NS CXDC1 V1 - V2
NS CXDC1 V1 - V2
The user must operate each product according to the performance specifications described in
the operation manuals.
Before using the product under conditions which are not described in the manual or applying the
product to nuclear control systems, railroad systems, aviation systems, vehicles, combustion
systems, medical equipment, amusement machines, safety equipment, and other systems,
machines and equipment that may have a serious influence on lives and property if used
improperly, consult your OMRON representative.
Make sure that the ratings and performance characteristic of the product are sufficient for the
systems, machines, and equipment, and be sure to provide the systems, machines, and
equipment with double safety mechanisms.
This manual provides information for using the programmable terminal model NS12. Be sure to
read this manual before attempting to use the software and keep this manual close at hand for
reference during operation.
Contents
Section1. Operation Flow
Operation Flow ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 2
Section2. CX-Designer
1. Preparations and settings ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 4
2. Starting up the CX-Designer ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 10
3. Creating a new project •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 11
4. Setting project properties ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 12
5. Communications settings ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 14
6. System settings ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 15
7. Saving a project •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 17
8. Screen properties •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 18
9. Displaying a text ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 19
10.ON/OFF Button •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 22
11.Repeat function
11-1 Repeat function (Button) •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 24
11-2 Repeat function (Text) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 26
12. Bit Lamp ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 30
13. Adding a screen ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 35
14. Frame ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 37
15. Numeral Display & Input •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 46
16. Macro ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 48
17. Alarm/Event Display •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 50
18. Alarm/Event Summary & History •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 55
19. Pop-up Screen •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 56
20. Sheet ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 63
21. Word Button/Command Button
21-1 Switch label button ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 64
21-2 Switch screen button •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 66
22. Creating another language label
22-1 Creating a Dutch label •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 71
22-2 Alarm/Event settings in Dutch ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 78
23. Useful functions
23-1 Find (Address) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 81
23-2 Find (Label) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 83
23-3 Select Object ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 84
23-4 Reuse of screen (by copying) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 85
24.Test function •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 87
CX-Designer
CX-Designer NS8-V1
NS8-V1 Host
Host side
side (PLC)
(PLC)
Refer to NS Refer to NS
Starting
Starting up
up the
the CX-
CX- Setup Manual Setup Manual
Designer
Designer
Connecting power supply/ Creating Ladder program
communication cable
Creating
Creating aa screen
screen
Refer to NS
Setup Manual
Setting Project
Properties
Power ON Power ON
Entering project title and labels
System Setting
Creating a Screen
Data
Test/ Validation
Transferring
Transferring the
the screen
screen data
data to
to NS
NS Hardware
Hardware
Start
Start Operation
Operation
Maintenance
Maintenance and
and Inspection
Inspection
*A screen image depends on a CX-Designer system version; when you use a different
system version from the one used in this manual, the screen image may not be the same.
*Certain settings depend on the hardware that you use. In this manual, NS8-V1 is used to
create screens.
Start up Creating a Project System Creating Transferring
Validation
CX-D new project property setting a screen a project
1.
1. Preparations
Preparations and
and settings
settings
Introduction
Introduction
This manual describes how to use the CX-Designer and its functions with a visual assistance in
creating sample screens.
Necessary
Necessary Equipment
Equipment
Item Model
- CX-Designer NS-CXDC1-V[]
- NS Hardware - NS8-TV1[](B)-V1
- PLC - CS Series, CJ Series
- NS Hardware – PC Serial communication cable - XW2Z-S002
- NS Hardware – PLC Serial communication cable - XW2Z-200T
- PC - Widows PC on which CX-Designer performs
Configuration
Configuration &&
Communication
Communication Settings
Settings
PLC NS hardware PC
RS232C Port
COM Port
Serial Serial
NS Hardware
Port A Port B
- Serial Port A NT Link (1:N), No. of units: 0, Communication Speed: High-speed
Serial Port B Setting is not necessary
PLC
- Host Link Port Communication Speed: High-speed NT Link, Communication Mode: NT Link (1:N), NT Link Max. No. of units: 1
Allocation
Allocation Address
Address
The following PLC allocation addresses are used for sample screens shown in this manual.
