• Apple
      • Mac
      • iPad
      • iPhone
      • Support
      • Bezugsquellen
    Sicherheit der Apple-Plattformen
    Menü öffnen Menü schließen
    • Communities

    Inhaltsverzeichnis

    • Herzlich willkommen
    • Einführung in die Sicherheit der Apple-Plattformen
      • Hardwaresicherheit – Übersicht
      • Sicherheit bei Apple-SoCs
      • Secure Enclave
        • Biometrische Sicherheit
        • Magic Keyboard mit Touch ID
        • Optic ID, Face ID, Touch ID, Codes und Passwörter
        • Abgleichssicherheit bei Optic ID
        • Sicherheit beim Gesichtsabgleich
        • Einsatzmöglichkeiten von Optic ID, Face ID und Touch ID
        • Gesicherte Absicht und Verbindungen zur Secure Enclave
      • Hardwareabschaltung des Mikrofons
      • Express-Karten mit Energiereserve
      • Systemsicherheit – Übersicht
        • Startvorgang bei iPhone- und iPad-Geräten
        • Speichersichere iBoot-Implementierung
          • Startvorgang
          • Startmodi
          • Einschränkungen für das gekoppelte recoveryOS
          • Sicherheitsrichtlinie „Startup Disk“
          • Erstellung und Verwaltung von Signaturschlüsseln für die lokale Richtlinie (LocalPolicy)
          • Inhalt einer LocalPolicy-Datei für Mac-Computer mit Apple Chips
          • Startvorgang
          • Startmodi
          • Startsicherheitsdienstprogramm
          • Schutz per Firmware-Passwort
          • recoveryOS und Diagnoseumgebungen
      • Sicherheit des Signed System Volume
      • Sichere Softwareaktualisierungen
      • Schnelle Sicherheitsmaßnahmen
      • Integrität des Betriebssystems
        • Sicherheit beim Kopplungsmodell
        • Sicheres Aktivieren von Datenverbindungen
        • Verifizieren von Zubehörgeräten
        • Sicherheit der iPhone-Synchronisierung
      • BlastDoor für Nachrichten und IDS
      • Sicherheit beim Blockierungsmodus
        • Zusätzliche macOS-Funktionen für die Systemsicherheit
        • Systemintegritätsschutz
        • Caches für die Vertrauensstellung (Trust Caches)
        • Sicherheit von Peripherieprozessoren
        • Rosetta 2 auf Mac-Computern mit Apple Chips
        • DMA-Schutz
        • Sichere Erweiterung des Kernels
        • OROM-Sicherheit (Option ROM)
        • Sicherheit für UEFI-Firmware beim Intel-basierten Mac
      • Systemsicherheit bei watchOS
      • Generieren von Zufallszahlen
      • Apple Security Research Device
      • Verschlüsselung und Datensicherheit – Übersicht
      • Gerätecodes und Passwörter
        • Datensicherheit – Übersicht
        • Datensicherheit
        • Datensicherheitsklassen
        • Keybags für Datensicherheit
        • Schützen von Schlüsseln in alternativen Startmodi
        • Schützen von Benutzerdaten bei Angriffen
        • Sealed Key Protection (SKP)
        • Rolle von APFS (Apple File System)
        • Sicherheit von Schlüsselbunddaten
        • Volumeverschlüsselung mit FileVault
        • Verwalten von FileVault
        • App-Zugriff auf Benutzerdaten schützen
        • Zugriff auf Gesundheitsdaten von Benutzern schützen
      • Digitales Signieren und Verschlüsseln
      • Sicherheit bei Apps – Übersicht
      • Prozess der App-Codesignierung
        • App-Sicherheit in iOS, iPadOS und visionOS – Einführung
        • Sicherheit im App Store
        • Sicherheit des Laufzeitprozesses
        • App-Schutz und App-Gruppen
        • Sicherheit bei Apps für macOS – Einführung
        • Prozess der App-Codesignierung
        • Gatekeeper und Laufzeitsicherheit
        • Schutz vor Malware
        • Dateizugriff durch Apps steuern
      • Unterstützung für Erweiterungen
      • Sicherheitsfunktionen in der App „Notizen“
      • Sicherheitsfunktionen in der App „Kurzbefehle“
      • Sicherheit bei Diensten – Übersicht
        • Sicherheit bei Apple Accounts
        • Sicherheit bei verwalteten Apple Accounts
        • iCloud-Sicherheit – Übersicht
        • iCloud-Verschlüsselung
        • Erweiterter Datenschutz für iCloud
        • Sicherheit bei iCloud-Backup
        • Sicherheit von iCloud Privat-Relay
