Das Dokument behandelt das Konzept des 'Beyond Budgeting', das auf flexible Ziele und dezentrale Organisationen abzielt, um den Herausforderungen einer sich schnell verändernden und komplexen Welt gerecht zu werden. Es wird argumentiert, dass traditionelle Managementpraktiken ineffizient sind und durch eine neue, vertrauensbasierte Form des Führens ersetzt werden sollten, die Transparenz und Kundennähe betont. Beispiele wie die Handelsbanken-Gruppe und die W.L. Gore & Associates illustrieren erfolgreiche Umsetzungen dieser Prinzipien.