Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

Bilder in WordPress automatisch mit Wasserzeichen versehen

Es ist ein beklemmendes Gefühl, wenn die eigenen Originalfotos ohne Erlaubnis oder Nennung online verwendet werden. Als Content-Ersteller möchten Sie Ihre harte Arbeit vor Diebstahl schützen.

Das Hinzufügen eines Wasserzeichens ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Ihre visuellen Inhalte zu schützen. Es hilft auch, die Markenbekanntheit zu steigern, jedes Mal, wenn Ihre Bilder geteilt werden.

Hier bei WPBeginner haben wir festgestellt, dass dies eine der besten Methoden ist, um unsere Tausenden von benutzerdefinierten Grafiken und Tutorial-Bildern zu schützen. Es gibt uns Sicherheit und hilft unserer Marke, mehr Menschen zu erreichen.

In dieser Anleitung führen wir Sie durch die genauen Schritte, um Ihren WordPress-Bildern Wasserzeichen hinzuzufügen.

Wasserzeichen automatisch zu Bildern in WordPress hinzufügen

Warum ein Wasserzeichen zu Bildern in WordPress hinzufügen?

Ein Wasserzeichen ist ein halbtransparentes Logo, Text oder Muster, das über Ihre Bilder gelegt wird. Es ist so gestaltet, dass es auffällig genug ist, um unbefugte Nutzung abzuschrecken, aber subtil genug, dass es nicht vom Bild selbst ablenkt. Dies erschwert es den Leuten, Ihre Fotos ohne Ihre Erlaubnis zu verwenden.

Ein gutes Wasserzeichen ist normalerweise halbtransparent und in einer Ecke des Bildes platziert. Dies schützt das Foto, ohne Ihre Besucher vom Hauptmotiv abzulenken. Ihr Logo oder Ihre Website-URL (z. B. yourwebsite.com) eignen sich hervorragend als Wasserzeichen.

Wenn Sie eine Fotografie-Website haben oder ein visuelles Portfolio erstellen, empfehlen wir, Ihren Bildern ein Wasserzeichen hinzuzufügen.

Wasserzeichen-Galerie-Vorschau

Dies kann den Diebstahl von Bildern verhindern, indem es jemandem erschwert, Ihre Bilder ohne Erlaubnis zu verwenden.

Zusätzlich können Sie das Logo, die URL oder den Slogan Ihrer Website als Wasserzeichen verwenden, um die Markenbekanntheit zu erhöhen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sich Benutzer daran erinnern, wo sie das Bild gesehen haben.

Wenn Sie Fotos online verkaufen, können Sie ein Wasserzeichen für alle Bilder verwenden, die kostenlos heruntergeladen werden. Das bedeutet, dass ein Benutzer Ihr Bild ohne Wasserzeichen kaufen muss, wenn er es verwenden möchte.

Nichtsdestotrotz wollen wir uns nun ansehen, wie Sie automatisch ein Wasserzeichen zu Ihren Bildern in WordPress hinzufügen. Wir werden verschiedene Methoden behandeln, und Sie können die unten stehenden Schnelllinks verwenden, um zu der Methode zu springen, die Sie verwenden möchten:

  1. Hinzufügen von Wasserzeichen zu Bildern in WordPress mit Envira Gallery (empfohlen)
  2. Wasserzeichen zu Bildern in WordPress mit Easy Watermark (kostenlos) hinzufügen
  3. Wasserzeichen manuell auf bestimmte Bilder anwenden
  4. Bonus: Kein Rechtsklick auf Ihre WordPress-Bilder
  5. Häufig gestellte Fragen zum Hinzufügen von Wasserzeichen
  6. Zusätzliche Ressourcen zu Bildern in WordPress

Envira Gallery ist das beste WordPress-Galerie-Plugin auf dem Markt, das ein Wasserzeichen-Addon enthält.

Es ermöglicht Ihnen, schöne und mobilfreundliche Bildergalerien auf Ihrer WordPress-Website zu erstellen und bietet einen Drag-and-Drop-Builder, Galerievorlagen, Tags, Audio, Social Sharing und einen Lightbox-Effekt.

Wir haben das Tool gründlich getestet, bevor wir es Ihnen empfohlen haben, und festgestellt, dass es eine großartige Lösung zum Erstellen von Galerien ist und gleichzeitig Ihre Bilder schützt. Lesen Sie über unsere Erfahrungen in unserem Envira Gallery Testbericht.

