Cookies,Werbung und Anzeigen
In diesem Cookiehinweis („Hinweis“) wird erläutert, wie Dell und unsere Technologieanbieter, einschließlich unserer Serviceanbieter sowie Analyse- und Werbeanbieter, Cookies und andere ähnliche Trackingtechnologien verwenden, um Informationen (von denen einige als „personenbezogene Daten“ bezeichnet werden) von Ihrem Browser oder Gerät zu erfassen, wenn Sie auf unsere Websites, Video- und Chatfunktionen, Anwendungen, E-Mail-Kommunikation, Umfragen, Newsletter und andere Online- und anwendungsbasierte Produkte und Services (unsere „Websites und Services“) zugreifen und diese nutzen. Dieser Hinweis gilt für Websites und Services, die mit diesem Hinweis verknüpft sind.
Dieser Hinweis enthält auch Einzelheiten dazu, wie Sie Ihre Auswahlen in Bezug auf Cookies und andere ähnliche Technologien managen können, und ist Teil der Datenschutzerklärung von Dell.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien und wie werden sie verwendet?
Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website platziert und von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Ein Cookie kann später gelesen werden, wenn Ihr Browser eine Verbindung zu einem Webserver in derselben Domain herstellt, in der der Cookie platziert wurde. Der Text in einem Cookie enthält eine Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben, die Ihr Gerät eindeutig identifizieren kann, und kann auch andere Informationen enthalten. Auf diese Weise kann der Webserver Ihren Browser im Laufe der Zeit jedes Mal wiedererkennen, wenn eine Verbindung zu diesem Webserver hergestellt wird.
Clear GIFs, Pixel-Tags und andere Technologien. Bei diesen Technologien handelt es sich um winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die in ihrer Funktion den Cookies ähneln. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert sind, sind Clear GIFs unsichtbar auf Web- und Anwendungsseiten eingebettet. Wir können Clear GIFs (auch bekannt als Web-Beacons oder Pixel-Tags) in Verbindung mit unseren Websites und Services verwenden, um unter anderem die Aktivitäten von WebsitebesucherInnen und AnwendungsnutzerInnen aufzuzeichnen und zu verfolgen, uns beim Managen von Inhalten zu helfen und Statistiken über die Websitenutzung zu erstellen. Wir und unsere Anbieter verwenden auch Clear GIFs in HTML-E-Mails an unsere Kunden, um die Antwortraten auf E-Mails zu ermitteln und festzustellen, wann unsere E-Mails angesehen werden.
Wie klassifiziert Dell die Cookies und ähnlichen Technologien, die Dell verwendet?
Dell Websites und Services verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die in die folgenden Kategorien fallen:
- Notwendige Cookies und ähnliche Technologien sind notwendig, damit unsere Websites und Services ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Websites und Services ordnungsgemäß funktionieren, etwa die sichere Anmeldung, das Laden von Bildern oder die Auswahl Ihrer Cookieeinstellungen. Cookies dieser Kategorie können nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er diese Cookies blockiert oder vor ihnen warnt, das bedeutet jedoch, dass einige Teile der Websites und Services nicht funktionieren.
- Marketingcookies und ähnliche Technologien werden verwendet, um das Nutzungsverhalten im Laufe der Zeit und über unsere Websites hinweg zu verstehen. Diese Cookies werden auch verwendet, um Werbung zu schalten, die Ihren Interessen besser entspricht (weitere Informationen finden Sie unter „Gezielte Werbung und E-Mails“ unten). Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Werbeplattformen weitergeben, damit wir Ihnen die relevantesten Inhalte anzeigen können. Diese Cookies können auch Informationen zum Nutzungsverhalten speichern, die wir durch die Surfgewohnheiten der NutzerInnen über unsere Websites und Services sowie andere Websites, Anwendungen und Services hinweg erhalten haben. So können wir ein bestimmtes Profil erstellen und gezielt Werbung anzeigen, die Ihrem Profil entspricht.
