
Festlegen eines bevorzugten Servers in der App„Verzeichnisdienste“ auf dem Mac
Auf einem Computer, der so konfiguriert ist, dass er die ADC-Komponente (Active Directory Connector) der App „Verzeichnisdienste“ verwendet, kannst du den DNS-Hostnamen des Servers festlegen, auf dessen Active Directory-Domain der Computer standardmäßig zugreifen soll.
Wenn der Server irgendwann nicht mehr zur Verfügung steht, wechselt die ADC-Komponente zu einem anderen, nahe gelegenen Server in der Gesamtstruktur.
Wenn diese Option deaktiviert ist, ermittelt die ADC-Komponente die nächstgelegene Active Directory-Domain in der Gesamtstruktur.
App „Verzeichnisdienste“ öffnen
- Klicke in der App „Verzeichnisdienste“  auf deinem Mac auf „Dienste“. auf deinem Mac auf „Dienste“.
- Klicke auf das Schlosssymbol. 
- Gib den Benutzernamen eines Administrators und das zugehörige Passwort ein und klicke auf „Konfiguration verändern“ (oder verwende Touch ID). 
- Wähle „Active Directory“ und klicke auf die Taste „Bearbeiten“ (sieht aus wie ein Stift). 
- Sind die erweiterten Optionen ausgeblendet, klicke im Fenster auf das Dreiecksymbol. 
- Klicke auf „Administration“. 
- Wähle „Bevorzugter Domain-Server“ aus und gib den DNS-Hostnamen des Active Directory-Servers ein. 
- Klicke auf „OK“.