Zuerst müssen Sie das Plugin Envira Gallery installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Thema Installation eines WordPress-Plugins.

Hinweis: Envira Gallery hat auch einen kostenlosen Plan. Sie benötigen jedoch die Premium-Version des Plugins, um das Wasserzeichen-Addon freizuschalten. Diese Erweiterung ermöglicht es Ihnen, ein Bildwasserzeichen zu Ihren Arbeiten hinzuzufügen.

Besuchen Sie nach der Aktivierung die Seite Envira Gallery » Einstellungen im WordPress-Dashboard, um den Lizenzschlüssel einzugeben.

Diese Informationen finden Sie in Ihrem Konto auf der Website von Envira Gallery.

Fügen Sie den Envira Gallery Lizenzschlüssel hinzu

Sobald Sie dies getan haben, gehen Sie zur Seite Envira Gallery » Addons in der Admin-Seitenleiste von WordPress.

Scrollen Sie hier nach unten, um das Wasserzeichen-Addon zu finden, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Installieren“ daneben.

Wasserzeichen-Addon installieren

Sie sind nun bereit, Ihre Bilder zu responsiven Galerien mit einem Wasserzeichen hinzuzufügen.

Besuchen Sie dazu die Seite Envira Gallery » Neu hinzufügen im WordPress-Dashboard und geben Sie Ihrer Galerie einen Namen.

Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie zum Abschnitt „Derzeit in Ihrer Galerie“ nach unten scrollen und in der linken Spalte zum Tab „Wasserzeichen“ wechseln. Überprüfen Sie anschließend das Feld neben der Option „Wasserzeichen aktivieren?“.

Sie können nun auf die Schaltfläche „Wasserzeichen auswählen“ klicken. Dies öffnet die WordPress-Mediathek, in der Sie ein Bild als Wasserzeichen auswählen können.

Für Ihr Wasserzeichenbild ist eine Größe von etwa 150 x 150 Pixel ein guter Ausgangspunkt, aber Sie müssen möglicherweise experimentieren, um zu sehen, was auf Ihren Fotos am besten aussieht. Danach können Sie auch die Position und den Rand für Ihr Bild auswählen.

Aktivieren Sie die Option Wasserzeichen

Sobald Sie dies getan haben, scrollen Sie zum Anfang der Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien von Ihrem Computer auswählen“, um Bilder hochzuladen.

Wenn Sie Bilder aus der Mediathek hinzufügen möchten, können Sie auf die Schaltfläche 'Dateien aus anderen Quellen auswählen' klicken.

Bilder zur Galerie hinzufügen

Als Nächstes können Sie die Lightbox-Einstellungen konfigurieren, Alt-Texte zu Bildern hinzufügen, Ihre Galerie responsiv für Mobilgeräte machen und die Galerie nach Ihren Wünschen anpassen.

Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden, wie Sie ganz einfach responsive WordPress-Bildergalerien mit Envira erstellen.

Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie einfach oben auf die Schaltfläche 'Veröffentlichen', um Ihre Einstellungen zu speichern.

Veröffentlichen Sie Ihre Galerie

Nun ist es an der Zeit, diese Bildergalerie zu einem WordPress Beitrag oder einer Seite hinzuzufügen.

Öffnen Sie dazu einfach einen Beitrag oder eine Seite und klicken Sie in der oberen linken Ecke auf die Schaltfläche „+“ zum Hinzufügen von Blöcken. Dies öffnet das Blockmenü, in dem Sie auf den Envira Gallery-Block klicken müssen.

Wenn Sie das getan haben, wählen Sie die von Ihnen erstellte Bildergalerie aus dem Dropdown-Menü des Blocks aus.

Envira-Galerie-Block für Bilder mit Wasserzeichen hinzufügen

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ oder „Veröffentlichen“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Sie können nun Ihre WordPress-Website besuchen, um die Bildergalerie mit Wasserzeichen anzuzeigen.

Wasserzeichen-Galerie-Vorschau

Methode 2: Wasserzeichen zu Bildern in WordPress mit Easy Watermark (kostenlos) hinzufügen

Wenn Sie nach einer kostenlosen Lösung suchen, um Wasserzeichen anzuwenden, dann ist diese Methode genau das Richtige für Sie.