- Statistische Cookies und ähnliche Technologien helfen uns zu verstehen, wie BesucherInnen mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen erfassen und melden. Die mit dieser Art von Cookie erfassten Informationen werden verwendet, um die Aktivitäten auf unseren Websites und Services zu messen, damit wir sie durch die Analyse der Daten zur Servicenutzung verbessern können.
Wie verwenden wir und unsere Anbieter Cookies und ähnliche Technologien?
Wir und unsere Technologie-, Analyse- und Werbeanbieter verwenden diese Technologien für unsere Websites und Services, um Informationen zu erfassen, aufzuzeichnen oder zu erzeugen (z. B. die von Ihnen besuchten Seiten, die Links, auf die Sie klicken, wie Sie auf unseren Websites und Services navigieren sowie ähnliche Nutzungsinformationen, Kennungen und Geräteinformationen), wenn Sie auf unsere Websites und Services zugreifen und diese nutzen. Bei einigen dieser Informationen handelt es sich um personenbezogene Daten. Wir erfassen auch Informationen zu Ihren Onlineaktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites oder Onlineservices hinweg. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, Chatfunktionen und Videoinhalte auf unseren Websites und Services bereitzustellen, Ihnen die Anmeldung zu ermöglichen, die Leistung unserer Websites und Services zu analysieren und zu messen, Ihre Interaktion mit den Websites und Services aufzuzeichnen und zu verstehen, Rückschlüsse zu ziehen, interessenbasierte Werbung anzupassen und bereitzustellen, betrügerische oder illegale Aktivitäten zu bekämpfen, unsere Websites und Services zu sichern und unsere anderen rechtmäßige Zwecke zu erfüllen. Wir und/oder unsere Anbieter geben die von uns erfassten oder abgeleiteten Informationen zu diesen Zwecken auch an andere Anbieter weiter. Weitere Informationen zu den Analyse- und Werbeanbietern, die personenbezogene Daten zu unseren Services erfassen, finden Sie im Abschnitt „An wen wir Ihre Informationen weitergeben“ in der Datenschutzerklärung von Dell.
Auswahl und Steuerung personenbezogener Daten
Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte als betroffene Person über das Dell Portal für Datenschutzanfragen finden Sie im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ in der für Ihre Region geltenden Datenschutzerklärung von Dell.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Steuerungen, die über Browser, mobile Betriebssysteme und anderswo verfügbar sind. Zu diesen Mechanismen gehören:
Steuerungen für Browser und Plattformen:
- Cookiesteuerungen. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie möchten, können Sie in Ihren Browsereinstellungen erfahren, wie Sie Cookies löschen oder ablehnen. Wenn Sie Cookies löschen oder ablehnen möchten, kann dies bestimmte Funktionen oder Services unserer Websites und Services beeinträchtigen. Wenn Sie Cookies löschen, werden möglicherweise die von diesen Cookies gesteuerten Einstellungen und Präferenzen, einschließlich Werbepräferenzen, gelöscht und müssen möglicherweise neu erstellt werden.
Darüber hinaus können Sie Ihre Präferenzen (einschließlich der Ablehnung von gezielter Werbung und für WebsitebesucherInnen aus Kalifornien dem Managen Ihrer hier beschriebenen Optionen „Do Not Sell or Share“) über unser Privacy Center (unsere Einwilligungsmanagementplattform) managen oder anbieterspezifische Opt-out-Mechanismen nutzen. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics auf unserer Website, um zu verstehen, wie NutzerInnen mit unserer Website interagieren. Sie können sich mit der Opt-out-Funktion von Google Analytics abmelden. Wir verwenden YouTube-API-Services, um Videofunktionen in unsere Websites und Services zu integrieren. Sie können hier die Nutzungsbedingungen von YouTube und hier die Datenschutzerklärung von Google (YouTube) einsehen. Darüber hinaus können Sie von Chartbeat unter https://static.chartbeat.com/opt-out.html und von Comscore unter https://www.scorecardresearch.com/optout.aspx?newlanguage=1 abmelden - Global Privacy Control. Einige Browser und Browsererweiterungen unterstützen die Global Privacy Control (GPC) oder ähnliche Steuerungen, die ein Signal an die von Ihnen besuchten Websites senden können, mit dem Sie angeben, dass Sie bestimmte Arten der Datenverarbeitung, einschließlich des Datenverkaufs und/oder gezielter Werbung, nach geltendem Recht ablehnen möchten. Wenn wir ein solches Signal erkennen, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihre Entscheidungen zu respektieren, die durch eine GPC-Einstellung oder eine ähnliche Steuerung angezeigt werden, die durch Vorschriften anerkannt oder anderweitig weithin als gültiges Opt-out-Signal akzeptiert ist.
