Individuelle Anpassung der Apple Vision Pro
Die Apple Vision Pro bietet zahlreiche Möglichkeiten für die individuelle Einstellung. Bei der Verwendung der Apple Vision Pro erhältst du möglicherweise Mitteilungen zur Passform, z. B. wenn du sie nach oben oder unten schieben oder ein anderes Lichtdichtungspolster bzw. eine andere Lichtdichtung verwenden musst.
Stelle sicher, dass deine Apple Vision Pro perfekt passt. Der optimale Sitz einschließlich der Verwendung der richtigen Lichtdichtung und des korrekten Kopfbands sind wichtig für eine bequeme und sichere Erfahrung. Wenn du eine optische Korrektur benötigst, musst du entweder Kontaktlinsen tragen oder die kompatiblen ZEISS Optical Inserts verwenden; Brillen sind mit der Apple Vision Pro nicht kompatibel.
Die Apple Vision Pro ist für die Anpassung und Verwendung durch Personen ab 13 Jahren konzipiert.
Apple Vision Pro in die Hand nehmen und aufsetzen
Lockere das Kopfband. Hebe die Apple Vision Pro mit beiden Händen an. Greife sie mit einer Hand am Rahmen und mit der anderen am Kopfband. Hebe das Gerät nicht an der Lichtdichtung an, da die Lichtdichtung mit einem Magnetverschluss mit dem Rahmen verbunden ist, der sich lösen könnte.
Achte darauf, dass das Kopfband sicher an dem Rahmen befestigt ist, wenn du es anfasst. Weitere Informationen findest du unter Kopfband befestigen oder entfernen.
Ziehe das Kopfband über deinen Hinterkopf und ziehe dann die Apple Vision Pro über dein Gesicht.
Stelle das Kopfband so ein, dass das Gerät bequem sitzt. Die Apple Vision Pro muss sicher, aber nicht zu eng sitzen.
Lockere das Kopfband leicht, bevor du die Apple Vision Pro absetzt.
Wenn du das Gerät absetzt, bringe das Cover an und lege die Apple Vision Pro auf eine stabile Oberfläche wie einen Tisch oder eine Arbeitsplatte. Weitere Informationen findest du unter Apple Vision Pro handhaben und aufbewahren.
Passform des Kopfbands anpassen
Deine Apple Vision Pro wird mit dem bereits befestigten Dual Knit-Band oder dem Solo Knit-Band (das Dual Loop-Band befindet sich dann im Karton) geliefert. Informationen zum Befestigen eines anderen Kopfbands findest du unter Lichtdichtung oder Kopfband der Apple Vision Pro befestigen oder entfernen.
Dual Knit-Band: Stelle sicher, dass das Anpassrad auf der rechten Seite des Dual Knit-Bands eingedrückt ist. Halte die Apple Vision Pro mit einer Hand fest und drehe das Anpassrad im Uhrzeigersinn, um das untere Band enger zu stellen, bis die optimale Passform erreicht ist (oder drehe es gegen den Uhrzeigersinn, um es zu lockern). Ziehe das Anpassrad sanft nach außen und drehe es dann im Uhrzeigersinn, um das obere Band enger zu stellen (oder drehe es gegen den Uhrzeigersinn, um es zu lockern). Die Apple Vision Pro muss sicher, aber nicht zu eng sitzen.
Wenn die Apple Vision Pro an der Stirn oder auf den Wangen unangenehm drückt, bewege das untere Band am Hinterkopf etwas nach oben oder unten und verwende dann das Anpassrad, um die Passform weiter zu optimieren.

Solo Knit-Band: Drehe das Anpassrad an der rechten Seite des Solo Knit-Bands, bis das Band optimal am Hinterkopf anliegt, während du die Apple Vision Pro mit einer Hand festhältst. Die Apple Vision Pro muss sicher, aber nicht zu eng sitzen.
Wenn die Apple Vision Pro an der Stirn oder auf den Wangen unangenehm drückt, schiebe das Band am Hinterkopf etwas nach oben oder unten.

