Hightech unterm WischerWarum Scheibenreparaturen immer teurer werdenWindschutzscheiben übernehmen immer mehr Funktionen – vom Assistenzsystem bis zur Displayfläche. Das macht Reparaturen deutlich aufwendiger als früher.
Das Comeback der «Hot Hatchbacks»Ein bisschen Spass muss seinFür den Erfolg der Elektromobilität braucht es Emotionen. Deshalb punkten selbst Stadtflitzer heute mit PS-Werten, die früher für Sportwagen gereicht hätten. Fünf Beispiele.7
Immer besserWie lange halten die Akkus von E-Autos?Die Skepsis gegenüber Elektroautos hängt auch mit der möglicherweise kurzen Lebensdauer der Batterien zusammen. Inzwischen ist das allerdings unbegründet.21
Limitiert auf 30 StückDieses Hypercar kostet 4,5 Millionen Franken – und ist längst ausverkauftWeniger Gewicht, mehr Power, mehr Abtrieb: Mit dem Sadair’s Spear lanciert Koenigsegg ein weiteres Hypercar.21
Ausflug mit dem Luxus-Pick-upSo fährt es sich mit dem Rambo-LamboTina Turner hatte einen, und auch Sylvester Stallone: den Maxi-Geländewagen Lamborghini LM002. Wir haben einen der Urväter des aktuellen Urus ausgeführt. Das war ein grosses Vergnügen – aber auch harte Arbeit.4
Neue Stromer-GenerationDieser Mercedes denkt mit und erkennt sogar Ihre schlechte LauneDer neue CLA ist ein Superhirn auf Rädern. Er ist das erste Elektromodell der Marke mit 800-Volt-Technik und führt eine neue Dimension von Bordcomputer ein.9
Studie zur E-MobilitätWirtschaftlich und klimafreundlich, aber kein SelbstläuferTechnisch ist das Elektroauto längst erwachsen. Politik und Gesellschaft hätten aber Nachholbedarf, finden Forscher des Fraunhofer-Instituts.58
Fünf beliebte Oldtimer-AutosDiesen Cabrio-Klassikern wird die Sonne ewig scheinenUnter den Neuwagenkäufern ist das Interesse an offenen Autos gesunken. Doch Oldtimer-Fans können gar nicht genug frische Luft kriegen. Viele Oben-ohne-Modelle sind deshalb gesuchte Klassiker.6
SicherheitstechnikVolvo bringt den smarten SicherheitsgurtDie Mission: Millionen Menschenleben retten. Was 1959 mit dem Dreipunktgurt begann, wird heute von Sensoren, Kameras und lernfähigen Algorithmen weitergeführt.1
Gran-Turismo-StudieIst das die Zukunft von AMG?Ein Concept-Car zeigt, wie es mit der E-Mobilität bei Mercedes weitergehen könnte. Dabei haben sich in diesem feinen Viertürer nicht nur Antriebsfetischisten verwirklicht.1
Zocken hinterm SteuerAudi macht seine Autos zu fahrenden VideospielkonsolenHersteller wie Audi oder BMW ermöglichen dank Air Console das Gamen im Auto. Wie funktioniert das?5
Alfa Romeo JuniorHerzensbrecher mit doppeltem NamenDer kleine Crossover betört mit einem aufregenden Design – und weckt zumindest als Top-Stromer Veloce markentypische Emotionen.1
Ausblick auf neue ModelleFiat fährt mit breiter Brust in die ZukunftDer italienische Hersteller hat sich neu aufgestellt. Künftig gibt es sämtliche Modelle sowohl mit Hybrid- als auch mit reinem Elektroantrieb. Als Basis dient eine neue Stellantis-Plattform.1
Ratgeber: Verhalten im StauFreie Fahrt statt Blechlawinen-Blues: So kommen Sie entspannt(er) anMit einer klugen Routenwahl, Gelassenheit und der Beachtung wichtiger Regeln lassen sich die grössten Ärgernisse im Ferienverkehr vermeiden. Bereits kleine Nachlässigkeiten können hingegen teuer werden.5
Neues 640-PS-CoupéFerrari enthüllt den AmalfiDie Marke mit dem sich aufbäumenden Pferd im Logo hat einen neuen Sportwagen im Programm. Das Coupé Amalfi soll die Nachfolge des Roma antreten.9