Sample
Sample Screen
Screen
Screen
Screen 11
Here, you will create a screen that turns ON/OFF specified addresses of the PLC.
On the screen 1, lamps (bit lamp) are lit/out according to the status of bits
allocated to the PLC.
The screen below illustrates an example of a touch panel screen used to operate a
machinery.
1. ON/OFF Button
Press the button to switch ON/OFF status.
Screen
Screen 22
On Screen 2, you will create a screen with 2 functions: one is a frame where more
than one small screens are displayed by switching a tab; the other is to write values
to memories in the PLC.
1. Alarm Display
Is used to switch a Low Alarm Display and a High Alarm Display by pressing the tab of the
Frame function.
Alarm lamps are respectively allocated to bits of the PLC as shown in the table on page 4.
Screen
Screen 33
NS has a function that shows the ON/OFF status of a specified bit as an alarm
history. On screen 3, you will generate a virtual alarm on the pop-up screen
(described later) and display its history.
1. Alarm History
Displays a virtual alarm history that was occurred and cancelled on the pop-up
screen.
2. Latest Alarm
Displays the latest virtual alarm that has occurred on the pop-up screen.
Start up Creating a Project System Creating Transferring
Validation
CX-D new project property setting a screen a project
Sheet
Sheet 11
Pop-up
Pop-up Screen
Screen
3. Close button
Closes the pop-up screen.
Start up Creating a Project System Creating Transferring
Validation
CX-D new project property setting a screen a project
2.
2. Starting
Starting up
up the
the CX-Designer
CX-Designer
Select [Start]-[Program]-
[Omron]-[CX-One]
-[CX-Designer]
-[CX-Designer Ver. xx]
(CX-Designer Ver. 1.0
is used here.)
When the CX-Designer is started up, the main window will appear.
Start up Creating a Project System Creating Transferring
Validation
CX-D new project property setting a screen a project
3.
3. Creating
Creating aa new
new project
project
Click [New project] button on the CX-Designer.
Click
4.
4. Setting
Setting project
project properties
properties
Making settings for a project data.
In this section, you will make a project that is able to show two
language labels – English and Dutch by switching them. Here, it is necessary
to set a project property for a label switching function is required.
Double-click [Project
Property]
Click
Start up Creating a Project System Creating Transferring
Validation
CX-D new project property setting a screen a project
Click [Yes]
55 Communications
Communications settings
settings
Making communications settings for the NS hardware to connect with the PLC.
In this manual, you will connect the NS to the PLC thru Serial port A.
Click
[System] in the Project
Workspace.
Double-click
[Comm. Setting].
Set as follow:
Serial Port
Æ[PLC]
Host Name
Æ[HOST1]
Protocol
Æ[NT Link(1:N)]
Comm. Speed
Æ[High-speed]
[Comm.-All], [Ethernet],
[Controller Link] settings
are not required.
Click
<Note>
Allocate
Allocate aa word
word to
to
the
the PLC for controlling
PLC for controlling
screen
screen No.
No.
Click
Set as follow:
Host name
Æ [HOST 1]
Word
Complete
Æ “0”
Area Type
Æ [Data Memory (DM)]
Host name
With
With this
this setting,
setting, aa present
present
Æ [HOST 1]
Word
value
value of
of DM0010CH
DM0010CH is is shown
shown
Æ “10” on
on the
the PT.
PT.
Area Type
Æ [Data Memory (DM)]
Start up Creating a Project System Creating Transferring
Validation
CX-D new project property setting a screen a project
<Note>
<Note>
Right-click the
[0000: Screen Page 1] to
display the menu.
Click
Completed image
Start up Creating a Project System Creating Transferring
Validation
CX-D new project property setting a screen a project
Creating a text object on the screen. A text object is used to display a fixed
9.
9. Displaying
Displaying aa text
text character string.
In this manual, it is used for a string character that displays a screen title or item
name and does not have a special function.
on the list.
Text tab
[Label]
Æ “Screen1”
Vertical position
Æ[Center]
Horizontal position
Æ[Center]
Select a color.
Start up Creating a Project System Creating Transferring
Validation
CX-D new project property setting a screen a project
Click
Check “Three-dimensional
Frame” check box.