Quelle: bakertweet.com
Pflanzen, die zu trocken sind, twittern
Freitag, 7. Juni 2013 14
Quelle: botanicalls.com
3. Channel Planning
Freitag, 7. Juni 2013 15
Inhalte
Paid
Media
Earned
Media
Owned
Media
Freitag, 7. Juni 2013 16
Bought
Media
Owned
Media
Earned
MediaQuelle: On
Freitag, 7. Juni 2013 17
Bought
Media
Owned
Media
Earned
Media
Quelle: Basler Versicherung
4. Make the crowd work for you
Freitag, 7. Juni 2013 18
Quelle: Eigene Darstellung
Freitag, 7. Juni 2013 19
Quelle: Jovoto
Freitag, 7. Juni 2013 20
Annabelle
designspotter.com
Trend and Style
W&V
Land der Erfinder
Freitag, 7. Juni 2013 21
Quelle: Migipedia
Freitag, 7. Juni 2013 22
Quelle: Spiegel Online
Ausblick
Freitag, 7. Juni 2013 23
Social Media ist nur ein Kapitel im Buch der
fortschreitendenden Digitalisierung.
Das vorangegangene Kapitel hiess übrigens “Web 2.0”.
Freitag, 7. Juni 2013 24
@fpoppenh
Freitag, 7. Juni 2013 25
WWW.STRATEGIEPARTNER.CH

Engage the crowd - Social Media in der Schweiz

  • 1.
    ENGAGE THE CROWD WieSchweizer Unternehmen mit Erfolg auf das Social Business setzen können. Freitag, 7. Juni 2013 1
  • 2.
    Kernfragen • Welches Business-Potentialsteckt in Social Media? • Wie nutzen Schweizer Unternehmen bereits erfolgreich Social Media? • Was sind die Erfolgsfaktoren für die Entwicklung von Social Media Massnahmen? Freitag, 7. Juni 2013 2
  • 3.
    Neue Schweizer SocialMedia Welle Freitag, 7. Juni 2013 3 Quelle: Google
  • 4.
    Etabliert? Keinesfalls. Freitag, 7.Juni 2013 4 Gestützte Bekanntheit in der Gesamtbevölkerung Gruppe mit der höchsten Bekanntheit Migipedia 20.0% 27.5% (30-39 Jahre) Joiz 14.0% 39.3% (14-19 Jahre) Swisscom Care 12.4% 23.1% (14-19 Jahre) Dealini 8.9% 18.8% (14-19 Jahre) Migipig 5.7% 7.5% (30-39 Jahre) Atizo 2.4% 3.5% (30-39 Jahre) Quelle: Marketagent / Studie Social Media reloaded 2013
  • 5.
    Wo bleibt derROI? Freitag, 7. Juni 2013 5 Quelle: Google
  • 6.
    Freitag, 7. Juni2013 6 1% gestalten 9% kommentieren 90% schauen zu Quelle: Eigene Darstellung / Jakob Nielsen
  • 7.
    Engaged customers spendmore Freitag, 7. Juni 2013 7 Quelle: Bain & Company 0 20 40 60 80 100 120 140 Promotoren Passive Detraktoren DurchschnittlicherUmsatz Kunden nicht engaged engaged +30% +40% +20% *Umsatz indexiert auf Promotoren = 100 Promotoren = NPS 10-9, Passive = NPS 8-7, Detraktoren = NPS 6-0
  • 8.
    Erfolgsfaktoren – howto engage? Freitag, 7. Juni 2013 8 Quelle: Eigene Darstellung
  • 9.
    1. Das Marketingredaktionell verstehen Freitag, 7. Juni 2013 9 Quelle: Wikipedia
  • 10.
    Ein Gartencenter Freitag, 7.Juni 2013 10 Quelle: Facebook
  • 11.
    Der Redaktionsplan Freitag, 7.Juni 2013 11 Quelle: Basler Versicherung
  • 12.
    2. Make atechi friend Freitag, 7. Juni 2013 12 Quelle: Privat
  • 13.
    Ein Bäcker, dertwittert Freitag, 7. Juni 2013 13 Quelle: bakertweet.com
  • 14.
    Pflanzen, die zutrocken sind, twittern Freitag, 7. Juni 2013 14 Quelle: botanicalls.com
  • 15.
    3. Channel Planning Freitag,7. Juni 2013 15 Inhalte Paid Media Earned Media Owned Media
  • 16.
    Freitag, 7. Juni2013 16 Bought Media Owned Media Earned MediaQuelle: On
  • 17.
    Freitag, 7. Juni2013 17 Bought Media Owned Media Earned Media Quelle: Basler Versicherung
  • 18.
    4. Make thecrowd work for you Freitag, 7. Juni 2013 18 Quelle: Eigene Darstellung
  • 19.
    Freitag, 7. Juni2013 19 Quelle: Jovoto
  • 20.
    Freitag, 7. Juni2013 20 Annabelle designspotter.com Trend and Style W&V Land der Erfinder
  • 21.
    Freitag, 7. Juni2013 21 Quelle: Migipedia
  • 22.
    Freitag, 7. Juni2013 22 Quelle: Spiegel Online
  • 23.
    Ausblick Freitag, 7. Juni2013 23 Social Media ist nur ein Kapitel im Buch der fortschreitendenden Digitalisierung. Das vorangegangene Kapitel hiess übrigens “Web 2.0”.
  • 24.
    Freitag, 7. Juni2013 24 @fpoppenh
  • 25.
    Freitag, 7. Juni2013 25 WWW.STRATEGIEPARTNER.CH