Das Dokument behandelt Geschäftsmodellinnovationen für nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke und beleuchtet die Herausforderungen von sogenannten 'wicked problems', insbesondere im Kontext nachhaltiger Lieferketten und Energieversorgung. Es wird ein kollaborativer Ansatz zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle vorgestellt, der verschiedene Akteure einbindet und die Schaffung gemeinsamer Werte fördert. Die Ergebnisse aus einer Fallstudie zur Gestaltung einer nachhaltigen Energienetzwerkregion zeigen die Bedeutung von normativen Innovationen und methodischen Herangehensweisen für die Problemlösung und Zusammenarbeit.