A-Recruiter Tag 2010
      Solingen, 6. Mai 2010




1       A-Recruiter Tag 2010   Mai 2010
Vorstellung

    •  Gründer und Geschäftsführer der azubister GmbH
    •  Größtes unabhängiges Ausbildungs-Portal
       •  Kontaktnetzwerk für Schüler und Azubis („das XING der jungen
         Leute“)
       •  Ausbildungsmarketing von Unternehmen im Web 2.0
    •  100.000 unique Visits pro Monat
    •  Gründung im Okt 2007




2                                 A-Recruiter Tag 2010                   Mai 2010
Referenzen

    Auszug registrierte Unternehmen seit 1.06.2009:




    Kooperationen




3                                A-Recruiter Tag 2010   Mai 2010
Netzwerke




                                                Freizeit

        Ausbildung     Studium              Beruf




                                               Karriere

4                    A-Recruiter Tag 2010           Mai 2010
Information durch Austausch




                 Schüler                       Betriebe




                            Azubis




5                           A-Recruiter Tag 2010          Mai 2010
Was ist Web 2.0?

    •  Buzzword beschreibt veränderte Nutzung und
     Wahrnehmung des Internets


    •  Inhalte: Text, Bild oder Ton werden von Nutzern
     dezentral erstellt und gepflegt


    •  Sozialer Aspekt: reale Netzwerke werden digital
     abgebildet / erweitert zwecks Feedback, Orientierung


    •  Empfehlungen: Meinungen und Inhalte von Freunden
     und anderen Nutzern haben eine hohe Bedeutung


    •  Dynamik: Vernetzung fördert schnelle Verbreitung von
     Inhalten und Meinungen (virales Marketing)




6                                      A-Recruiter Tag 2010   Mai 2010
Perspektiven im Ausbildungsmarkt

          Herausforderung 1: Kontakt mit guten Schüler
    •  steigende Nachfrage aufgrund von BA-Studien
    •  Sinkende Bewerberzahlen wg. demografischem Wandel




                     Bewerberzahlen p.a.
                           - 23 %


7                                 A-Recruiter Tag 2010     Mai 2010
Instrumente im Azubi-Marketing

    Herausforderung 2: Kommunikation mit der Zielgruppe
       Stellenanzeigen PRINT                          Image Kampagnen PRINT




                                                         Bewerbermessen




8                              A-Recruiter Tag 2010                           Mai 2010
Web 2.0 im Ausbildungsmarketing

        Herausforderung 3: Konzept verstanden, aber ...
                                                          offline
    •  Dezentrale Erstellung von
     Inhalten durch Anwender

    •  Selbstdarstellung, Feedback
     und soziale Orientierung
                                                                     
    •  Information des Suchenden                          online

     durch Dialog und Vernetzung

    •  Virale Effekte, Vebreitung von
     Meinungen und Empfehlungen
                                                                    ?
9                                  A-Recruiter Tag 2010             Mai 2010
Medienkonsum Internet

     •  97% aller 12-19 jährigen haben einen PC und gehen bis zu
      2 Stunden täglich ins Netz


        Chatten




         News



        Schule
     Ausbildung




                                                          Quelle: Jim Studie 2008


10                                 A-Recruiter Tag 2010                             Mai 2010
Medienkonsum Internet

     Kommunikation und Suche wichtigste Nutzungsarten




                         Kommunikation

                             Suche

                                                     Quelle: Jim Studie 2008

11                            A-Recruiter Tag 2010                         Mai 2010
Wo beginnt die Suche nach einer Ausbildung?




12                           A-Recruiter Tag 2010   Mai 2010
Vorbild REWE




13                  A-Recruiter Tag 2010   Mai 2010
Trend Azubi-Marketing Online

                                                    edding AG




                                                     INEOS Köln GmbH




14                           A-Recruiter Tag 2010                      Mai 2010
Nachhaltige Strategie entwickeln

 •  Wir machen jetzt auch twitter ... und wir Blogs ...




15                            A-Recruiter Tag 2010        Mai 2010
So werden Sie gefunden ...




16                            A-Recruiter Tag 2010   Mai 2010
Ihr Unternehmensprofil - Darstellung




Ihre Video oder
Unternehmens-
  präsentation
                                                         Ihr Logo


                                                           Kontaktbox mit
                                                         Telefonnummer und
                                                           E-Mail Adresse
                     Ihre Stellenanzeigen




                                                         Matching mit
       Ihre                                              Wohnort des
Ausbildungsberufe                                         Schülers
17                                A-Recruiter Tag 2010              Mai 2010
Ihr Unternehmensprofil - Darstellung



                       Ihr CI, ihr
                       Branding
                                                                     Das haben ihre Azubis zu
                                                                     berichten ... authentische
                                                                     Darstellung!




