Dörte Stahl
Trainings, Seminare, Vorträge
Train-the-Trainer | Medienpädagogik | Medien- und IT-Seminare
Lernallee.de
Profil Dörte Stahl
Freiberufliche Trainerin seit 2001
Schwerpunkte:
 Social Media beruflich nutzen
 Medienkompetenz, Medienpädagogik, Lehrerfortbildungen
 Train-the-Trainer und Angebote für Bildungsverantwortliche
Trainingsbereiche im Detail:
 Train-the-Trainer / Train-the-IT-Trainer / Bildungsverantwortliche seit 2008
 Für interne Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Organisationen und
freiberufliche Tätige in der Erwachsenenbildung
: Rhetorik und Kommunikation in Seminaren und Vorträgen
: Seminare konzipieren und strukturieren, Methodentrainings
: Präsentationsmethoden und –Techniken; präsentieren mit Prezi
: Interkulturelle Aspekte in der Erwachsenenbildung
: Mit Social Media Seminare begleiten und unterstützen
 Spezielle Seminare für Fach- und IT-Trainer
 Digitale Weiterbildung: Online-Lernszenarien konzipieren, implementieren
und durchführen
 Medienkompetenz / Medienpädagogik / Lehrerfortbildungen seit 2004
 Zielgruppen:
: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit
: Lehrkräfte an Schulen
: Ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit
: Eltern und Betreuende von Kindern und Jugendlichen
: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene
 Themen:
: Wie Kinder und Jugendliche das Internet / mediale Angebote nutzen
: Kommunikation in sozialen Netzen - Worauf achten und wie für
Probleme sensibilisieren
: Cybermobbing (und problematisches Internetnutzungsverhalten) -
Prävention und Intervention
: Kreative und aktive Medienarbeit: Möglichkeiten und Umsetzung
: Leseförderung mit digitalen Medien: Wege, die Lese- und
Schreibkompetenz zu verbessern
: Workshops zu Fragen einer wertebezogenen Haltung (Ethik) und der
Digitalisierung der Lebenswelt
Dörte Stahl
Trainings, Seminare, Vorträge
Train-the-Trainer | Medienpädagogik | Medien- und IT-Seminare
Lernallee.de
 Spezielle Seminare für Auszubildende und junge Erwachsene: gelungene
Kommunikation mit WhatsApp, Facebook und Co. in Hinblick auf die
berufliche Nutzung
 Lehrerfortbildungen: Recherchekompetenz vermitteln, Lernmethode
Webquest, Wordpress-Blogs im Unterricht oder als Schülermagazin
 Medienpädagogische Konzeption und Begleitung von Projekten mit
Kindern und Jugendlichen:
Fotostorys, digitale Comics, Geschichten (nach-)erzählen mit Blogs,
Facebook, Twitter oder WhatsApp, Hörgeschichten / Hörspiele, Videos,
Actionbounds, Mapping-Projekte, …
 Social Media (Internet + Medien) beruflich nutzen seit 2001
 Zielgruppen:
: Gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen (NPOs), oft aus dem
sozialen Bereich, aus dem Bildungswesen und aus der Sozialwirtschaft
: Mittelständische Unternehmen (auch aus dem produzierenden
Gewerbe)
: Freiberufler/innen und kleine Unternehmen
 Themen:
: Social Media Kanäle kennen und Social Media Strategien entwickeln
: LinkedIn und Xing für Unternehmen / Selbständige
: Öffentlichkeitsarbeit und Community Building mit Social Media;
Vernetzungsstrategien entwickeln
: Welche Inhalte wie verbreiten: (visuelle) Kommunikation und
Nutzeransprache im Netz
Wichtige Fortbildungen
 European e-training for Adult Educators: Share, Learn & Inspire!
www.ae-learning.eu;
März – Dezember 2015
 DGSS Rhetorik-Zertifikat für Lehrende (Deutsche Gesellschaft für
Sprecherziehung und Sprechwissenschaft);
Februar bis April 2011
 Fortbildung ‘Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation’,
Abschluss ‘Xpert culture communication skills (CCS), Master‘;
Februar bis November 2009
 Gewaltfreie Kommunikation (Nach M. Rosenberg), Grundlagenseminar;
März 2008
 Ausbildung Suggestopädie, Zertifikat der Dt. Gesellschaft für
Suggestopädisches Lehren und Lernen;
Februar – Juni 2007
 Train-the-Trainer Grundlagen (bei timeconsult, Köln);
Februar und März 2002
Dörte Stahl
Trainings, Seminare, Vorträge
Train-the-Trainer | Medienpädagogik | Medien- und IT-Seminare
Lernallee.de
 seit 2002 regelmäßige Weiterbildung u.a. zu den Themen: Schwierige
Situationen und Konflikte im Seminar, Lernen in Gruppen,
Stimmbildung, Körpersprache, Präsentation
Kontakt:
Dörte Stahl
Kunkelsberg 20
45239 Essen
Tel.: 0201 / 507 269 43
mobil: 0170 / 157 11 34
E-Mail: mail@lernallee.de
www.lernallee.de
Weitere Profile und Informationen im Netz:

Profil Dörte Stahl

  • 1.
