Das Dokument befasst sich mit der regionalisierten Umstellung des deutschen Stromsystems auf erneuerbare Energien, beleuchtet unterschiedliche Technologiemixe und Raumstrategien für die Stromerzeugung sowie deren flächenbezogene Herausforderungen. Es werden analysiert, wie sich Faktoren wie Kosten, Infrastrukturbedarf und CO2-Emissionen im Kontext zweier Szenarien – Energiewende-Referenz und Fokus Solar – unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen, dass Flächenverfügbarkeit eine zentrale Einschränkung für den Ausbau darstellt und die regionale Verteilung der erneuerbaren Energien besser gesteuert werden sollte.