Der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE), verabschiedet am 3. Dezember, zielt darauf ab, die Energieeffizienz in Deutschland zu steigern, insbesondere im Gebäudesektor, der 40 % des Endenergieverbrauchs ausmacht. Er beinhaltet Maßnahmen zur CO2-Reduktion und zur Einsparung von Energiekosten sowie die Einführung wettbewerblicher Ausschreibungen zur Verbesserung der Stromeffizienz. Bis 2020 sollen erhebliche Investitionen und Einsparungen erreicht werden, während die Gleichstellung von Stadtwerken mit anderen Dienstleistern in der Energieberatung weiterhin offenbleibt.