Cross-Plattform-EntwicklungApple trifft auf Android: Programmiersprache Swift bekommt ein Android-SDKDas erste Preview-Release des Swift SDK for Android markiert neues Terrain in der Cross-Plattform-Entwicklung mit Apples Programmiersprache.
LLM-TexterkennungDeepSeek-OCR: Bilder vereinfachen Texte für große SprachmodelleDeepSeek experimentiert mit einem OCR-Modell und zeigt, dass komprimierte Bilder für Berechnungen auf GPUs speicherfreundlicher sind als viele Text-Token.
ArbeitslebenProjektmanagement: Wir sind eine große FamilieWenn der Vorgesetzte darauf hinweist, dass "wir eine große Familie sind", geht es meist nicht um ein bevorstehendes Fest.
Konferenzdata2day 2025: Know-how für Data Science, Data Engineering und Data AnalyticsPraxiswissen von Datenarchitekturen und -Pipelines über Datenqualität und Governance bis zu Agentic AI und Data Privacy. Jetzt noch Frühbuchertickets sichern.
IT-PanneAus Softwarefehlern lernen – Teil 5: 440 Millionen Dollar Verlust in MinutenEin vergessenes Feature Flag sorgt für einen Fehlkauf an der Börse – IT-Pannen wiederholen sich nach immer gleichen Mustern. Aber wir können daraus lernen.
InterviewAPIs in KI integrieren: "Maschinen benötigen eine klare API-Beschreibung"Im Interview spricht Erik Wilde über offene Schnittstellen und die richtige Balance zwischen KI und traditionellen Ansätzen.
LLMs richtig einsetzen: Online-Konferenz zu Auswahl, Praxis und SecurityDer Thementag am 29. Oktober hilft bei der Auswahl des passenden LLM und zeigt aktuelle Entwicklungen. Bis zum 30. September gibt es Frühbuchertickets.
Product Owner AI Day: Weitere Plätze im ausgebuchten WorkshopNach zwei ausgebuchten Terminen wird der Workshop rund um KI für Product Owner ein drittes Mal angeboten – aber auch dort sind die Plätze begrenzt.
Rust für unternehmenskritische Anwendungen: Online-Konferenz betterCode() RustWarum Rust sich besonders gut für industrielle Anwendungen eignet, zeigt die betterCode() Rust am 10. November. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 13. Oktober.
CLC 2025 setzt auf Praxis: Platform Engineering und KI-Integration im FokusPraxisrelevantes Know-how zu Platform Engineering, KI-Integration, Security-Automatisierung und Developer Experience. Jetzt noch Tickets zur CLC 2025 sichern.
Nachruf: Abschied von robots.txt (1994-2025)Das freiwillige Compliance-Protokoll, das das Internet zivilisierte, ist von uns gegangen. Es verabschiedet sich Henning Fries.
Asynchrone Programmierung – Teil 1: C++ komfortabel mit Boost.AsioFür die asynchrone Programmierung in C++ nutzen viele Developer die bewährte Bibliothek Boost.Asio, die fehleranfällige Thread-Mechanismen vermeidet.
Aus Softwarefehlern lernen – Teil 3: Eine Marssonde gerät außer KontrolleEin niedrig priorisierter Prozess blockiert die Marssonde – IT-Pannen wiederholen sich nach immer gleichen Mustern. Aber wir können daraus lernen.
Firefox: Neue Erweiterungen müssen Datenerhebung offenlegenAb November müssen neue Firefox-Erweiterungen im Manifest angeben, welche Nutzerdaten sie erheben. Und bald gilt die Regelung auch für bestehende Extensions.
Rust Coreutils 0.3.0: Bis zu 3,7-mal schneller als GNU-ToolsDie Rust-Reimplementierung klassischer Unix-Tools erreicht in Version 0.3.0 deutliche Performance-Steigerungen und verbesserte Sicherheit.
Die Produktwerker: Entscheidungen vertreten, die man selbst kritisch siehtOft muss man als Product Owner Entscheidungen vertreten, die man selbst nicht gutheißen kann. Wie das dennoch gut gelingt, klärt diese Podcastfolge.
Electron-Nerv: App zeigt, welche Programme mit macOS Tahoe Probleme machenSlack, Discord und viele andere Cross-Platform-Apps nutzen das Electron-Framework. Das Problem: Ein Bug macht sie zu macOS 26 inkompatibel. Ein Prüftool hilft.
betterCode() .NET 10.0: Nur noch eine Woche FrühbucherrabattDas ändert sich mit .NET 10.0: Die wichtigsten Neuerungen in Theorie und Praxis zeigen Expertenvorträge am 18. November und anschließende Ganztages-Workshops.
