
Erstellen einer Pivot-Tabelle in Numbers auf dem Mac
Du kannst eine Pivot-Tabelle erstellen, um Daten einer anderen Tabelle zu organisieren, zu gruppieren und zusammenzufassen. Die Daten in der anderen Tabelle sind deine Quelldaten.
Für Quelltabellen für Pivot-Tabellen gilt Folgendes:
- Sie müssen mindestens eine Zelle mit Daten umfassen, wobei diese Zelle keine Titelzelle sein darf. 
- Sie dürfen keine Zellen umfassen, die sich über benachbarte Zeilen erstrecken. 
Wenn du aus einem Zellenbereich eine Pivot-Tabelle erstellst, kannst du den Bereich später bearbeiten.
Wenn du die Quelldaten in der Originaltabelle aktualisierst, musst du auch die Pivot-Tabelle aktualisieren, um die Änderungen sehen zu können.
Pivot-Tabelle erstellen
- Wähle eine Tabelle oder einen Zellenbereich in deiner Tabellenkalkulation aus. - Tipp: Wenn eine Pivot-Tabelle schnell zu einem neuen Blatt hinzugefügt werden soll, kannst du eine Tabelle auswählen und dann „Pivot-Tabelle“  in der Symbolleiste auswählen. in der Symbolleiste auswählen.
- Wähle im Menü „Numbers“ oben auf dem Bildschirm „Organisieren“ > „Pivot-Tabelle erstellen“ und wähle anschließend eine der folgenden Optionen: - Auf neuem Blatt: Die Pivot-Tabelle wird auf einem neuen Blatt erstellt. Dabei wird die gesamte Tabelle als Quelldaten verwendet. 
- Auf aktuellem Blatt: Die Pivot-Tabelle wird auf dem aktuellen Blatt erstellt. Dabei wird die gesamte Tabelle als Quelldaten verwendet. 
- Für ausgewählte Zellen auf neuem Blatt: Die Pivot-Tabelle wird auf einem neuen Blatt erstellt. Dabei werden nur die ausgewählten Zellen als Quelldaten verwendet. 
- Für ausgewählte Zellen auf dem aktuellen Blatt: Die Pivot-Tabelle wird auf dem aktuellen Blatt erstellt. Dabei werden nur die ausgewählten Zellen als Quelldaten verwendet. 
 
Wenn du eine Pivot-Tabelle erstellst, ist sie leer, bis du Felder hinzufügst. Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen und Anordnen von Daten einer Pivot-Tabelle in Numbers auf dem Mac.
Zellenbereich für Quelldaten ändern
Wenn du aus einem Zellenbereich eine Pivot-Tabelle erstellst, kannst du den Bereich bearbeiten, um die in der Pivot-Tabelle verwendeten Daten zu ändern.
- Wähle eine Pivot-Tabelle aus und klicke anschließend im Tab „Pivot-Optionen“ der Seitenleiste „Organisieren“  auf den Zellenbereich unter „Quelldaten“. auf den Zellenbereich unter „Quelldaten“.
- Bearbeite den Bereich und klicke anschließend auf  . .
Pivot-Tabelle löschen
- Zum Löschen einer Pivot-Tabelle wählst du die Tabelle aus und drückst dann die Rückschritttaste. 
Wenn du eine Pivot-Tabelle erstellst, kannst du auch ein Diagramm erstellen, das die Zusammenfassungsdaten anzeigt. Weitere Informationen findest du unter Zellen in einer Pivot-Tabelle für die Erstellung eines Pivot-Diagramms auswählen.