Das Dokument erläutert die Förderinstrumente für erneuerbare Energien im Gebäudebereich im Rahmen der Energiestrategie 2050 der Schweiz, die darauf abzielt, den Energieverbrauch in Gebäuden zu reduzieren und den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen. Die Maßnahmen umfassen unter anderem eine CO2-Abgabe sowie Förderprogramme für Heizungen und Solaranlagen in verschiedenen Kantonen. Es wird auch auf die Einspeisevergütung für erneuerbare Stromerzeugung hingewiesen, die erfolgreich zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien im schweizerischen Strommix beiträgt.