Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastDiese Schweizerin arbeitete am Nahost-Friedensplan – obwohl niemand daran glaubteHiba Qasas ist eine der einflussreichsten Schweizer Akteurinnen in den Friedensverhandlungen rund um den Nahostkonflikt. Doch hierzulande kennt kaum jemand die Frau aus Genf.2
Täglicher Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastPolitisch, persönlich, nah: «Apropos», der tägliche Podcast, beleuchtet jeden Morgen aktuelle Themen und bietet Hintergründe zu Geschichten, die bewegen.
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastWohin mit der ungetragenen Bluse und der fleckigen Jeans?Sieben Kilogramm Kleider werfen Schweizerinnen und Schweizer pro Jahr in die Altkleider-Container, Tendenz steigend. Das bringt das bisherige System an seine Grenzen.2
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastSie waren im Drogenentzug – und starben in der PsychiatrieHinterbliebene prangern Missstände bei den Psychiatrischen Diensten Aargau an. Mehrere junge Männer verloren ihr Leben. Was ist passiert?2
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastSchweizerinnen und Schweizer erben immer mehr. Müssen sie es bald wieder versteuern?In den letzten dreissig Jahren hat sich das Erbvolumen in der Schweiz vervierfacht. Jetzt will es die Juso wieder besteuern. Zu Recht?31
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastDorothee Elmiger ist eine der aufregendsten Schweizer Autorinnen: Was macht sie aus?Mit «Die Holländerinnen» gewinnt die Zürcherin den wichtigsten deutschsprachigen Buchpreis. Dabei hat ihr vierter Roman sie an die Grenze des Aufgebens gebracht.
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastDie israelischen Geiseln sind frei: Was es jetzt für einen langfristigen Frieden brauchtIsrael erlebt einen Tag der Hoffnung: Am Montag kamen alle noch lebenden Geiseln der Hamas frei. «Der Krieg ist vorbei», propagiert derweil US-Präsident Donald Trump. Zu Recht?4
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastHaben Männer Angst vor starken Frauen?Eine Studie kam vor zwei Jahren zum Schluss: Frauen sind weniger karriereorientiert und bevorzugen erfolgreiche Partner. Stimmt das wirklich? Wir haben bei Singlefrauen nachgefragt.13
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastSex statt Naturismus: Wie sich das grösste FKK-Dorf der Welt verändert hatMehr als 40’000 Menschen verbringen jedes Jahr ihre Ferien im französischen Cap d’Agde. Was früher ein Paradies für Naturisten war, ist heute ein Hotspot für Erotik, Fetisch und freie Sexualität.2
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastValérie Dittli: Wie aus der Politaffäre in der Waadt eine institutionelle Krise wurdeDie Waadtländer Regierungsrätin kämpft um ihr politisches Überleben. Seit Monaten ist sie im Zentrum eines Steuerskandals, der immer breitere Kreise zieht.2
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastEuropas Wälder brennen wie nie zuvor – warum ist dieses Jahr so heftig?Noch nie ist in einem Kalenderjahr so viel Waldfläche abgebrannt wie 2025. Wir erklären, wie es zu solch verheerenden Bränden kommt und was das für uns Menschen bedeutet.
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastMilliardeninvestitionen, kein Gewinn: Der Hype um KI und seine RisikenWeltweit fliessen riesige Summen in künstliche Intelligenz. Die Unternehmen verdienen aber bislang kaum Geld. Wie gross ist die Gefahr, dass es zu einem Crash kommt?
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastUnsichtbar im System: Zu Besuch bei Sans-PapiersSie leben in einer kleinen Wohnung in Basel. Ihre siebenjährige Tochter geht zur Schule. Doch sie haben keine gültigen Papiere. Die Geschichte einer Sans-Papier-Familie.2
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastCrack boomt in der Schweiz: Ein gefährliches Déjà-vuCrack ist billig, macht extrem süchtig – und breitet sich in Schweizer Städten gerade rasant aus. Der Konsum hat sich seit 2020 verdreifacht. Wie verhindert man eine Wiederholung dessen, was damals am Platzspitz geschah?
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastTrumps Friedensplan: Was bedeutet er für die Menschen in Gaza und Israel?Donald Trump hat einen Friedensplan für Gaza vorgelegt. Israel hat unterschrieben. Die Hamas jedoch waren nicht eingebunden. Was man von diesem Plan erwarten kann.2
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastUBS-Streit: Der Druck steigt, eine Einigung ist nicht in SichtDer Bund plant härtere Auflagen für Banken. Die Grossbank UBS wehrt sich dagegen. Was sagt sie zu den Vorschlägen des Bundes? Und was ist dran an den Drohungen eines Wegzugs ins Ausland?
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastSchweizerdeutschkurse boomen: Unsere Autorin macht den SelbsttestKurse, um Schweizerdeutsch zu lernen, sind gerade sehr gefragt. Warum diese Zunahme? Welchen Dialekt lernt man am einfachsten? Und wie? Ein Blick ins Klassenzimmer.
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastEin knappes und ein deutliches Ja: Wie es zu diesem Abstimmungsresultat kamDie Abschaffung des Eigenmietwerts und die Einführung einer E-ID kommen durch. Welche Rolle spielten dabei ländliche Regionen? Welche städtische? Und wie geht es nun weiter?
Podcast«Apropos» – der tägliche PodcastWährend Israel neue Offensive startet, segeln Dutzende Schweizer nach GazaUm die fünfzig Boote mit Menschen aus aller Welt versuchen gerade, die israelische Seeblockade zu durchbrechen und Hilfsgüter nach Gaza zu bringen. Darunter sind fünf Schweizer Segelboote.6