    Dörte Stahl Trainings, Seminare,Vorträge Train-the-Trainer | Medienpädagogik | Medien- und IT-Seminare Lernallee.de Profil Dörte Stahl Freiberufliche Trainerin seit 2001 Schwerpunkte:  Social Media beruflich nutzen  Medienkompetenz, Medienpädagogik, Lehrerfortbildungen  Train-the-Trainer und Angebote für Bildungsverantwortliche Trainingsbereiche im Detail:  Train-the-Trainer / Train-the-IT-Trainer / Bildungsverantwortliche seit 2008  Für interne Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Organisationen und freiberufliche Tätige in der Erwachsenenbildung : Rhetorik und Kommunikation in Seminaren und Vorträgen : Seminare konzipieren und strukturieren, Methodentrainings : Präsentationsmethoden und –Techniken; präsentieren mit Prezi : Interkulturelle Aspekte in der Erwachsenenbildung : Mit Social Media Seminare begleiten und unterstützen  Spezielle Seminare für Fach- und IT-Trainer  Digitale Weiterbildung: Online-Lernszenarien konzipieren, implementieren und durchführen  Medienkompetenz / Medienpädagogik / Lehrerfortbildungen seit 2004  Zielgruppen: : Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit : Lehrkräfte an Schulen : Ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit : Eltern und Betreuende von Kindern und Jugendlichen : Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene  Themen: : Wie Kinder und Jugendliche das Internet / mediale Angebote nutzen : Kommunikation in sozialen Netzen - Worauf achten und wie für Probleme sensibilisieren : Cybermobbing (und problematisches Internetnutzungsverhalten) - Prävention und Intervention : Kreative und aktive Medienarbeit: Möglichkeiten und Umsetzung : Leseförderung mit digitalen Medien: Wege, die Lese- und Schreibkompetenz zu verbessern : Workshops zu Fragen einer wertebezogenen Haltung (Ethik) und der Digitalisierung der Lebenswelt
  • 2.
    Dörte Stahl Trainings, Seminare,Vorträge Train-the-Trainer | Medienpädagogik | Medien- und IT-Seminare Lernallee.de  Spezielle Seminare für Auszubildende und junge Erwachsene: gelungene Kommunikation mit WhatsApp, Facebook und Co. in Hinblick auf die berufliche Nutzung  Lehrerfortbildungen: Recherchekompetenz vermitteln, Lernmethode Webquest, Wordpress-Blogs im Unterricht oder als Schülermagazin  Medienpädagogische Konzeption und Begleitung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen: Fotostorys, digitale Comics, Geschichten (nach-)erzählen mit Blogs, Facebook, Twitter oder WhatsApp, Hörgeschichten / Hörspiele, Videos, Actionbounds, Mapping-Projekte, …  Social Media (Internet + Medien) beruflich nutzen seit 2001  Zielgruppen: : Gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen (NPOs), oft aus dem sozialen Bereich, aus dem Bildungswesen und aus der Sozialwirtschaft : Mittelständische Unternehmen (auch aus dem produzierenden Gewerbe) : Freiberufler/innen und kleine Unternehmen  Themen: : Social Media Kanäle kennen und Social Media Strategien entwickeln : LinkedIn und Xing für Unternehmen / Selbständige : Öffentlichkeitsarbeit und Community Building mit Social Media; Vernetzungsstrategien entwickeln : Welche Inhalte wie verbreiten: (visuelle) Kommunikation und Nutzeransprache im Netz Wichtige Fortbildungen  European e-training for Adult Educators: Share, Learn & Inspire! www.ae-learning.eu; März – Dezember 2015  DGSS Rhetorik-Zertifikat für Lehrende (Deutsche Gesellschaft für Sprecherziehung und Sprechwissenschaft); Februar bis April 2011  Fortbildung ‘Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation’, Abschluss ‘Xpert culture communication skills (CCS), Master‘; Februar bis November 2009  Gewaltfreie Kommunikation (Nach M. Rosenberg), Grundlagenseminar; März 2008  Ausbildung Suggestopädie, Zertifikat der Dt. Gesellschaft für Suggestopädisches Lehren und Lernen; Februar – Juni 2007  Train-the-Trainer Grundlagen (bei timeconsult, Köln); Februar und März 2002
  • 3.
    Dörte Stahl Trainings, Seminare,Vorträge Train-the-Trainer | Medienpädagogik | Medien- und IT-Seminare Lernallee.de  seit 2002 regelmäßige Weiterbildung u.a. zu den Themen: Schwierige Situationen und Konflikte im Seminar, Lernen in Gruppen, Stimmbildung, Körpersprache, Präsentation Kontakt: Dörte Stahl Kunkelsberg 20 45239 Essen Tel.: 0201 / 507 269 43 mobil: 0170 / 157 11 34 E-Mail: [email protected] www.lernallee.de Weitere Profile und Informationen im Netz: