Das Dokument beschreibt die Rolle von Führungskräften als Coaches im Mitarbeitercoaching, betont die Bedeutung von Vertrauen und offener Kommunikation und erklärt, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter durch gezielte Unterstützung und Feedback in ihrer Entwicklung fördern können. Es wird hervorgehoben, dass Coaching nicht als Behandlung persönlicher Probleme angesehen werden sollte, sondern darauf abzielt, Mitarbeiter zur Entfaltung ihrer Potenziale und zur Verbesserung ihrer Arbeitsergebnisse zu motivieren. Zudem wird darauf hingewiesen, dass ein vertrauensvolles Arbeitsklima und wechselseitige Akzeptanz Voraussetzung für erfolgreiche Coaching-Prozesse sind.