- Mobile Werbe-ID-Steuerungen. IOS- und Android-Betriebssysteme bieten Optionen, um das Tracking einzuschränken und/oder die Werbe-IDs zurückzusetzen.
- Do Not Track. Einige Browser verfügen über die Einstellung „Do Not Track“ (DNT), die ein Signal an die von Ihnen besuchten Websites senden kann, um anzuzeigen, dass Sie nicht nachverfolgt werden möchten. Im Gegensatz zu der oben beschriebenen GPC gibt es keine einheitliche Auffassung darüber, wie das DNT-Signal zu interpretieren ist. Daher reagieren unsere Websites nicht auf DNT-Signale der Browser. Stattdessen können Sie eine Reihe anderer Tools verwenden, um die Datenerhebung und -nutzung zu steuern, einschließlich der oben beschriebenen GPC-, Cookie- und Werbesteuerungen.
- E-Mail-Web-Beacons. Die meisten E-Mail-Clients verfügen über Einstellungen, mit denen Sie das automatische Herunterladen von Bildern, einschließlich Web-Beacons, und die automatische Verbindung zu den Webservern, die diese Images hosten, verhindern können.
- Abmeldung von der geräteübergreifenden Nutzung. Wir und unsere Anbieter, einschließlich Google, können die Informationen, die wir über Sie erfassen (ob direkt von unserer Website, von unseren mobilen Anwendungen, über Ihre Geräte oder von einem Drittanbieter), verwenden, um uns und unseren Drittanbietern von Services zu helfen, andere Geräte zu identifizieren, die Sie verwenden (z. B. ein Mobiltelefon, Tablet, andere Computer usw.). Wir und unsere Anbieter können auch die geräteübergreifende Nutzung und andere Informationen, die wir über Sie erfahren, verwenden, um gezielte Werbung auf Ihren Geräten bereitzustellen und Ihnen E-Mails zu senden. Um sich von geräteübergreifender Werbung abzumelden, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Direkte Abmeldung bei Werbeanbietern“ unten. Hinweis: Wenn Sie sich von diesen personalisierten Werbecookies abmelden, gilt Ihre Abmeldung nur für den Webbrowser, die Anwendung oder das Gerät, von dem aus Sie die Abmeldung vorgenommen haben. Wenn Sie mehrere Geräte oder Webbrowser verwenden, müssen Sie sich mit jedem Browser oder jedem Gerät, das Sie verwenden, abmelden.
Direkte Abmeldung bei Werbeanbietern:
- Unsere NutzerInnen in den Vereinigten Staaten können die Steuerungen nutzen, die von den Organisationen angeboten werden, an denen unsere Werbeanbieter möglicherweise beteiligt sind, um gezielte Werbung abzulehnen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Gezielte Werbung und E-Mails“ in diesem Hinweis. Sie können auch auf der Seite Consumer Opt-out der „Network Advertising Initiative“ (NA“) Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung und zu ihren Möglichkeiten der Verwendung von Informationen durch NAI-Mitglieder erhalten.
