Das Dokument gibt Ratschläge zur effizienten Nutzung von Google+ im Marketing und warnt vor Zeitverschwendung durch Online-Spiele und unnötiges Teilen von Inhalten. Es wird empfohlen, sich auf eigene Beiträge zu konzentrieren und mit echten Kontakten zu interagieren, anstatt sich durch das Organisieren von Kreisen und das Tauschen von +1s abzulenken. Der Fokus sollte auf der Qualität der erstellten Inhalte und deren Einfluss auf Marketingkampagnen liegen.