Mehr über Server-Backup-Software erfahren
Was ist Server-Backup-Software?
Da Unternehmen digital werden und ihre digitale Präsenz aufbauen, verlassen sie sich zunehmend auf Server als einen wesentlichen Bestandteil ihrer täglichen Funktion. Server sind im Wesentlichen Computer mit enormer Speicherkapazität und Rechenleistung, die Daten oder Rechenressourcen zentralisieren. Unternehmen nutzen Server, um wichtige Daten und Informationen sowohl aus Zugriffs- als auch aus Sicherheitsgründen zu konsolidieren.
Stellen Sie sich jedoch vor, dass der Server eines Unternehmens – oder einer ihrer Server – abstürzt. Eine Festplatte könnte ausfallen. Der gesamte Stack könnte die Stromversorgung verlieren. Schlimmer noch, der Server könnte einem Stromstoß ausgesetzt werden und die Hardware beschädigen. Wenn diese Daten nicht irgendwo dupliziert wurden, könnten sie dauerhaft verloren gehen, was ernsthafte Probleme für das Unternehmen bedeuten könnte.
Server-Backup-Tools sind speziell für diese Situationen entwickelt. Diese Lösungen können alle Daten und Dateien sichern, die auf einem Server liegen, und einige können sogar verwendet werden, um diese Daten direkt auf den Server wiederherzustellen, nachdem ein Problem behoben wurde. Mindestens fungieren Server-Backup-Lösungen als Sicherheitsnetz für Unternehmen und bieten ihnen Wiederherstellungsoptionen für ihre Daten, nachdem ein Problem aufgetreten ist. Backups können auf einem anderen Server vor Ort oder remote aufbewahrt werden; bewahren Sie sie nur nicht auf demselben Server auf, den Sie sichern.
Hauptvorteile von Server-Backup-Software
- Kopieren und Speichern wichtiger Daten
- Verwalten der Backup-Planung auf verschiedenen Ebenen
- Skalierung mit Datenanforderungen
Warum Server-Backup-Software verwenden?
Haben Sie jemals stundenlang an einem Projekt auf Ihrem Computer gearbeitet, nur um dann festzustellen, dass das Programm oder Ihr Computer abstürzt und alles verloren geht? Stellen Sie sich vor, das passiert, aber anstatt nur mit diesem einen Projekt, geschieht es mit allen Ihren Geschäftsdaten.
Server-Backup – wie jede andere Art von Backup – ist nicht wertvoll, wenn alles normal funktioniert, sondern vielmehr, wenn etwas schiefgeht. Server-Backup-Lösungen helfen sicherzustellen, dass selbst wenn Ihr Speicherort ausfällt, es einen anderen Ort gibt, der immer noch alle Daten hat, die Sie benötigen. Wie viel von diesen Daten erhalten bleibt, hängt davon ab, wie Ihre Backups geplant sind. Es gibt berechtigte Argumente dafür, Ihre Backups inkrementell vs. differentiell zu gestalten, sowie dafür, wie oft Sie Ihren Server sichern möchten. Im Allgemeinen gilt jedoch: Je mehr Daten Sie haben und je wichtiger diese Daten sind, desto vorteilhafter ist es, Ihren Server so oft wie möglich zu sichern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Server-Backups sich von Server-Replikation unterscheiden. Server-Replikation ist oft konstant und live und kann auf mehrere Server gleichzeitig replizieren. Server-Backup hingegen ist typischerweise geplant, manuell oder automatisch ausgeführt und geht an einen Ort. Server-Replikation ist auch als sofortiges Failover konzipiert, während sich Server-Backup-Software mehr darauf konzentriert, das wiederherzustellen, was möglicherweise verloren gegangen ist.
Angesichts der Vorteile schauen wir uns an, warum Unternehmen speziell Server-Backup-Tools verwenden.
Kapazität — Andere Arten von Backup-Software sind nicht darauf ausgelegt, das gleiche Datenvolumen wie Server-Backup-Software zu bewältigen. Server können potenziell Hunderte von Terabyte (Hunderttausende von Gigabyte) an Daten speichern, während Standard-Backup-Lösungen dies nicht können.
Seelenfrieden — Es kann unglaublich beruhigend sein zu wissen, dass Ihre wichtigsten Geschäftsdaten geschützt sind. Server-Backups sind im Wesentlichen eine zweite Kopie Ihrer Server, was bedeutet, dass solange die Serverdaten gesichert wurden, alle davon wiederhergestellt werden können. Außerdem können einige Server-Backup-Lösungen die Historie Ihrer Backups verfolgen, sodass Sie möglicherweise Ihre Daten zu bestimmten historischen Punkten über das letzte Backup hinaus wiederherstellen können, falls es in dem letzten Backup Daten gibt, die falsch oder problematisch sein könnten.