        • Sicherheit beim Kontakt für die Accountwiederherstellung
        • Sicherheit beim Nachlasskontakt
        • Passwortsicherheit – Übersicht
        • Sicherheit bei der Option „Mit Apple anmelden“
        • Option „Automatisch starke Passwörter“
        • Sicherheit beim automatischen Ausfüllen von Passwörtern
        • Zugriff durch Apps auf gesicherte Passwörter
        • Sicherheitsempfehlungen für Passwörter
        • Passwortüberwachung
        • Senden von Passwörtern
        • Erweiterungen für Credential-Provider
          • Sicherheit des iCloud-Schlüsselbunds – Übersicht
          • Sichere Schlüsselbundsynchronisierung
          • Sichere Wiederherstellung des iCloud-Schlüsselbunds
          • Escrow-Sicherheit für iCloud-Schlüsselbund
        • Apple Pay-Sicherheit – Übersicht
        • Sicherheit bei Apple Pay-Komponenten
        • Wie Apple Pay die Käufe von Benutzern schützt
          • Sicherheit bei der Kartenbereitstellung – Übersicht
          • Hinzufügen von Kredit- oder Debitkarten zu Apple Pay
        • Autorisierung von Zahlungen mit Apple Pay
        • Kartenzahlung mit Apple Pay
        • Kontaktlose Ausweise in Apple Pay
        • Unbrauchbarmachung von Karten mit Apple Pay
        • Sicherheit bei Apple Card (nur USA)
        • Sicherheit bei Apple Cash
        • „Tap to Pay“ auf dem iPhone
        • Zugriff mit Apple Wallet
        • Zugangsschlüsseltypen
        • Sicherheit der Funktion „Autoschlüssel“
        • Hinzufügen von ÖPNV- und eMoney-Karten zu Apple Wallet
          • Ausweisdokumente in Apple Wallet
          • Sicherheit von Ausweisdokumenten in Apple Wallet
        • Sicherheit bei iMessage – Übersicht
        • Senden und Empfangen von Nachrichten in iMessage
        • Sicherheit bei der Wegbegleitung
        • Sichere Freigabe von Namen und Fotos in iMessage
      • Sicherheit bei Apple Messages for Business
      • FaceTime-Sicherheit
        • Sicherheit von „Wo ist?“
        • Auffinden verlorener Geräte
        • Sicherheit bei Continuity (Integration) – Übersicht
        • Handoff-Sicherheit
        • Sicherheit bei iPhone-Mobilanrufumleitung
        • Sicherheit bei iPhone-Nachrichtenweiterleitung
        • Sicherheit bei Instant Hotspot
      • Netzwerksicherheit – Übersicht
      • TLS-Sicherheit
      • IPv6-Sicherheit
      • VPN-Sicherheit
        • Sicherheitsfunktionen beim Verbinden mit drahtlosen Netzwerken
        • WLAN-Sicherheit bei Apple-Geräten
        • Datenschutzfunktionen beim Verbinden mit drahtlosen Netzwerken
        • WLAN-Datenschutz bei Apple-Geräten
      • Bluetooth-Sicherheit
      • Sicherheit der Ultrabreitbandtechnologie von iOS
      • Sicherheit der Gesamtauthentifizierung (Single Sign-On)
      • AirDrop-Sicherheit
      • Sicherheit bei der WLAN-Passwortfreigabe
      • Firewall-Sicherheit bei macOS
      • Sicherheit bei Developer Kits – Übersicht
        • Sicherheit bei der Kommunikation
        • Datensicherheit
        • Sichern von Routern mit HomeKit
        • Sicherheit der Kamera
        • Sicherheit bei Apple TV-Geräten
      • Sicherheit beim SiriKit
      • Sicherheit beim WidgetKit
      • Sicherheit beim DriverKit
      • Sicherheit beim ReplayKit
      • Sicherheit beim ARKit
      • Sicherheit der NFC- und SE-Plattform
      • Sichere Geräteverwaltung – Übersicht
        • Sicherheit bei der Mobilgeräteverwaltung
        • Sicherheit bei der verwalteten Gerätebeglaubigung
        • Durchsetzen von Konfigurationen
        • Automatische Geräteregistrierung
        • Sicherheit bei der Aktivierungssperre
        • Verwalteter Modus „Verloren“ und Fernlöschung
        • Geteiltes iPad – Sicherheit
      • Sicherheit bei Apple Configurator
      • Sicherheit bei der Bildschirmzeit
    • Glossar
    • Revisionsverlauf des Dokuments
    • Copyright

    Apple Footer

     Apple
    1. Support
    2. Sicherheit der Apple-Plattformen
    3. Sicherheit der Apple-Plattformen
    Liechtenstein
    Copyright © 2025 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
    Nutzungsbedingungen Sitemap Verwendung von Cookies