Die Neurotion-Studie untersucht die unterschiedlichen Wirkungen von Bewegtbildwerbung auf mobilen Endgeräten und multiscreen gegenüber der traditionellen Online-Werbung, indem sie 47 Probanden mit eye-tracking und EEG misst. Die Ergebnisse zeigen, dass mobile Werbung ein höheres Engagement und eine stabilere Aufmerksamkeit bei den Nutzern hervorruft, während multiscreen-Kontakte das Interesse der Nutzer steigern und zu einer stärkeren Markenpräferenz führen. Die Studie bestätigt, dass die Wahrnehmung von Werbung auf mehreren Geräten das Nutzererlebnis verbessert.