Zuerst müssen Sie das Easy Watermark Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Hinweis: Das Plugin wurde nicht mit den neuesten Versionen von WordPress getestet. Als wir es jedoch getestet haben, funktionierte es auf unserer Demowebsite nahtlos. Wenn Sie sich bei der Verwendung immer noch unsicher sind, lesen Sie unseren Leitfaden zur Verwendung veralteter WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung besuchen Sie die Seite Werkzeuge » Easy Watermark im WordPress-Dashboard und wechseln Sie zum Tab 'Wasserzeichen'.

Dann müssen Sie auf die Schaltfläche „Neues Wasserzeichen hinzufügen“ klicken.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Wasserzeichen hinzufügen“

Dies führt Sie zu einem anderen Bildschirm, auf dem Sie zunächst einen Namen für das Wasserzeichen eingeben können. Wählen Sie danach Ihren Wasserzeichentyp als Bild oder Text aus. Für dieses Tutorial werden wir Text als Wasserzeichen hinzufügen.

Geben Sie als Nächstes einen Satz ein, den Sie unter der Option „Wasserzeichen“ verwenden möchten.

Wählen Sie einen Wasserzeichentyp und fügen Sie das Bild oder den Text hinzu

Scrollen Sie dann zum Abschnitt „Textoptionen“, wo Sie Schriftgröße, Farbe, Winkel und Deckkraft auswählen können.

Danach können Sie zum Abschnitt „Ausrichtung“ gehen und auswählen, wo Ihr Wasserzeichen angezeigt werden soll.

Schriftart und Ausrichtung wählen

Als Nächstes können Sie zum Abschnitt 'Anwendungsregeln' gehen, um die WordPress-Bildgrößen auszuwählen, auf die das Wasserzeichen angewendet werden soll.

Sie können beispielsweise die Option aktivieren, Wasserzeichen für alle Thumbnails auf Ihrer Website zu aktivieren.

Wählen Sie Bildgrößen, auf die das Wasserzeichen angewendet werden soll

Überprüfen Sie danach die Option „Automatisches Wasserzeichen“, um beim Hochladen automatisch Wasserzeichen zu Bildern hinzuzufügen.

Sie können dann auch das Bild und die Beitragstypen auswählen, für die das Wasserzeichen gilt.

Wenn Sie beispielsweise nur Wasserzeichen zu den Bildern hinzufügen möchten, die in Ihre Beiträge hochgeladen werden, können Sie die Optionen „Seiten“ und „Nicht zugeordnete Bilder“ im Abschnitt „Beitragstypen“ deaktivieren.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die automatische Wasserzeichenfunktion zu aktivieren

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Speichern“ oben, um Ihre Änderungen zu speichern. Nun werden alle neuen Bilder, die Sie hochladen, automatisch mit einem Wasserzeichen versehen.

Wenn Sie jedoch auch bereits hochgeladene Bilder mit einem Wasserzeichen versehen möchten, müssen Sie erneut die Seite Tools » Easy Watermark besuchen und zum Tab „Tools“ wechseln.

Hinweis: Wir empfehlen dringend, ein Backup Ihrer WordPress-Website zu erstellen, insbesondere Ihres Medien-Upload-Verzeichnisses, bevor Sie beginnen. Dies liegt daran, dass die Stapelverarbeitung von Wasserzeichen Ihre Original-Bilddateien überschreibt. Ein Backup stellt sicher, dass Sie die Originalversionen bei Bedarf immer wiederherstellen können.

Dann müssen Sie das gerade gespeicherte Wasserzeichen aus dem Dropdown-Menü im Abschnitt 'Massen-Wasserzeichen' auswählen. Sobald Sie dies getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Start'.

Stapelweise Wasserzeichen für Ihre Bilder

Alle Bilder auf Ihrer Website werden nun automatisch mit einem Wasserzeichen versehen.

Sie können Ihren WordPress-Blog besuchen, um sie anzuzeigen.

Vorschau des mit Wasserzeichen versehenen Bildes

Das Plugin erstellt Sicherungskopien Ihrer Originalbilder, bevor diese mit Wasserzeichen versehen werden. Um diese Originale wiederherzustellen, besuchen Sie die Seite Tools » Easy Watermark im WordPress-Dashboard und wechseln Sie zum Tab „Tools“.

Von hier aus scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Backup wiederherstellen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. Dadurch werden die Wasserzeichen entfernt, indem die mit Wasserzeichen versehenen Bilder durch die Originalversionen ersetzt werden.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um Wasserzeichen zu entfernen

Methode 3: Wasserzeichen manuell auf bestimmte Bilder anwenden

Wenn Sie nicht automatisch ein Wasserzeichen zu allen hochgeladenen Bildern hinzufügen möchten, bietet Easy Watermark Ihnen auch die manuelle Option.

