Aktuelles
Technik-Salon: Digitale Souveränität – KI und Urheberrecht in Europa
Am 11. November 2025 ist der Technik-Salon zu Gast an der TIB
Vortrag am 18. November 2025 in der TIB: Mehrsprachigkeit und KI im Unterricht
Wie kann Künstliche Intelligenz dazu beitragen, sprachliche Vielfalt im Unterricht gezielt zu fördern?
Datenrettung von alten ZIP-Disketten: ein Erfahrungsbericht zum World Digital Preservation Day 2025
Wie erstelle ich ZIP-Disk-Images? Praktische Erfahrungen beim Auslesen alter ZIP-Disketten im Rahmen digitaler Archivierungsarbeit
Das OERcamp 2025 Hannover – ein Rückblick
Mehr als 200 Teilnehmende tauschten sich drei Tage lang in Hannover zu offener Bildung und digitalen Lehr- und Lern-Materialien aus
Wissenschaftliche Datenbanken im Vergleich – Web of Science, Scopus, Dimensions
Neu im TIB-Blog: Rückblick auf die Webkonferenz „Wissenschaftliche Datenbanken im Wandel“
Ausgezeichnet: Open Education Award for Excellence 2025 für das OER-Portal twillo
Award in der Kategorie „Open Assets“ würdigt twillos Beitrag zur offenen Hochschullehre
Termine
Technik-Salon: Digitale Souveränität – KI und Urheberrecht in Europa
11. November 2025, 19.00-21.00 UhrMarstallgebäude der TIB
„Multilingualism and translanguaging in the classroom with the support of AI“ – vor Ort an der TIB und im Livestream
18. November 2025, 16.00-18.00 UhrVortragsraum TIB Technik/Naturwissenschaften und online
#vBIB25: DIGITALE OFFENHEIT
3. Dezember bis 4. Dezember 2025online
Über die TIB
Wissen und Informationen frei verfügbar machen, teilen und kulturelles Erbe bewahren: Die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek versorgt Wissenschaft und Wirtschaft mit Literatur und Information. Sie betreibt angewandte Forschung mit dem Ziel, den Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und deren Austausch zu verbessern.