Zweck der Markenrichtlinien
Wir freuen uns, dass Menschen aus aller Welt am Google Summer of Code (GSoC) teilnehmen und ihre Erfahrungen teilen. Damit alles klar ist und Verwirrung über offizielle Verbindungen zum Programm vermieden wird, haben wir einige Richtlinien für die Kommunikation über GSoC zusammengestellt.
„Summer of Code“, „GSoC“ und das GSoC-Logo(zusammen „GSoC-Marken“) sind Marken von Google. Jede Verwendung der GSoC-Marken, die nicht in diesen Richtlinien zulässig ist, muss im Voraus genehmigt werden.
Zulässige Verwendungen
Sie dürfen die Namen „Google Summer of Code“, „Summer of Code“ und „GSoC“ verwenden, um sich auf unser Programm zu beziehen, ohne vorherige schriftliche Genehmigung. Beispiele für diese genehmigten Referenzen:- Teilnahme am GSoC-Programm
- Auf eine Partnerschaft mit dem GSoC-Programm verweisen
- So können Sie genau nachweisen, dass Ihr Design oder Ihre Implementierung auf einem Projekt basiert, das während des GSoC-Programms erstellt wurde.
- Auf ein Ereignis verweisen, das mit dem GSoC-Programm zusammenhängt
Nutzungsrichtlinien
- Die GSoC-Marken dürfen nicht auf eine Weise verwendet oder registriert werden, die Verwirrung hinsichtlich der Zugehörigkeit oder Unterstützung durch Google hervorrufen könnte.
- Verwenden Sie die GSoC-Marken nicht ohne Genehmigung im Rahmen einer nicht damit zusammenhängenden kommerziellen Aktivität oder als Teil Ihres Unternehmensnamens, Produktnamens, Domainnamens oder Social-Media-Profils.
- Sofern in diesen Richtlinien nicht anders angegeben, dürfen die GSoC-Marken nicht mit anderen Marken, Begriffen oder Quellkennzeichnungen kombiniert werden.
- Entfernen, verzerren oder verändern Sie ohne Genehmigung keine Elemente der GSoC-Marken.
- Nutzergruppen, Konten in sozialen Medien, Community-Websites oder andere von der Community organisierte Eigenschaften oder Organisationen sollten der Namenskonvention „[XYZ] for GSoC“ oder „[XYZ] for GSoC Contributors“ folgen.
- Wenn Sie eine Konferenz oder Veranstaltung zu diesem Thema organisieren, dürfen Sie die Namen „Google Summer of Code“, „Summer of Code“ und „GSoC“ verwenden, um sich auf das Thema der Veranstaltung zu beziehen. Wir bitten Sie jedoch, vor der Verwendung als Teil des offiziellen Namens der Veranstaltung eine Genehmigung einzuholen. Wenn Ihre Veranstaltung nicht mit dem GSoC oder Google in Verbindung steht, bitten wir Sie, den Begriff „Summer of Code“ nicht ohne Genehmigung und Quellenangabe zu verwenden.
- Beispiel für eine Quellenangabe: „Summer of Code“ ist eine Marke von Google und [Name der Veranstaltung] ist nicht mit Google oder dem Google Summer of Code verbunden.
- Die Verwendung des GSoC-Logos für kommerzielle Zwecke ist ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht zulässig. Dazu gehört die Verwendung des Logos zur Werbung für Nachhilfekurse, Bootcamps, Prüfungsvorbereitung oder andere Aktivitäten, für die Geld im Austausch für eine Dienstleistung verlangt wird. Sie dürfen das GSoC-Logo jedoch ohne Genehmigung für nicht kommerzielle Zwecke verwenden, z. B. für ein Open-Source-Projekt, das am GSoC-Programm teilnimmt, eine Präsentation, ein Paper oder einen Newsletter über die Teilnahme am Programm oder auf der Website Ihres Projekts, um die Teilnahme als Mentoring-Organisation am GSoC hervorzuheben.
- Verwenden Sie das Google-Logo nicht ohne Genehmigung. Weitere Informationen zu den Richtlinien für die Verwendung der Google-Marke finden Sie hier: https://about.google/brand-resource-center/guidance/
Kontakt
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre beabsichtigte Verwendung der GSoC-Marken diesen Richtlinien entspricht, oder wenn Sie eine Genehmigung zur Verwendung der GSoC-Marken beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Beschreiben Sie dabei die beabsichtigte Verwendung und Dauer genau.
Viele Grüße
Markenrichtlinien für Google Summer of Code
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-05 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-05 (UTC)."],[],[]]