                                                                      Virales Marketing:
Informationen zum                                                     Integration in andere
Unternehmen, der                                                      Netzwerke
Ausbildung und den
Perspektiven
                                                  Freunde einladen




                                                                        twitter Prinzip:
                                                                        Benachrichtigung
                                                                        Updates
          Verlinkung mit ihrer
 18       Karrierewebseite           A-Recruiter Tag 2010                            Mai 2010
Vorteile azubister

     •  Zugang über jeden Web Browser, kein IT oder
      Implementierungsaufwand

     •  Premium Profil ab 9 Euro im Monat
     •  Höhere Aktivität und mehr Zugriffe über vernetzte Plattform
     •  Authentisches Marketing (interne und externe Effekte)
     •  Moderne Web 2.0 Funktionen
     •  Keine Alternativen mit vergleichbarer Reichweite




19                              A-Recruiter Tag 2010            Mai 2010
Wieso Online-Marketing?


     •  Ihre Zielgruppe wartet auf Sie: 97% aller
      12-19 jährigen haben einen PC und gehen bis zu 2
      Stunden täglich ins Netz

     •  Kostengünstiger und nachhaltiger: Ihre
      Visitenkarte im Netz ist 7 Tage die Woche für 24
      Stunden erreichbar!


     •  Werden Sie „social“: Bleiben Sie in Kontakt und
      kultivieren sie den Dialog mit ihrer Zielgruppe.




20                                    A-Recruiter Tag 2010   Mai 2010
Herausforderungen

     •  Zielgruppentaugliche Webseite
        •  Seite wird gefunden, Besucher kommen wieder
        •  Information, Interaktion und Dialog
        •  Besuch macht Lust auf die Ausbildung


     •  Aufbau von Reichweite
        •  Suchmaschinenoptimierung
        •  Werbung in Suchmaschinen (z.B. Google Adsense)
        •  Verbreitung in sozialen Netzwerken (facebook, SchülerVZ)
        •  Incentivierung, Einbeziehung ihrer Azubis




21                                   A-Recruiter Tag 2010             Mai 2010
Chancen für Unternehmen im Web 2.0


     •  Nachhaltigkeit: Web 2.0 ermöglicht effizientes, kostengünstiges und
      nachhaltiges Ausbildungsmarketing


     •  Erreichbarkeit: Online Präsenz an 24 Stunden und 7 Tage für freiwilligen
      Besuch, Jugendliche sind „always on“


     •  Wettbewerb: Gefunden werden, Nische besetzen und sich vom
      Wettbewerb absetzen


     •  Multiplikatoren, Image: Zielgruppengerechte Darstellung, positives
      Image


     •  Vertrauen: Erstellung von Inhalten durch Azubis für die Zielgruppe schafft
      Vertrauen, Mitwirkung statt Kontrolle




22                                   A-Recruiter Tag 2010                     Mai 2010
Kontakt


                                    Werden sie social!

                                      Wir helfen Ihnen gerne ...

        Andreas Diehl
        Geschäftsführer

        Mail:         andreas@azubister.com
        Skype:        andreas_diehll
        Mobil:        +49 163 80 40 552
        Festnetz:     +49 221 224 64 61
        Xing:         https://www.xing.com/profile/Andreas_Diehl
        azubister:    http://www.azubister.net/e/Andreas_Diehl      azubister GmbH
                                                                    Neven DuMont Haus
                                                                    Amsterdamer Str. 192
                                                                    D - 50735 Köln

                                                                    http://www.azubister.net
                                                                    http://blog.azubister.de



