Heute am 19.9. startet die Woche der #Demenz 2025 – mit dem Welt-Alzheimertag am 21. September als Höhepunkt Die meisten Menschen denken bei Demenz an ältere Menschen. Doch auch Kinder können betroffen sein: Bei der seltenen Erkrankung #Kinderdemenz NCL verlieren Kinder Schritt für Schritt alle Fähigkeiten, die sie zuvor erworben hatten - das Sehen, das Sprechen, das Laufen, das Denken. Dies zeigt schon die Gemeinsamkeiten mit der #Altersdemenz: der Abbau geistiger und körperlicher Fähigkeiten, der fortschreitende Gedächtnisverlust und ein hoher Unterstützungsbedarf für Betroffene und Angehörige. Auch in der #Forschung gibt es Synergien: Ein vertieftes Verständnis der Krankheitsmechanismen bei der Kinderdemenz kann dazu beitragen, neue Zielstrukturen für eine Therapie zu finden, die auch bei Altersdemenzen eine Rolle spielen. Um diese Forschungssynergien verstärkt zu fördern, haben wir in diesem Jahr unseren 2. Neurodegeneration Research Award verliehen: https://lnkd.in/e8CnUabu. Auf die Ergebnisse sind wir sehr gespannt! 👉 Wir denken in dieser Woche der Demenz an die jüngsten Betroffenen und werden uns weiter mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass Kinder mit Kinderdemenz eine #Zukunft haben – durch Aufklärung, Forschungsförderung und Unterstützung der Familien. Bild: Anlässlich des diesjährigen Bürgerfestes des Bundespräsidenten in Berlin haben wir mit dieser Erinnerungswand darauf aufmerksam gemacht, wie wertvoll Erinnerungen für uns sind - Besucherinnen und Besucher haben sie mit ihren Gedanken hierzu gestaltet. #WocheDerDemenz #WeltAlzheimertag #NCL #gemeinsamstark