Eine wichtige Sache, die man jedoch beachten sollte, insbesondere bei Server-Backups: Seien Sie sich bewusst, wessen Verantwortung die Backups selbst sind. Bei einem Cloud-Backup, bei dem Ihr Unternehmen den Server nicht besitzt, liegt die Verantwortung beim Eigentümer des Backup-Servers. Wenn Sie jedoch auf einen anderen Ihrer eigenen Unternehmensserver sichern, liegt die Verantwortung für Ihre Server-Backups vollständig in Ihren Händen.
Wer verwendet Server-Backup-Software?
Jedes Unternehmen mit einem Server sollte Server-Backup-Software für seine Daten verwenden. Das gesagt, typischerweise werden nur Serveradministratoren mit der Server-Backup-Software selbst interagieren. Die Überprüfung der Servergesundheit ist Teil ihres täglichen Workflows, und das Sichern von Serverdaten ist Teil dieses Prozesses.
Für besonders große oder komplexe Unternehmen könnten jedoch noch einige weitere Teams oder Personen mit Server-Backup-Lösungen interagieren. Einige Unternehmen haben dedizierte Datenteams, die die Backup-Verantwortung von den Händen der Serveradministratoren übernehmen könnten, als Teil ihrer Verantwortung für die Unternehmensdaten. Es ist auch möglich, dass Sicherheitsteams in Server-Backup-Lösungen involviert sind, um die duplizierten Daten zu schützen.
Arten von Server-Backup-Software
Die folgenden sind einige Möglichkeiten, wie sich Server-Backup-Software von anderen Lösungen unterscheidet.
Kostenlos vs. bezahlt — Bei der Arbeit mit Server-Backup-Software kann kostenlose Backup-Software in ihrer Funktionalität im Vergleich zu ihren kostenpflichtigen Gegenstücken eingeschränkt sein, oder sie könnte mehr Einschränkungen bei der Datenverarbeitung haben als kostenpflichtige Versionen. Auch kostenlose Versionen von Server-Backup-Lösungen könnten großartig sein, um die Software auszuprobieren, aber kostenlose Versionen beschränken oft entweder die Funktionalität oder das Datenvolumen, das die Software zur Verfügung hat. Wenn Sie eine kostenlose Server-Backup-Lösung in Betracht ziehen, stellen Sie sicher, dass sie die Fähigkeiten hat, die Ihr Unternehmen benötigt. Andernfalls sollten Sie kostenpflichtige Optionen in Betracht ziehen.
Lokal vs. Cloud vs. Hybrid — Server-Backup-Lösungen sind im Allgemeinen darauf ausgelegt, Server an einem von drei Orten zu sichern: einem lokalen Server, einem Cloud-Server oder einer Kombination davon. Lösungen, die sich auf eine bestimmte Option – lokal oder Cloud – konzentrieren, waren in der Vergangenheit beliebt, aber es ist wahrscheinlich, dass in Zukunft mehr Produkte die Möglichkeit bieten, Ihren Server zu einer Mischung aus beiden zu sichern, da es wertvoll sein kann, Cloud- und lokale Ressourcen auszugleichen. Einige Produkte bieten diese Funktionalität bereits durch ihre Backup-Standortauswahl an.
Open-Source vs. proprietär — Im Gegensatz zu proprietären Server-Backup-Lösungen kann Open-Source-Server-Backup-Software auf Code-Ebene modifiziert werden, um die Funktionalität der Lösung zu ändern. Open-Source-Software kann aus einer Anpassungsperspektive stärker sein, aber sie könnte in der Basisfunktionalität schwächeln, da sie im Allgemeinen günstiger oder kostenlos im Vergleich zu ihren proprietären Gegenstücken ist. Stellen Sie sicher, wenn Sie sich für eine Open-Source-Lösung entscheiden, dass alle Änderungen, die Sie vornehmen, die Sicherheitsparameter der Lösung nicht verändern. Es wäre ratsam, sich mit Ihrem Datensicherheitsteam zu beraten, wenn Sie Codeänderungen an der Lösung vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht anfällig für Angriffe oder Lecks werden.
Server-Backup-Software-Funktionen
Obwohl es keine vollständige Liste ist, sind die folgenden die Funktionen, die Sie typischerweise in Server-Backup-Software finden werden.
Vielfältige Dateityp-Abdeckung — Server-Backup-Lösungen sollten keine Daten vom Backup ausschließen, basierend auf dem Dateityp. Kritische Daten können eine Vielzahl von Typen sein – Dokumente, Tabellenkalkulationen und mehr – und eine effektive Server-Backup-Lösung kann jeden Dateityp kopieren.
Backup-Standortbestimmung — Ein wichtiger Aspekt jedes Backups ist sicherzustellen, dass Ihre Daten an einem Ort aufbewahrt werden, der am besten zu den Bedürfnissen und Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens passt. Server-Backup-Lösungen sollten Ihrem Unternehmen erlauben, den am besten geeigneten Backup-Standort auszuwählen.