23                                           A-Recruiter Tag 2010                      Mai 2010

azubister Ausbildungsmarketing 2.0 Vortrag

  • 1.
    A-Recruiter Tag 2010 Solingen, 6. Mai 2010 1 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 2.
    Vorstellung •  Gründer und Geschäftsführer der azubister GmbH •  Größtes unabhängiges Ausbildungs-Portal •  Kontaktnetzwerk für Schüler und Azubis („das XING der jungen Leute“) •  Ausbildungsmarketing von Unternehmen im Web 2.0 •  100.000 unique Visits pro Monat •  Gründung im Okt 2007 2 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 3.
    Referenzen Auszug registrierte Unternehmen seit 1.06.2009: Kooperationen 3 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 4.
    Netzwerke Freizeit Ausbildung Studium Beruf Karriere 4 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 5.
    Information durch Austausch Schüler Betriebe Azubis 5 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 6.
    Was ist Web2.0? •  Buzzword beschreibt veränderte Nutzung und Wahrnehmung des Internets •  Inhalte: Text, Bild oder Ton werden von Nutzern dezentral erstellt und gepflegt •  Sozialer Aspekt: reale Netzwerke werden digital abgebildet / erweitert zwecks Feedback, Orientierung •  Empfehlungen: Meinungen und Inhalte von Freunden und anderen Nutzern haben eine hohe Bedeutung •  Dynamik: Vernetzung fördert schnelle Verbreitung von Inhalten und Meinungen (virales Marketing) 6 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 7.
    Perspektiven im Ausbildungsmarkt Herausforderung 1: Kontakt mit guten Schüler •  steigende Nachfrage aufgrund von BA-Studien •  Sinkende Bewerberzahlen wg. demografischem Wandel Bewerberzahlen p.a. - 23 % 7 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 8.
    Instrumente im Azubi-Marketing Herausforderung 2: Kommunikation mit der Zielgruppe Stellenanzeigen PRINT Image Kampagnen PRINT Bewerbermessen 8 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 9.
    Web 2.0 imAusbildungsmarketing Herausforderung 3: Konzept verstanden, aber ... offline •  Dezentrale Erstellung von Inhalten durch Anwender •  Selbstdarstellung, Feedback und soziale Orientierung   •  Information des Suchenden online durch Dialog und Vernetzung •  Virale Effekte, Vebreitung von Meinungen und Empfehlungen ? 9 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 10.
    Medienkonsum Internet •  97% aller 12-19 jährigen haben einen PC und gehen bis zu 2 Stunden täglich ins Netz Chatten News Schule Ausbildung Quelle: Jim Studie 2008 10 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 11.
    Medienkonsum Internet Kommunikation und Suche wichtigste Nutzungsarten Kommunikation Suche Quelle: Jim Studie 2008 11 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 12.
    Wo beginnt dieSuche nach einer Ausbildung? 12 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 13.
    Vorbild REWE 13 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 14.
    Trend Azubi-Marketing Online edding AG INEOS Köln GmbH 14 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 15.
    Nachhaltige Strategie entwickeln •  Wir machen jetzt auch twitter ... und wir Blogs ... 15 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 16.
    So werden Siegefunden ... 16 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 17.
    Ihr Unternehmensprofil -Darstellung Ihre Video oder Unternehmens- präsentation Ihr Logo Kontaktbox mit Telefonnummer und E-Mail Adresse Ihre Stellenanzeigen Matching mit Ihre Wohnort des Ausbildungsberufe Schülers 17 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 18.
    Ihr Unternehmensprofil -Darstellung Ihr CI, ihr Branding Das haben ihre Azubis zu berichten ... authentische Darstellung! Virales Marketing: Informationen zum Integration in andere Unternehmen, der Netzwerke Ausbildung und den Perspektiven Freunde einladen twitter Prinzip: Benachrichtigung Updates Verlinkung mit ihrer 18 Karrierewebseite A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 19.
    Vorteile azubister •  Zugang über jeden Web Browser, kein IT oder Implementierungsaufwand •  Premium Profil ab 9 Euro im Monat •  Höhere Aktivität und mehr Zugriffe über vernetzte Plattform •  Authentisches Marketing (interne und externe Effekte) •  Moderne Web 2.0 Funktionen •  Keine Alternativen mit vergleichbarer Reichweite 19 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 20.
    Wieso Online-Marketing? •  Ihre Zielgruppe wartet auf Sie: 97% aller 12-19 jährigen haben einen PC und gehen bis zu 2 Stunden täglich ins Netz •  Kostengünstiger und nachhaltiger: Ihre Visitenkarte im Netz ist 7 Tage die Woche für 24 Stunden erreichbar! •  Werden Sie „social“: Bleiben Sie in Kontakt und kultivieren sie den Dialog mit ihrer Zielgruppe. 20 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 21.
    Herausforderungen •  Zielgruppentaugliche Webseite •  Seite wird gefunden, Besucher kommen wieder •  Information, Interaktion und Dialog •  Besuch macht Lust auf die Ausbildung •  Aufbau von Reichweite •  Suchmaschinenoptimierung •  Werbung in Suchmaschinen (z.B. Google Adsense) •  Verbreitung in sozialen Netzwerken (facebook, SchülerVZ) •  Incentivierung, Einbeziehung ihrer Azubis 21 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 22.
    Chancen für Unternehmenim Web 2.0 •  Nachhaltigkeit: Web 2.0 ermöglicht effizientes, kostengünstiges und nachhaltiges Ausbildungsmarketing •  Erreichbarkeit: Online Präsenz an 24 Stunden und 7 Tage für freiwilligen Besuch, Jugendliche sind „always on“ •  Wettbewerb: Gefunden werden, Nische besetzen und sich vom Wettbewerb absetzen •  Multiplikatoren, Image: Zielgruppengerechte Darstellung, positives Image •  Vertrauen: Erstellung von Inhalten durch Azubis für die Zielgruppe schafft Vertrauen, Mitwirkung statt Kontrolle 22 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010
  • 23.
    Kontakt Werden sie social! Wir helfen Ihnen gerne ... Andreas Diehl Geschäftsführer Mail: [email protected] Skype: andreas_diehll Mobil: +49 163 80 40 552 Festnetz: +49 221 224 64 61 Xing: https://www.xing.com/profile/Andreas_Diehl azubister: http://www.azubister.net/e/Andreas_Diehl azubister GmbH Neven DuMont Haus Amsterdamer Str. 192 D - 50735 Köln http://www.azubister.net http://blog.azubister.de 23 A-Recruiter Tag 2010 Mai 2010