Dual Loop-Band: Halte die Apple Vision Pro mit einer Hand auf dem Kopf fest und ziehe das untere Band straffer, bis es optimal am Hinterkopf anliegt. Ziehe dann das obere Band straffer. Die Apple Vision Pro muss sicher, aber nicht zu eng sitzen.
Wenn die Apple Vision Pro an der Stirn oder auf den Wangen unangenehm drückt, schiebe die Apple Vision Pro leicht nach oben (sodass sie höher auf deinem Gesicht sitzt) und gleichzeitig das untere Band an deinem Hinterkopf leicht nach unten.

Weitere Informationen zum Anpassen der Passform findest du im Apple Support-Artikel Die optimale Passform für die Apple Vision Pro einstellen.
Weitere Möglichkeiten zum Einstellen der Passform
Die Passform ist sehr individuell. Wenn du Probleme dabei hast, die richtige Passform zu finden, kannst du die Passform möglicherweise weiter anpassen, indem du eine andere Lichtdichtung oder ein anderes Kopfband verwendest.
Ein anderes Lichtdichtungspolster oder eine andere Lichtdichtung verwenden: Wenn du eine Mitteilung erhältst, dass deine Augen zu nahe an den Displays sind, oder wenn das Gerät auf deiner Nase drückt, verwende das mit der Apple Vision Pro gelieferte dickere Lichtdichtungspolster (es ist mit dem Zeichen „+“ markiert). Wenn die Mitteilung oder der Druck auch nach dem Wechseln des Lichtdichtungspolsters auftritt, benötigst du möglicherweise eine Lichtdichtung in einer anderen Größe.
Anderes Kopfband verwenden: Wenn du Schwierigkeiten hast, die richtige Passform mit dem mitgelieferten Kopfband, das an deiner Apple Vision Pro befestigt ist, zu finden, kannst du auch das Solo Knit-Band ausprobieren. Du kannst auch eine andere Größe des Solo Knit-Bands oder des Dual Knit-Bands austesten.
Hinweise für eine optimale Erfahrung
Lies vor der Verwendung alle Warnungen. Weitere Informationen findest du unter Apple Vision Pro sicher verwenden.
Während du die Apple Vision Pro verwendest, kannst du den Sitz des Geräts jederzeit korrigieren, damit es immer bequem zu tragen ist.
Trage keinen Gesichtsschmuck wie Ringe an der Nase und an den Augenbrauen, wenn du die Apple Vision Pro verwendest. So vermeidest du Verletzungen. Verwende die Apple Vision Pro nicht, wenn du bereits an der Nase oder im Gesicht verletzt bist.
Verwende das mit der Apple Vision Pro gelieferte dickere Lichtdichtungspolster, wenn deine Wimpern die Apple Vision Pro berühren oder wenn du eine Mitteilung erhältst, dass deine Augen zu nahe an den Displays sind. Wenn die Mitteilung wieder auftritt oder deine Wimpern noch immer die Displays berühren, benötigst du möglicherweise eine Lichtdichtung in einer anderen Größe.
Verwende beim Tragen der Apple Vision Pro immer die für dein Gesicht passende Größe der Lichtdichtung und des Lichtdichtungspolsters und trage die Apple Vision Pro niemals ohne Lichtdichtung und Lichtdichtungspolster. So vermeidest du Verletzungen an den Augen und im Gesicht. Außerdem ist die Apple Vision Pro dann angenehmer zu tragen.
Verwende ZEISS Optical Inserts, die Funktion „Digitale Prismenkorrektur“ oder Kontaktlinsen, wenn du eine optische Korrektur benötigst.
Wenn du ZEISS Optical Inserts verwendest, benötigst du möglicherweise ein Lichtdichtungspolster in einer anderen Größe als beim Tragen des Geräts ohne diese Inserts (wenn du beispielsweise Kontaktlinsen trägst). In seltenen Fällen benötigst du auch eine andere Lichtdichtung, wenn du ZEISS Optical Inserts verwendest.
Beende die Verwendung der Apple Vision Pro, wenn anhaltende oder starke körperliche Beschwerden auftreten.
Wie bei anderen persönlichen elektronischen Geräten werden für maximalen Komfort bei langen Sitzungen häufige Pausen empfohlen.