Farbtrends seit 1945Zweifarblackierung und Rallyestreifen: Wie Designer Autos begehrenswert machenHeute ist das Strassenbild mehrheitlich grau in grau. Das war nicht immer so: Was hinter den Auto-Moden steckt.4
Megawatt-LadenWie schnell ist endlich schnell genug?Die Ladeleistung wird zum neuen Performance-Indikator beim Elektroauto. Aber wie viele kW sind sinnvoll und wie viele braucht es wirklich? Darüber lässt sich trefflich streiten.8
RatgeberJetzt gehören Winterpneus ans AutoIn der Schweiz gibt es keine Winterreifenpflicht, doch ohne entsprechende Pneus wird es schnell gefährlich. Und es braucht noch mehr, um unbeschadet durch die kalte Jahreszeit zu kommen.5
Luxus mit LadekabelFerrari präsentiert sein erstes Elektroauto – die ElettricaDas 1000-PS-Coupé beschleunigt in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Verkauf könnte nächstes Jahr starten – zum Stückpreis von 500’000 Franken.10
Der neue MicraJetzt setzt auch Nissan auf die Retro-KarteDie Japaner legen den kultigen Kleinwagen neu auf – und zwar als rein elektrischer Crossover mit viel Charme.2
Xpeng ist daEine weitere chinesische Marke will die Schweiz erobernDas Tech-Start-up aus Guangzhou hat schon mehrfach für Aufsehen gesorgt, nicht nur mit seinen Elektroautos. Nun ist die Marke auch bei uns erhältlich.1
100 Jahre moderne AutoscheinwerferDie Geschichte des (hellen) LichtsDer Anfang des Autoverkehrs liegt im Dunkeln – im wörtlichen Sinn. Denn erst seit 1925 gibt es die moderne Kombination von Fern- und Abblendlicht in einem einzelnen Scheinwerfer.4
RatgeberSo kommen Autofahrer sicher durch den HerbstGlatte Strassen, frühe Dunkelheit und querende Wildtiere – der Herbst kann für Autofahrer eine Herausforderung sein.1
IAA Mobility 2025Das sind die 10 wichtigsten Neuheiten der Automesse in MünchenAm Sonntag geht die IAA Mobility zu Ende. Das Neuheitenspektakel reicht von emotionalen Elektro-Roadstern bis zum günstigen Volksstromer.
VW-Chef Oliver Blume:«Die Party, die wir über Jahrzehnte gefeiert haben, ist vorbei»Zehn Jahre nach dem Dieselskandal steckt Volkswagen erneut in der Krise. Wie man diese bewältigen will, verrät der Konzern-Chef im Gespräch.5
Nürburgring100 Jahre in der Grünen Hölle1925 begannen die Bauarbeiten für die mit Abstand anspruchsvollste Rennstrecke der Welt. Geboren in wirtschaftlicher Not, hat der Ring Schwierigkeiten überstanden und Motorsportgeschichte geschrieben.
Elektro-LeistungswahnMehr für die Umwelt? Nein, mehr PS!Statt sich auf eine möglichst tiefe Umweltbelastung zu konzentrieren, geht es bei der Entwicklung vieler Elektroautos nur um eines: mehr Power. Die Kundschaft scheint das so zu wollen.16
Neue Marken auf der IAAWeitere chinesische Hersteller drängen nach EuropaErneut nutzen viele Autohersteller aus dem Reich der Mitte die Automesse IAA in München als Sprungbrett nach Europa.
Teilweise um über 84 ProzentTesla-Verkäufe in Europa brechen auch im August massiv einDer Elektroautohersteller kommt auf dem europäischen Markt nicht zur Ruhe. Die Konkurrenz aus China holt dagegen weiter auf.17
Geschwindigkeits-WeltrekordDas schnellste Elektroauto der Welt kommt aus ChinaVergangenes Jahr konnte der Aspark SP600 mit fast 440 km/h einen neuen Temporekord für E-Autos setzen. Nun hat der Yangwang U9 diesen Rekord pulverisiert.7
Morgan SupersportAusfahrt in einer ZeitmaschineEr hat die Technik eines Neuwagens, sieht aber aus wie ein Oldtimer: Genau dieser Widerspruch macht den Reiz eines Morgan aus – und den neuen Supersport zu einem zeitlosen Klassiker. 2
FeinstaubDie EU zwingt Pneu-Hersteller zum Kampf gegen den AbriebMit der Abgasnorm Euro 7 gibt es demnächst auch Grenzwerte für den Reifenabrieb. Die Hersteller bereiten sich vor.4
Rasende Riesen300 km/h trotz 2,5 Tonnen Gewicht: Luxus-SUV im GeschwindigkeitsrauschDie schwersten Luxus-SUV geben sich gerne sportlich. Eine Masseinheit dabei ist die 300-km/h-Grenze – dafür braucht es aber gewaltige Kräfte. Fünf Beispiele.13
Top 10 der billigsten StromerElektrisch fahren wird immer günstigerDie Preise für neue E-Autos sind spürbar gesunken. Neue Konkurrenz aus China, tiefere Herstellungskosten und Rabatte sind die Gründe.11
Chevrolet Corvette e-Ray im TestSo fährt sich die erste Corvette mit ElektromotorEin bisschen auf Elektro muss in der heutigen Zeit ja jeder Hersteller machen. Auch die Corvette hat es erwischt: e-Ray heisst die neue Version mit E-Unterstützung. Kann das gut gehen?
Gaming hinterm SteuerDas Auto wird zur PlaystationWer früher Autoradio hörte oder Hörbücher streamte, wird künftig in immersive Spielwelten abtauchen. Gaming im Auto ist ein Zukunftsmarkt mit Potenzial.4