Planung und Automatisierung — Manuelles Backup kann in einer Notlage hilfreich sein, aber das Vergessen, ein Backup durchzuführen, kann einen großen Unterschied in der Menge an kritischen Daten machen, die bei einem Serverausfall verloren gehen. Mit Planungs- und Automatisierungsfunktionen ermöglichen Server-Backup-Lösungen Ihnen, Ihre Server-Backups automatisch auszuführen, wann immer Sie sie benötigen.
Backup-Management — Server-Backup-Software sollte Ihrem Unternehmen erlauben, die durchgeführten Backups zu verwalten. Während die Software möglicherweise nicht erlaubt, Backups über einen bestimmten Punkt hinaus zu halten, sollte Ihr Unternehmen dennoch in der Lage sein, alle aktuellen Backups zu verwalten, entweder als Referenzpunkte oder um sie zu entfernen.
Partitionsauswahl — Partitionen – isolierte Segmentierungen innerhalb einer Festplatte, die unabhängig verwaltet werden können – können wertvolle Vermögenswerte für Unternehmen sein. Sie helfen sicherzustellen, dass bestimmte Informationen oder Daten vom Rest getrennt werden können, um Korruption oder andere Probleme zu verhindern. Server-Backup-Lösungen müssen in der Lage sein, jede einzelne Partition von einem Laufwerk zu sichern, damit wichtige Daten bei einem Ausfall nicht verloren gehen.
Datenkompression — Wie bereits erwähnt, können Server enorme Datenmengen speichern. Das Komprimieren dieser Daten beim Sichern Ihrer Server kann helfen, den benötigten Speicherplatz für das Backup selbst zu reduzieren, was Ihrem Unternehmen möglicherweise Geld sparen kann.
Backup-Typ-Auswahl — Vollständige Backups sind oft zeitaufwändig, was sie unpraktisch macht, um sie regelmäßig auszuführen. Server-Backup-Lösungen sollten die Möglichkeit bieten, sowohl differentielle als auch inkrementelle Backups durchzuführen, um Ihre Daten dupliziert und sicher zu halten, ohne dass zahlreiche Stunden für ein vollständiges Backup benötigt werden.
Skalierung — Einige Unternehmen haben mehr Serverdaten als andere, und unabhängig von der Unternehmensgröße kann sich das Datenvolumen Ihrer Server schnell ändern. Server-Backup-Lösungen sollten mit Ihren Datenanforderungen skalieren, um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer gesichert sind.
Potenzielle Probleme mit Server-Backup-Software
Sicherheit und Verschlüsselung — Wenige Server-Backup-Lösungen verfügen über aktive Sicherheitsfunktionen. Wenn Sie eine Server-Backup-Software verwenden, arbeiten Sie unbedingt mit Ihrem Datensicherheitsteam zusammen, um Ihre Datenbackups genauso – oder mehr – abzusichern wie den Server selbst. Sie möchten nicht, dass die Daten Ihres Unternehmens anfällig und zum Mitnehmen bereit sind.
Support — Dieses Problem kann sich eher bei kostenlosen oder Open-Source-Tools zeigen. Wenn etwas mit einem Softwareprodukt selbst schiefgeht, ist es hilfreich, sich an das Support-Team eines Unternehmens wenden zu können, um Unterstützung zu erhalten. Viele kostenlose oder Open-Source-Produkte bieten nicht die gleiche Art von Support-Struktur wie proprietäre, kostenpflichtige Lösungen. Ihr Unternehmen könnte am Ende offene Foren bestehender Benutzer für kostenlose oder Open-Source-Lösungen konsultieren, während Sie bei proprietären, kostenpflichtigen Lösungen wahrscheinlich mit einem Mitglied des Support-Teams dieses Softwareunternehmens sprechen werden.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Server-Backup-Software
Die folgenden sind wertvolle Backup-Lösungen, die gut neben Server-Backup-Software funktionieren.
Datenbank-Backup-Software — Datenbanken sind unglaublich wichtig für normale Geschäftsabläufe für fast jedes Unternehmen, das in irgendeiner Weise digital geworden ist. Sie können eine große Vielfalt an Informationen speichern, von Mitarbeiterdaten bis hin zu Inventar und mehr. Datenbank-Backup-Software hilft sicherzustellen, dass kritische Daten immer verfügbar sind.
SaaS-Backup-Software — Für viele Unternehmen wird nicht alle Software oder Daten lokal gespeichert. Software as a Service (SaaS) ist zunehmend beliebt für cloudbasierte Workflows. SaaS-Backup-Software hilft Unternehmen sicherzustellen, dass ihre cloudgenerierten Daten niemals verloren gehen.