- Unsere NutzerInnen in Kanada und Europa können die Opt-out-Steuerungen für gezielte Werbung nutzen, die von den Unternehmen angeboten werden, an denen unsere Werbepartner möglicherweise beteiligt sind. Sie können diese unter folgender Adresse einsehen:
- Kanada: Digital Advertising Alliance of Canada (https://youradchoices.ca/)
- Europa: European Digital Advertising Alliance (http://youronlinechoices.com/)
Wenn Sie sich von einem oder mehreren Unternehmen abmelden, die auf der Seite „Consumer Opt-out“ der NAI aufgeführt sind, werden Sie von diesen Unternehmen keine zielgerichtete Werbung mehr erhalten, einschließlich interessenbasierter Inhalte oder Werbung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Werbung mehr über unsere Websites und Services erhalten. Sie können weiterhin Werbung erhalten, etwa auf der Grundlage der von Ihnen besuchten Website (d. h. kontextbasierte Werbung). Wenn Ihre Browser so konfiguriert sind, dass sie Cookies ablehnen, funktioniert Ihre Abmeldung möglicherweise nicht, wenn Sie versuchen, Ihr Opt-out-Recht auf der NAI-Website geltend zu machen. Weitere Informationen finden Sie auf der NAI-Website unter https://www.thenai.org.
Gezielte Werbung und E-Mails
Dell und unsere Anbieter können personenbezogene Daten über Ihre Nutzung der Dell Websites und Services sowie anderer Websites und Services verwenden. Die Informationen können die von Ihnen besuchten Seiten, die Artikel, die Sie anzeigen oder in Ihren Warenkorb legen, Ihre Reaktionen auf unsere Werbung und E-Mails sowie Rückschlüsse oder Vorhersagen über Ihre Interessen auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten im Laufe der Zeit umfassen. Anhand dieser Informationen können wir die Dell Werbung, die Sie sehen, noch besser auf Sie und Ihre Interessen abstimmen. Dies wird als gezielte Werbung (auch „interessenbasierte Werbung“) bezeichnet. Wenn Sie sich beispielsweise kürzlich Laptops online angesehen haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine Werbung für einen Dell Laptop sehen. Zu diesem Zweck hat Dell Partner ausgewählt, die Mitglieder von Selbstregulierungsorganisationen wie dem Internet Advertising Bureau (IAB) und der Network Advertising Initiative (NAI) sind.
Wenn Sie gezielte Werbung von Anbietern, die mit Dell zusammenarbeiten, deaktivieren oder Ihre Erfahrungen auf Dell Websites anpassen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Besuchen Sie das Privacy Center von Dell und klicken Sie auf „Meine Cookies verwalten“, um Ihre Cookieeinstellungen zu managen.
- Managen Sie Ihre Präferenzen mithilfe von Steuerungen, die über ein Cookiebanner auf der Seite, die Sie besuchen, angezeigt werden.
- Verwenden Sie die oben beschriebenen Browser- oder Gerätesteuerungen.
- Melden Sie sich direkt bei Werbeanbietern ab (wie oben beschrieben).
Wenn Sie sich mit einem dieser Mechanismen abmelden, können Sie weiterhin Dell Werbung auf Dell Websites und anderen Websites sehen, aber diese Werbung wird von Dell oder unseren Partnern nicht auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten.
Dell wird Ihre Erfahrung auf Dell Websites weiterhin durch die Verwendung von Cookies anpassen. Weitere Informationen dazu, wie Dell Cookies verwendet und wie Sie Ihre Cookieeinstellungen über Ihren Browser managen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beachten Sie, dass Sie möglicherweise Ihre Opt-out-Einstellungen zurücksetzen müssen, wenn Sie Cookies löschen, deaktivieren oder entfernen oder einen anderen Browser oder ein anderes Gerät verwenden. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder entfernen, funktionieren einige Teile der Websites und Services möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Informationen können weiterhin erfasst und für andere Zwecke verwendet werden, etwa für unsere internen Abläufe und zum Speichern Ihrer Opt-out-Einstellungen.
Präferenzenmanagement
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontakteinstellungen für Marketingmitteilungen, die Dell Ihnen sendet, aktualisieren oder entfernen möchten, klicken Sie hier.
Falls Sie Fragen haben, senden Sie uns eine E-Mail an: [email protected].
LETZTES UPDATE: 05. August 2025