Das Dokument diskutiert den Einsatz von Social Web-Tools in gemeinnützigen Bildungseinrichtungen zur Förderung einer medialen Lernkultur. Es hebt die Notwendigkeit hervor, aktuelle Lebens-, Arbeits- und Lernwelten in den Schulunterricht zu integrieren und die Kommunikations- und Lernstile der verschiedenen Generationen zu berücksichtigen. Zudem wird die Schaffung sozialer Lernräume empfohlen, um Partizipation und Vernetzung zu ermöglichen.