Zuerst müssen Sie zum Tab 'Wasserzeichen' wechseln und auf den Link 'Bearbeiten' unter dem gerade erstellten Wasserzeichen klicken.

Klicken Sie auf den Link Bearbeiten unter Wasserzeichen

Sobald Sie sich auf dem Bearbeitungsbildschirm befinden, scrollen Sie zum Abschnitt „Automatisches Wasserzeichen“ und deaktivieren Sie die Option „Dieses Wasserzeichen automatisch beim Hochladen von Bildern anwenden“.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Speichern“ oben, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Option für automatische Wasserzeichen deaktivieren

Besuchen Sie als Nächstes die Seite Medien » Mediathek und wählen Sie die Bilder aus, auf die Sie das Wasserzeichen anwenden möchten.

Sobald Sie dies getan haben, wählen Sie die Option „Wasserzeichen“ aus dem Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms.

Wählen Sie die Wasserzeichenoption auf der Seite der Mediathek

Wählen Sie als Nächstes das von Ihnen erstellte Wasserzeichen aus dem Dropdown-Menü auf der linken Seite aus.

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Anwenden“, um Ihre Einstellungen zu speichern. Nun wird das Wasserzeichen nur zu den von Ihnen ausgewählten Bildern hinzugefügt.

Wählen Sie ein Wasserzeichen aus und klicken Sie auf Anwenden

Bonus: Kein Rechtsklick auf Ihre WordPress-Bilder

Abgesehen vom Wasserzeichen können Sie auch das Rechtsklicken auf Ihre Bilder deaktivieren, um zu verhindern, dass Benutzer sie speichern und auf ihren Websites verwenden.

Selbst wenn Sie einen einfachen WordPress-Blog haben, können einige Benutzer Ihre Blog-Inhalte scrapen und Ihre persönlichen Fotos für Online-Betrügereien wie gefälschte Anzeigen oder Bewertungen verwenden.

Das Deaktivieren des Rechtsklicks auf Ihren Bildern kann zum Urheberrechtsschutz beitragen und den Diebstahl von Bildern auf Ihrer Website reduzieren.

Dazu müssen Sie das Plugin No Right Click Images installieren und aktivieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Anfängerleitfaden zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung deaktiviert das Plugin automatisch das Rechtsklicken für Ihre Bilder. Um weitere Einstellungen zu konfigurieren, können Sie jedoch die Seite Einstellungen » Keine Rechtsklick-Bilder im WordPress-Dashboard besuchen.

So fügen Sie auf WordPress-Bildern keinen Rechtsklick hinzu

Hier können Sie das Ziehen von Bildern, Touch-Ereignisse, Gestenereignisse und jedes andere Schlupfloch deaktivieren, das Personen möglicherweise verwenden, um den Schutz vor Rechtsklicks zu umgehen.

Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Tutorial zum Hinzufügen von „Kein Rechtsklick“ auf WordPress-Bilder.

Häufig gestellte Fragen zum Hinzufügen von Wasserzeichen

Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns zum Hinzufügen von Wasserzeichen zu Bildern in WordPress gestellt werden.

Was ist das beste Plugin zum Hinzufügen eines Wasserzeichens in WordPress?

Für die meisten Benutzer ist Envira Gallery die beste Option. Es ermöglicht Ihnen, schöne Bildergalerien zu erstellen und enthält ein leistungsstarkes Wasserzeichen-Addon zum Schutz Ihrer Fotos.

Wenn Sie eine kostenlose Alternative benötigen, ist Easy Watermark auch eine gute Wahl, um Ihren Bild-Uploads automatisch Wasserzeichen hinzuzufügen.

Kann ich ein Textwasserzeichen anstelle eines Bildes hinzufügen?

Ja, Sie können ganz einfach Text als Wasserzeichen hinzufügen. Plugins wie Easy Watermark ermöglichen es Ihnen, benutzerdefinierten Text einzugeben und dann Schriftart, Farbe, Größe und Deckkraft auszuwählen, um ein textbasiertes Wasserzeichen zu erstellen.

Verhindert das Hinzufügen eines Wasserzeichens allen Bilderdiebstahl?