Apple trifft auf Android: Programmiersprache Swift bekommt ein Android-SDKDas erste Preview-Release des Swift SDK for Android markiert neues Terrain in der Cross-Plattform-Entwicklung mit Apples Programmiersprache.
Product Owner AI Day: KI-Konferenz für ProduktverantwortlicheDie Online-Konferenz für Product Owner findet am 6. November statt. Für den Workshop gibt es einen weiteren Zusatztermin – nach drei ausgebuchten Terminen.
Developer Snapshots: Kleinere News der WocheDie Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Grafana Tempo, Visual Studio 2026, Accessibility, GitHub, Valkey, PyTorch, Slint und Django.
.NET: Ein Herz und Sponsoring für NuGet-MaintainerNuGet-Package-Maintainer können nun finanzielle Unterstützung durch ihre User erhalten, indem sie Sponsorship-URLs zu ihren Paketen hinzufügen.
Britisches Urteil: Apple hat App-Käufer abgezocktDie Gebühren in Apples App Store sind viel zu hoch, sagt ein Gericht in London. Apple soll hunderte Millionen zurückgeben. Auch App-Anbieter dürfen hoffen.
AWS: CloudWatch generiert jetzt automatisch Incident-ReportsAmazon hat CloudWatch um automatische Incident-Report-Generierung erweitert. Das soll nur wenigen Minuten dauern – was beim eigenen Ausfall aber nicht klappte.
software-architektur.tv: Experiencing Generative AI mit Oliver ZeigermannAnhand einer Demo-Applikation sprechen Oliver Zeigermann und Lisa Maria Schäfer über das Thema generative KI.
JavaScript: Testing-Framework Vitest 4.0 bringt visuelles RegressionstestingIm Major Release ist der Browser Mode stabil, der neuerdings Visual Regression Testing bietet, um optische Änderungen aufzudecken.
AlertOpenWrt: Updates schließen Sicherheitslücken in Router-BetriebssystemZwei als hochriskant geltende Sicherheitslücken haben die Entwickler des quelloffenen Router-Betriebssystems OpenWrt geschlossen.
Schwachstelle in Rust-Library für tar-Archive entdecktDie Library async-tar und ihre Forks enthalten eine als TARmageddon benannte Schwachstelle. Der am weitesten verbreitete Fork tokio-tar bekommt keinen Patch.
React-Framework Next.js 16 macht Turbopack zum Standard-BundlerTurbopack und der Support für den React Compiler sind nun stabil. Das Caching soll durch die neuen Cache Components flexibler werden.
Classroom | 06.11. - 27.11.2025DevSecOps und KI – Sichere Software mit Künstlicher IntelligenzDer Classroom vermittelt praxisnah, Sicherheit nahtlos in DevOps-Prozesse zu integrieren und das Potenzial Künstlicher Intelligenz zu nutzen.
Workshop | 25. – 26.11.2025OWASP Top 10: Kritische Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehenLernen Sie die OWASP Top 10 kennen und wie sie typische Web-Schwachstellen erkennen, verstehen und absichern.
Workshop | 27.11. + 04.12.25CI/CD mit GitLabDer Workshop bietet eine praktische Einführung in die GitLab-CI-Tools und zeigt, wie man damit Softwareprojekte baut, testet und veröffentlicht.
Konferenz | 04. & 05.11.2025, Karlsruhedata2day 2025Die Konferenz data2day ist seit 2014 Treffpunkt für alle Data Scientists, Data Engineers und Data Teams.
Konferenz | 13. & 14.11.2025, MannheimCLC 2025Die Vor-Ort-Konferenz zu Developer Experience, Platform Engineering und Software Delivery.
KI-Konferenz in Nürnberg: Programm der KI Navigator stehtIm November findet die Konferenz KI Navigator in Nürnberg statt. Das Programm bietet gut 100 Sessions zu den Bereichen Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Konferenz | 16. & 17. Juni 2026, MannheimenterJS 2026Ideen erwünscht: Die enterJS-Veranstalter suchen spannende Vorträge und Workshops für 2026. Interessierte können zudem vergünstigte Blind-Bird-Tickets erwerben.