Während Wasserzeichen es für Menschen viel schwieriger machen, Ihre Bilder zu stehlen, verhindern sie dies nicht vollständig. Entschlossene Diebe könnten versuchen, das Wasserzeichen zuzuschneiden oder zu bearbeiten.

Zum zusätzlichen Schutz können Sie auch das Rechtsklicken auf Ihre Bilder deaktivieren, wie im Bonusteil unseres Leitfadens gezeigt.

Kann ich Wasserzeichen zu vorhandenen Bildern in meiner Mediathek hinzufügen?

Ja, Sie können Wasserzeichen zu bereits hochgeladenen Bildern hinzufügen. Plugins wie Easy Watermark verfügen über eine Stapelverarbeitungsfunktion, mit der Sie Ihr Wasserzeichen mit wenigen Klicks auf Ihre gesamte Mediathek oder bestimmte Bilder anwenden können.

Zusätzliche Ressourcen zu Bildern in WordPress

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie automatisch ein Wasserzeichen zu Bildern in WordPress hinzufügen. Möglicherweise möchten Sie auch unsere anderen Anleitungen zur Verwaltung von Bildern und zur Verbesserung Ihrer Website lesen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

22 CommentsLeave a Reply

  1. Die Verwendung Ihres Logos und Markennamens als Wasserzeichen ist in der Tat der beste Ansatz, da er die Markenbekanntheit erhöht und selbst das Kopieren und Teilen Ihre Marke fördert.
    Meine Frage ist, wird das Wasserzeichen auf die Kopie des Bildes oder auf das Originalbild angewendet?

  2. Hallo,
    wenn Kunden ein Produkt bestellen, dann wird es dem Kunden angezeigt.
    Ich möchte, dass, wenn Kunden bestellen, kein Wasserzeichen angezeigt wird.

  3. Hallo!
    Haben Sie Optionen, um ein Wasserzeichen erst nach dem Herunterladen eines Bildes durch einen Benutzer anzuzeigen/zu aktivieren?
    Danke!

    • Wenn Sie dazu in der Lage sind, ist das auch eine gute Option. Dies kann bei mehreren Autoren helfen oder wenn Sie keinen Zugriff auf Wasserzeichen-Tools haben.

      Admin

  4. Wenn ich ein Wasserzeichen oder ein Easy Watermark Plugin auf meiner Website anwende, wird das Wasserzeichen nicht angewendet. Gibt es dafür einen Grund? Ich habe die Transparenzeinstellung auf 100% opak gesetzt, aber es wird immer noch nicht angewendet. Kann mir jemand dabei helfen?

  5. Automatische Wasserzeichen... nicht immer gut oder erwünscht.

    So traurig, dass niemand in der gesamten Community erkannt hat, dass einige Leute Wasserzeichen manuell hinzufügen möchten, da die Wasserzeichen an verschiedenen Positionen platziert werden müssen, um bestimmte „wichtige“ Elemente des Bildes abzudecken, damit die Leute das Wasserzeichen nicht ausschneiden können.

    Aber hey... was ist mit dem Denken außerhalb der Box?

  6. Funktioniert das für Listing-Websites? Ich müsste es so einrichten, dass Benutzer ihre eigenen Bilder hochladen können.

    Vielen Dank

  7. Tolles Werkzeug!! Ich habe nach etwas wie diesem gesucht, um Markierungen auf meinen Bildern zu vermeiden... danke Syed!!

  8. Wenn Sie dies auf Ihrer Live-WordPress-Website tun möchten, müssen Sie das Plugin auf Ihrer Website installieren. Schauen Sie sich unseren Leitfaden an wie man Plugins in WordPress installiert.

    Falls Sie keine Plugins auf Ihrer WordPress-Site sehen, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Ihre Website auf WordPress.com gehostet wird. Sie können keine Plugins auf WordPress.com installieren. Bitte lesen Sie den Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org.

  9. Ich habe angefangen, alle meine Bilder mit Wasserzeichen zu versehen, aber das geschah nicht über die WordPress-Wasserzeichenfunktion, sondern über andere Tools wie Photoshop und Picasa. Mir wurde klar, dass auch Bilder, die zuvor gepostet wurden, eine Art Schutz benötigen, um zu verhindern, dass andere sie kostenlos verwenden.

    Dank Ihres Beitrags habe ich die Lösungen gefunden und jetzt haben auch meine alten Bilder ein Wasserzeichen!

Kommentar hinterlassen

Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinie moderiert werden und Ihre E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Führen wir ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch.